Kern Communications Protocol (Kern Schnittstellenprotokoll) - KERN PCB 200-3 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for PCB 200-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

14.1 KERN Communications Protocol (KERN Schnittstellenprotokoll)

KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen, der das
Abrufen und Steuern vieler Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte
mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und
andere digitale Systeme anbinden. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im
Handbuch "KERN Communications Protocol", verfügbar im Downloadbereich auf un-
serer KERN-Hompage (www.kern-sohn.com)
Zum Aktivieren von KCP beachten Sie bitte die Menu-Übersicht der Bedienungsan-
leitung Ihrer Waage.
KCP basiert auf einfachen ASCII Befehlen und Antworten. Jede Interaktion besteht
aus einem Befehl, möglich mit Argumenten getrennt durch Leerzeichen und wird be-
endet mit <CR>< LF>.
Die von ihrer Waage unterstützen KCP-Befehle lassen sich durch Senden des Be-
fehls „I0" gefolgt von CR LF abfragen.
Auszug der meist genutzten KCP Befehle:
I0
zeige alle implementierten KCP-Befehle
S
Sende stabilen Wert
SI
Sende aktuellen Wert (auch instabil)
SIR
Sende aktuellen Wert (auch instabil) und wiederhole
T
Tarieren
Z
Nullstellen
Beispiel:
Befehl
S
S˽S˽˽˽˽˽100.00˽g
Mögliche
S˽I
Antwor-
S˽+ or S˽-
ten
TPCB-A-BA-def-2314
Befehl akzeptiert, Ausführung des Befehls wurde begonnen
es wird aktuell ein anderer Befehl ausgeführt, Timeout erreicht
Über-oder Unterlast
57

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pcb 300-2Pcb 300-3Tpcb 200-3-aTpcb 300-2-aTpcb 360-3-a

Table of Contents