Hinweise Zur Reinigung; Eg-Konformitätserklärung - Bresser NATIONAL GEOGRAPHIC 9110550 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Um Metallgegenstände zu suchen, schwinge deinen Metalldetektor langsam hin und her, halte
währenddessen die Suchspule ca. 2 cm gleichmäßig über dem Boden. Wenn dein Metalldetektor ein
Metallobjekt lokalisiert hat, beginnt es, einen Ton zu abzugeben. Je lauter der Ton, desto stärker ist das
Signal, das anzeigt, wie nahe das Objekt zur Spule ist. Dein Metalldetektor hat auch eine Signalleuchte. Bei
hoher Signalstärke fängt die Signalleuchte an zu leuchten. Durch die Verwendung der Signalleuchte und
dem Signalton, kannst du viele erstaunliche Dinge entdecken, die sich direkt unter der Erde befinden.
Während der Suche zeigt die LCD-Anzeige [
leuchtet die rote LED auf. Es ertönt ein Signalton und auf der LCD-Anzeige erscheint [ ].
Wenn die LCD-Anzeige [
Mit dem Metalldetektor spielend die Welt erkunden:
Mit dem Metalldetektor bringst du zum Vorschein, was unter der Erde an Metallgegenständen verborgen
liegt. Ob am Strand oder in eurem Garten – an vielen Orten kannst du interessante Entdeckungen machen.
Die Bedienung ist ganz einfach. Begib dich direkt auf Entdeckungstour!
Wann du am besten auf die Suche gehen solltest:
Wusstest du, dass die beste Zeit zur Metallortung, direkt nach einem schweren Regenschauer ist? Da der
Boden noch weich und nass ist, leitet er besser als trockener Boden. Dadurch hast du jetzt eine bessere
Möglichkeit, tiefer vergrabene Gegenstände zu finden, als das bei trockenem Boden der Fall wäre. Die Er-
kennungsspule ist wasserdicht und kann nach einem Regenschauer in flachem Wasser eingesetzt werden.
Wir empfehlen jedoch das Gerät nicht für längere Zeit vollständig unter Wasser zu halten.
Orte an denen du suchen kannst:
1. Der Strand ist der optimale Ort an dem du mit deiner Suche beginnen solltest, da hier weniger Störsignale
auftreten und das ausgraben viel einfacher ist.
2. In den Häusern deiner Verwandten, vor allem diejenigen, die in älteren Häusern leben.
3. Auf deinem eigenen Vorder-und Hinterhof
ACHTUNG: Dieser Metalldetektor ist nicht für militärische Zwecke oder Rettungsmaßnahmen konzipiert.

Hinweise zur Reinigung

• Trenne das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Batterie entfernen)!
• Reinige das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch. Benutze keine Reinigungsflüssigkeit, um
Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
• Schütze das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit!
• Entferne die Batterie aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird!
EG-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung" in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und entspre-
chenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Der vollständige Text der EG-Konfor-
mitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.bresser.de/download/9110550/CE/9110550_CE.pdf
6
] anzeigt, musst du die Batterie wechseln.
] an. Wenn der Detektor ein metallisches Objekt findet,

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents