Tarrington House DJ12803 Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
{ Aufbauanleitung
WICHTIG: SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTEREN
GEBRAUCH AUFBEWAHREN!
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieser Artikel ist nur für den privaten Gebrauch im Freien gedacht.
ACHTUNG! Überprüfen Sie vor dem Aufbau, ob alle Teile vorhanden sind.
ACHTUNG! Gehen Sie bei Aufbau und Inbetriebnahme mit Vorsicht vor, um Unfälle oder Verletzungen durch scharfe Kanten zu vermeiden. Für den Aufbau
benötigen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und verschiedene Schraubenschlüssel. Für die Montage des Produkts werden 2 Personen benötigt.
VOR GEBRAUCH ZU BEACHTEN
Transportieren Sie das Gerät nicht, so lange es noch heiß ist.
Betreiben Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht mit flüssigem Brennstoff.
Wir empfehlen die Verwendung von Holzkohle (oder Holzkohlebriketts, Holz, etc.) mit einer Höchstmenge von 2,7 kg. (max. 1,8 kg für die Hauptfeuerstelle; max.
0,9 kg für die Nebenfeuerstelle). Verwenden Sie keine Steinkohle in diesem Produkt!
Installieren Sie den Grill vor dem Gebrauch auf einem sicheren und ebenen Untergrund.
Wir empfehlen, den Grill vorzuheizen und das Brennmaterial vor dem erstmaligen Grillen mindestens 30 Minuten rot glühen zu lassen.
Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe brennbarer Gegenstände (Sicherheitsabstand von mindestens 3 Metern einhalten).
Lassen Sie das Produkt während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
HINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH:
1.
Verteilen Sie den festen Grillanzünder in der Mitte der Feuermulde.
2.
Stapeln Sie die Holzkohle über dem Grillanzünder in Form einer Pyramide.
3.
Zünden Sie den festen Grillanzünder mit einem Streichholz an.
4.
Fetten Sie die Roststäbe mit etwas Pflanzenöl ein und beginnen Sie mit dem Grillen.
5.
Legen Sie das Grillgut erst auf den Grillrost, wenn die Grillkohle mit einer Ascheschicht bedeckt ist.
6.
Kontrollieren Sie an der Unterseite des Geräts die Luftzufuhr mit dem Ventilationsregler. (Nur gültig für Geräte mit Ventilationsregler.)
7.
Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe brennbarer Gegenstände (Sicherheitsabstand von mindestens 3 Metern einhalten).
8.
Lassen Sie das Produkt während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt.
Grillgut erst auflegen, wenn der Brennstoff mit einer Ascheschicht bedeckt ist.
ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden
Nicht in geschlossenen Räumen nutzen!
ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden! Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten
WARNUNG: Es besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung. Den Grill nicht in Innenräumen, sondern nur im Freien verwenden!
Betreiben Sie den Grill nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z:B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen Booten. Es besteht
Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid Vergiftung.
WARNUNGEN
ACHTUNG! Tragen Sie bei Verstellung des Grillrostes immer Handschuhe, da die Handgriffe des Grillrostes während des Grillens sehr heiß werden können.
WICHTIG! Gießen Sie kein Wasser in das Gerät, solange es noch heiß ist.
WICHTIG! Schließen Sie den Ventilationsregler, um das Feuer zu ersticken. (Nur gültig für Geräte mit Ventilationsregler.)
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Produkt. Es besteht Klemm- und Quetschgefahr, insbesondere bei beweglichen Teilen!
Max. Belastbarkeit des unteren Regals: 100 kg
GRILLEN
Waschen Sie immer Ihre Hände bevor und nachdem Sie mit frischem Fleisch hantieren sowie vor dem Verzehr.
Halten Sie immer rohes Fleisch von gekochtem Fleisch und anderen Speisen fern.
Achten Sie vor dem Kochen darauf, dass die Grilloberflächen und Utensilien sauber und frei von alten Speiseresten sind.
Benutzen Sie die NICHT gleichen Utensilien, um mit gekochten und rohen Lebensmitteln zu hantieren.
Achten Sie darauf, dass das gesamte Fleisch vor dem Verzehr gut gegart ist.
ACHTUNG: Der Verzehr von rohem oder unzureichend gekochtem Fleisch kann zu einer Lebensmittelvergiftung führen (z. B. Bakterienstämme wie
beispielsweise E.coli).
Um das Risiko von unzureichend gekochtem Fleisch zu verringern, schneiden Sie es auf, um sich zu vergewissern, dass durch und durch gar ist.
ACHTUNG: Wenn das Fleisch ausreichend gegart wurde, sollten seine Säfte klar sein und es sollte kein rosafarbener/roter Saft bzw. Fleisch sichtbar sein.
Es ist ratsam, größere Fleischstücke und Bratenstücke vorzugaren, bevor Sie sie abschließend auf dem Grill garen.
Reinigen Sie nach dem Grillen stets die Kochoberflächen des Grills und die Utensilien.
GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder
Installation, sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung. Falls produktspezifische Hinweise
beiliegen, empfehlen wir dringend diese zu lesen und zu beachten.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren, prüfen Sie bitte zunächst, ob andere Gründe, wie z. B. eine unterbrochene Stromversorgung (insofern es
sich um ein elektronisches Gerät handelt) oder generell eine falsche Handhabung, die Ursache sein könnten.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt nach Möglichkeit folgende Unterlagen bzw. Informationen beifügen oder diese bereithalten:
- Kaufquittung
- Gerätebezeichnung / Typ / Marke
- Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe
Bei Gewährleistungsansprüchen oder Störungen wenden Sie sich bitte an Ihre Einkaufsstätte.
GWL 8/14 DE
230801
Art. Nr.: DJ12803
QA18-0000002308
MCC Trading International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
Germany
Made in China

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents