Begrenzte Garantie - TecMate TM320 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4.2 IMPULS-Desulfatierung für Batterien mit niedriger Spannung, die in der Lage sind, eine Ladung anzunehmen
- Der Strom wird impulsartig bereitgestellt und langsam erhöht, um die Batterie auf die Aufnahme der vollen Ladung
vorzubereiten. Dieser Modus ist besonders effektiv für die Rettung von werksseitig aktivierten/"Hi-performance"
Bleiakkus oder Cyclic-Cell-AGM-Batterien.
5.
LED 5: Laden, Impulsabsorption und Zellausgleich
5.1 HAUPTLADUNG: Maximal der volle Strom gelangt in die Batterie, um die Spannung auf 14,2 -14,5V bei einer
12V-Batterie und 7,1 - 7,25V bei einer 6V-Batterie zu erhöhen.
5.2 Impulsabsorption, Zellausgleich: Der Strom wird impulsartig bereitgestellt und variiert zwischen 0,4A und vollem Strom,
innerhalb der Spannungsgrenze von 14,2 -14,5V bei einer 12V-Batterie und 7,1 - 7,25V bei einer 6V-Batterie.
5.3 Überprüfung: Nach 10 Minuten Impulsabsorption wird der Ladefortschritt der Batterie überprüft. Wenn die Batterie
weiteres Laden erfordert, wechselt das Programm zur Impulsabsorption. Wenn die Batterie so viel Ladung angenommen
hat, wie ihr Grundzustand zulässt oder das 2-stündige Absorptionslimit erreicht ist, folgen die Spannungshalteschritte.
Ladedauer:
Die Zeit, die der OptiMate
Batterie aufzuladen, entspricht ungefähr 1/3 der Ah-Angabe der Batterie, also dürfte bei einer 60Ah-Batterie das Programm bis
zur Erhaltungsladungszyklus nicht länger als 20-25 Stunden dauern. Bei tiefentladenen Batterien kann der Prozess erheblich
länger dauern.
Aus Sicherheitsgründen ist die Gesamtladezeit für die Schritte 4 und 5 auf 72 Stunden begrenzt.
6.
LED 6 blinkt: Spannungshaltetest
LED 6 blinkt während des 30-minütigen Tests. NO CHARGE (Keine Ladung) wird angezeigt. Bei einer Batterie, die in der Lage
ist, mehr als 12,4V zu halten, wird mit dem Erhaltungsladungszyklus fortgefahren.
7.
LED 6 an: Erhaltungsladungszyklus
Der Erhaltungsladungszyklus besteht aus 30-minütigen Erhaltungsladungsperioden, die sich mit 30-minütigen 'Ruheperioden'
abwechseln.
Während der 30-minütigen Ladeperiode wird die Batterie innerhalb einer sicheren Spannungsgrenze ("Erhaltungsladung" 6,8V
bei einer 6V-Batterie und 13,6V bei einer 12V-Batterie) versorgt, damit sie so viel Strom entnehmen kann, wie erforderlich ist,
um die volle Ladung zu erhalten und geringe elektrische Lasten durch Fahrzeugzubehör oder Bordcomputer oder die natürliche
allmähliche Selbstentladung der Batterie auszugleichen.
Während des 30-minütigen 'Ruhezyklus' trennt sich das Ladegerät automatisch von der Batterie und keine Ladung erfolgt.
Der "50%-Zyklus" aus 30-minütigem Laden und 30-minütiger Ruhe verhindert den Verlust von Elektrolyt bei gekapselten
Batterien, minimiert den allmählichen Verlust von Wasser aus dem Elektrolyt in Batterien mit Verschlusskappen und trägt daher
erheblich zur Optimierung der Lebensdauer unregelmäßig oder saisonal genutzter Batterien bei.
Wartung einer Batterie über einen längeren Zeitraum:
deren grundlegender Zustand gut ist. Überprüfen Sie mindestens einmal alle zwei Wochen, ob die Verbindungen zwischen
Ladegerät und Batterie sicher sind, klemmen Sie bei Batterien mit Verschlussdeckeln die Batterie vom Ladegerät ab, prüfen Sie
in den einzelnen Zellen den Elektrolytstand, füllen Sie die Zellen bei Bedarf auf (mit destilliertem Wasser, NICHT mit Säure),
und schließen Sie die Batterie wieder an. Beachten Sie beim Umgang mit Batterien oder bei Arbeiten in ihrer Nähe immer
sorgfältig die oben genannten SICHERHEITSWARNUNGEN.
8. LED 7 an: Spannungshaltetest fehlgeschlagen
Wenn die Batteriespannung während des Spannungshaltetests unter 12,4V liegt, wird LED 7 (rot)** eingeschaltet und leuchtet
permanent. Eine Ladung gelangt für einen Zeitraum von 30 Minuten zur Batterie, worauf der Spannungshaltetest (Punkt 6)
wiederholt wird. Ein wiederholt aufleuchtendes Rotlicht bedeutet, dass die Spannung der Batterie nach dem Laden nicht
gehalten wird oder dass die Batterie trotz Rettungsversuchen nicht zu retten ist. Entfernen Sie immer die Batterie vom
Fahrzeug, schließen Sie das OptiMate™ wieder an und lassen Sie das Programm noch einmal durchlaufen.
9. LED 7 blinkt: eine vernachlässigte/sulfatierte 12V-Batterie ist möglicherweise zu stark entladen, um den 12V-Lademodus
auszulösen. Wählen Sie die 12V-Einstellung entsprechend Punkt 2 und laden Sie erneut.

BEGRENZTE GARANTIE

TecMate (International) N.V., Sint-Truidensesteenweg 252, B-3300 Tienen, Belgien, gewährt dem ursprünglichen Käufer beim
Kauf dieses Produktes diese begrenzte Garantie. Diese begrenzte Garantie ist nicht übertragbar. TecMate (International)
übernimmt für drei Jahre ab Verkaufsdatum die Garantie für dieses Batterieladegerät hinsichtlich Material- oder
Verarbeitungsfehlern. Sollten solche Fehler auftreten, wird das Gerät nach Ermeßen des Herstellers repariert oder ersetzt. Es ist
Sache des Käufers, das Gerät zusammen mit dem Kaufnachweis (siehe "BEACHTUNG) "an den Hersteller oder seinen
ermächtigten Vertreter einzuschicken, wobei der Käufer die Transport- oder Portokosten trägt. Diese begrenzte Garantie ist
nichtig, wenn das Produkt mißbräuchlich verwendet, unsachgemäß behandelt oder nicht vom Werk oder einem ermächtigten
Vertreter repariert wurde. Der Hersteller gewährt außer dieser begrenzten Garantie keinerlei Garantie und schließt ausdrücklich
jede implizite Gewährleistung, einschließlich jeglicher Garantie gegen Folgeschäden aus.
DIES IST DIE EINZIGE AUSDRÜCKLICHE BEGRENZTE GARANTIE, UND DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINERLEI
VERPFLICHTUNG GEGENÜBER DEM PRODUKT. IHRE GESETZLICHEN RECHTE SIND NICHT BETROFFEN.
BEACHTUNG: Siehe www.tecmate.com/warranty oder kontaktieren Sie warranty@tecmate.com
copyright © 2013 TecMate International
OptiMate 5 und die Namen anderer Produkte wie BatteryMate, TestMate und TestMate mini, die in diesen Anweisungen
erwähnt werden, sind geschützte Warenzeichen von TecMate International NV.
Mehr Informationen über TecMate Produkten können bei www.tecmate.com gefunden werden.
5 benötigt, um eine leere, aber nicht stark entladene und ansonsten unbeschädigte
Das OptiMate wartet monatelang sicher, eine Batterie,
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tm222Optimate 5 voltmatic

Table of Contents