Foster S4001 Instructions For Installation And Use Manual page 96

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
1 - Warnungen für Mikrowellen
DE
Zubereitung von Speisen
Brandgefahr!
Die
Mikrowelle
Nahrungsmitteln verwenden.
Jeglicher anderweitiger Gebrauch kann gefährlich
sein oder Schäden erzeugen.
Beispielsweise können sich Hausschuhe oder Kissen,
die mit Korn oder Getreide gefüllt sind auch noch
nach mehren Stunden entzünden.
Töpfe und Pfannen
Verletzungsgefahr!
Porzellan- und Keramikgeschirr können kleine Löcher
an Griffen oder Deckel haben.
Dahinter können sich Hohlräume verstecken. Gelangt
Wasser in diese Hohlräume, dann kann das Geschirr
zerbrechen.
Kein Geschirr verwenden, dass für den Gebrauch in
der Mikrowelle nicht geeignet ist.
Brandgefahr!
Die Hitze der Nahrungsmittel kann auch den Teller
erwärmen. Immer einen Topflappen werden, um
Teller oder Zubehör aus dem Garraum zu entnehmen.
Leistung und Dauer der Mikrowelle
Brandgefahr!
Niemals Werte einstellen, die die Leistung der
Mikrowelle oder die Garzeit übertreffen. Die
Nahrungsmittel
können
den Apparat beschädigen. Diesen Regeln und
Anleitungen folgen.
Verpackungen
Brandgefahr!
Nahrungsmittel niemals in Isolierverpackungen
erhitzen.
Nahrungsmittel in Plastik- und Papierbehältern oder
anderem, entzündlichen Material, muss ständig
überwacht werden.
4
nur
zur
Zubereitung
sich
entzünden
Brandgefahr!
von
Luftdicht
verschlossene
explodieren. Den Anweisungen auf der Verpackung
folgen. Immer einen Topflappen verwenden, um
Teller zu entnehmen.
Getränke
Brandgefahr!
Beim erhitzen von Flüssigkeiten kann sich das Kochen
verzögern.
Dies bedeutet, dass die Siedetemperatur erreicht
wurde, ohne die typischen Dampfblasen zu
entwickeln. Sogar ein leichtes Klopfen kann zu
einem plötzlichen Überlaufen von Flüssigkeiten oder
Sprays führen.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten immer einen Löffel
in den Behälter stecken, um verzögertes Kochen zu
vermeiden.
Explosionsgefahr!
Niemals Getränke oder Lebensmittel in abgedeckten
Behältern erhitzen.
Alkoholische Getränke niemals übermäßig erhitzen.
und
Speisen für Kleinkinder
Brandgefahr!
Babynahrung niemals in abgedeckten Behältern
erhitzen. Deckel oder Sauger immer entfernen.
Nach dem Erhitzen sorgfältig schütteln oder mischen,
so dass sich die Wärme verteilen kann.
Immer die Temperatur prüfen, bevor die Nahrung
dem Baby gegeben wird.
Verpackungen
können

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7136 021

Table of Contents