Dali SUB E-9 F Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

UK
DE
DK
JP
BITTE BEACHTEN: Wenn der Subwoofer am Musik- bzw. Heimkino-System angeschlossen ist,
darf er erst eingeschaltet werden, wenn alle anderen Komponenten des Systems 'AN' sind.
4.1 STEREOANSCHLÜSSE
Wenn Sie den DALI SuB E-9 F an eine Stereoanlage anschließen wollen, muss Ihr
Stereo(Vor-)verstärker/-Receiver entweder über Stereo- oder über Monoausgänge mit cinch-
Anschlüssen verfügen (bitte ziehen Sie die Anleitung Ihrer Stereoanlage zu Rate). Der oder die
Ausgangsanschlüsse des Stereoverstärkers/-Receivers müssen mit einem oder zwei cinch-
Kabeln (nicht mitgeliefert) mit den LINE-Eingängen (L und R) des Subwoofers verbunden werden.
4.2 SURROUND-SOUND-ANSCHLÜSSE
4.2.1 LINE-EINGANG
Benutzen Sie die LINE Eingangsanschlüsse L oder R, wenn Sie die Wiedergabe der Subwoofer-
Frequenz über die Frequenzweiche des DALI SuB E-9 F steuern möchten.
Dazu verbinden Sie den oder die Subwoofer-Ausgänge Ihres Surround-Sound-Verstärkers/-
Receivers mit cinch-Kabeln (nicht mitgeliefert) mit den LINE-Eingängen des Subwoofers.
Wenn Ihr Surround-Sound-Verstärker nur einen Ausgangsanschluss für einen Subwoofer hat,
verbinden Sie diesen mit einem cinch-Kabel mit dem LINE-Anschluss L (weiß) des Subwoofers.
Vgl. Kapitel 5.0 (Anschluss und Einstellung) für eine Anleitung zu den Einstellungen.
4.2.2 LFE-EINGANG
Benutzen Sie den Eingangsanschluss LFE (schwarz), wenn Sie den Subwoofer über
Ihren Surround-Sound-Verstärker steuern möchten. Wenn die LFE Eingangsanschlüsse
benutzt werden, wird die im Subwoofer eingebaute Frequenzweiche umgangen und die
Frequenzweichensteuerung des Lautsprechers ist somit funktionslos.
Verbinden Sie dazu den Subwoofer-Ausgang Ihres Surround-Sound-Verstärkers/-Receivers mit
cinch-Kabeln (nicht mitgeliefert) mit dem Eingangsanschluss LFE des DALI SuB E-9 F.
Bitte ziehen Sie die Anleitung Ihres Surround-Sound-Verstärkers/-Receivers zu Rate, um zu
erfahren, wie man die Frequenzweiche einstellt.
4.3 EINSATZ VON ZWEI DALI SUB E-9 F SUBWOOFERN
In den meisten Fällen erhalten Sie durch den Einsatz von nur einem DALI SuB E-9 F ausgezeichnete
Ergebnisse. Für eine kompromisslose Stereo-Lösung oder für eine sehr kräftige Wiedergabe in
größeren Räumen ist jedoch auch die Verwendung von zwei Subwoofern möglich.
Der Anschluss ist grundsätzlich der gleiche, wie in den vorigen Kapiteln beschrieben, aber für
Stereo sollten Sie nur den linken Kanalausgang Ihres Stereo- oder Surround-Sound-Verstärkers/-
Receivers mit dem LINE Eingangsanschluss des linken DALI SuB E-9 F verbinden. Entsprechend
sollten Sie den rechten Kanalausgang Ihres Stereo- oder Surround-Sound-Verstärkers/-Receivers
mit dem LINE Eingangsanschluss des rechten DALI SuB E-9 F verbinden.
Bei einer Surround-Sound-Anlage teilen Sie das Ausgangssignal des Surround-Sound-
Verstärkers/-Receivers mit einem cinch-Splitter (nicht mitgeliefert) und schließen die beiden
Ausgänge an. Folgen Sie ansonsten der im vorigen Abschnitt beschriebenen Vorgangsweise
– aber benutzen Sie verschiedene Kanäle. Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten DALI
Händler, falls Sie weitere Fragen haben sollten.
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents