Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 4 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 5 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 5 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…. Seite 6 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..Seite 7 Reinigung und Wartung ……...……………………………..…………….…………………………… Seite 9 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
DEUTSCH • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den Einleitung gewerblichen und den dafür vorgesehenen Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den privaten Ge- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit brauch bestimmt.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Dieses Gerät ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch be- stimmt. WARNUNG: • Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder im Einbaugehäuse nicht blockiert werden. • Stellen Sie beim Aufstellen des Gerätes sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
• Bei Entsorgung nutzen Sie die von Elektrogeräten vorgesehenen Sam- melstellen. Kühlmittel Gerät auspacken • Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. WARNUNG • Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, vor feuergefährlichen Stoffen wie Folien, Füllmaterial und Kartonverpackung. Der Kühlmittelkreislauf enthält das Kühlmittel Isobu- Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- tan (R290), ein Naturgas mit hoher Umweltverträg- materialien gemäß...
Lieferumfang Gerät ausrichten 6x Gitterablage, 2x Schlüssel für Türschloss Über die vorderen Standfüße können geringfügige Bodenunebenheiten ausgeglichen werden. Prüfen Sie, ob das Gerät waagegerecht steht. Wenn Installation das Gerät nicht im Gleichgewicht steht, müssen die Voraussetzungen an den Aufstellort Standfüße justiert werden. •...
Inbetriebnahme / Betrieb Leistungsstufe niedrigste Stufe, wärmste Innentemperatur Bestimmungsgemäße Verwendung mittlere Stufe, optimale Betriebstemperatur Das Gerät ist für den gewerblichen und den dafür höchste Stufe, kälteste Innentemperatur vorgesehenen Zweck bestimmt. Es eignet sich für die Lagerung, die Präsentation und den Verkauf von *Vorsicht vor zu hohen Einstellungen, denn die Maximal- gekühlten Getränken.
Page 8
Ablageflächen entnehmen / einsetzen Lagern Sie große Flaschen waagerecht, mit der Öff- • Zur Entnahme, Gerätetür vollständig öffnen, Ab- nung nach vorne, auf den Gitterablagen. lage ggf. anheben, schräg stellen und nach vorne Betriebsgeräusche herausnehmen. Geräuscheart Ursache Murmeln Kompressor in Betrieb Flüssigkeits- Zirkulation des Kühlmittels geräusche...
• Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor • Reinigen Sie den Tauwasserablaufkanal, die –Öff- Sie sie in das Gerät stellen. nung vorsichtig z.B. mit einem Pfeifenreiniger. • Gerät regelmäßig abtauen (Modellabhängig). • Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, kön- • Gerätetür nur so lange wie nötig geöffnet lassen. nen Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Page 10
drücken/streichen Sie diese dann rund um die Türe in die dafür vorgesehene Nut. • Kontrollieren Sie die Dichtung weiterhin regelmä- ßig auf Verschmutzungen und Beschädigungen! • Gerät von der Stromversorgung trennen! Abtauen • Lampenbox mit einem Schraubendreher lösen und nach unten abnehmen. ACHTUNG: •...
- Überprüfen Sie den waagerechten Gerätestand. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät „Betriebsgeräusche“ - Siehe KSG 7351 in Übereinstimmung mit den folgenden Wasser auf dem Geräteboden Anforderungen befindet: - Überprüfen Sie die Temperatureinstellung / den Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Tauwasserablaufkanal, die -Öffnung.
Garantie / Kundenservice 5. Transportschäden unterliegen nicht der Garantie und müssen unmittelbar nach Feststellung dem Garantiebedingungen Verkäufer gemeldet werden. 1. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen ist 6. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass der Erwerb des Gerätes bei einem unserer Ver- mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgelt- tragshändler.
Page 13
Fehlerbeschreibung, ggf. angezeigten Fehlercode • Schachtweg 57 31036 Eime Kundenservice Mail: bomann@asci-elektro-service.de Telefonische Reparaturannahme: Tel: 0800 / 96 36 800 02152 / 99 39 111* Hinweise zum Austausch ausgewählter Ersatzteile, Werktags montags bis freitags von 09:00 bis 18:00 Uhr die für dieses Modell verfügbar sind, entnehmen Sie (*Kosten laut Konditionen Ihres Vertragspartners für Festnetz /...
Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsor- gung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstel- len und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden. Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
ENGLISH other purpose. Any other use is not intended and Introduction can result in damages or personal injuries. Thank you for choosing our product. We hope you • This appliance is not intended to be used as a will enjoy using the appliance. built-in appliance.
Special safety information for this unit • This appliance is intended for commercial use only. WARNING: • Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction. • When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged.
Dispose of packaging materials that are no longer Coolant required in accordance with the locally applicable regulations. WARNING: Risk of fire / flammable • To prevent hazards, check the appliance for any materials transport damage. The coolant circuit of this unit contains the refrigerant •...
Gap to the back approx. 50~70 mm, to the WARNING: side walls and above the appliance each ap- • Do not modify the appliance plug. If the plug does prox. min. 100 mm; not fit properly to the outlet, let install a proper Place the appliance so that the appliance door outlet by an authorized specialist.
Page 19
Starting the appliance The various shelves can be height-adjusted or re- moved for individual storage. Practical also for clean- • Connect the appliance to the power supply. ing purposes. • Set the operating conditions. See also the follow- The shelves can be adjusted in just a few steps. ing sections.
Loading examples: • Do not install the appliance near stoves, heaters 320 x 330 ml 218 x 550 ml or other heat sources. In case of higher ambient temperatures, the compressor will run more fre- quently and longer. • Ensure enough ventilation at the bottom and rear side.
Page 21
• Clean the interior of the appliance, the exterior and then press it around the door into the groove surfaces and the accessories with lukewarm wa- provided for this purpose. ter and a mild cleaning agent; or with a clean, •...
• Disconnect the appliance from the power supply! • Open and close the appliance door for a test run, • Loosen the lamp box with a screwdriver and re- readjust the hinges if necessary. In any case, move it downwards. make sure that the door fits tightly and accurately.
Technical data Climate class / temperature class CC2 / K1 This appliance is intended for safe operation at an Disposal ambient temperature of ≤ 32°C (not less than 10°C) Meaning of the “Dustbin” symbol and a humidity of 65%. Protect our environment; do not dispose of electrical Electrical connection………………...…………………..
Page 24
C. Bomann GmbH Heinrich-Horten-Str. 17, D-47906 Kempen www.bomann-germany.de Made in P.R.C.
Need help?
Do you have a question about the KSG 7351 and is the answer not in the manual?
Questions and answers