Kopplung Mit Einem Gps Navigator; Verwenden Eines Pmr 446 Funkgeräts Mit Integriertem Bluetooth - Midland C1222.25 Instruction Manual

Dual core intercom system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

das Teilen der Musik beenden, indem er lange noch einmal auf die „Zurück"-Taste drückt.
Wenn Sie Music Share aktiviert haben, können Sie die Intercom-Verbindung nicht geöffnet
lassen.

Kopplung mit einem GPS Navigator

Das GPS Navigationsgerät kann entweder über „Volume +" oder „Volume –" gekoppelt
werden.
Volume + Taste (unterstützt A2DP Audio und HFP Mono) Mit Vol+ gekoppelte Geräte
haben eine höhere Priorität und unterbrechen jegliche andere Kommunikation (wie In-
tercom oder UKW Radio)
Volume - Taste (unterstützt A2DP Audio und HFP Mono) Mit Vol- gekoppelte Geräte
sind immer im Hintergrund aktiv und unterbrechen die Intercomkommunikation nicht.
Sie können außerdem entscheiden, ob das Audiosignal über das Intercom mit anderen
Personen geteilt werden soll (Option "Public") oder nicht (Option "Privat")
Siehe Kapitel Hintergrundfunktion.
Stereo (A2DP)-Routenanweisungen des Navigationsgerätes
Das Midland BTNEXT PRO unterstützt Stereo (A2DP)-Routenanweisungen von
Navigationsgeräten, wenn Sie auf der „Lautstärke+"-Taste gekoppelt sind. Bei einem
„brake in" einer Routenanweisung werden Intercom und UKW-Modus unterbrochen,
und die Routenanweisung hat Priorität. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert;
mittels der PC-Software „BT Updater" oder der Smartphone-App „BT SET-APP" kann
die Priorität jedoch geändert werden.
Das BTNEXT PRO mit einem GPS-Navigationsgerät koppeln
Allgemein ist es möglich, das BTNEXT PRO mit jedem GPS-Navigationsgerät für Motor-
räder zu koppeln, das Bluetooth Headsets unterstützt.
Hinweis: Die meisten für PKW angebotenen Bluetooth-Navigationsgeräte sind auf dem
Motorrad nicht brauchbar, da deren Bluetoothmodul nicht headsetfähig ist!
Um das BTNEXT PRO mit einem GPS-Navigationsgerät zu koppeln, müssen Sie zunächst
den Setup-Modus aufrufen:
› Schalten Sie das Gerät aus.
› Halten Sie die mittlere Taste ca. 7 Sek. gedrückt, bis die rote LED ständig leuchtet.
www.midlandeurope.com
› Halten Sie jetzt die Taste „Lautstärke +" oder „Lautstärke -" gedrückt (3 Sek.), bis die
blaue und die rote LED anfangen zu blinken. Befolgen Sie den Kopplungsvorgang für Ihr
GPS-Navigationsgerät. Wenn ein PIN-Code erforderlich ist, geben Sie „0000" (vier
mal Null) ein.
Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich war, leuchtet die blaue LED des BTNEXT
PRO für eine Sekunde auf. Anschließend verlässt das Gerät den Setup-Modus und ist
betriebsbereit (die blaue LED blinkt).
Nun können Sie mit Ihrem Midland BT NEXT PRO die Fahranweisungen Ihres Naviga-
tionsgerätes hören.
Verwenden eines PMR 446 Funkgeräts mit integriertem Bluetooth
Wenn Sie über ein Funkgerät mit integriertem Bluetooth verfügen. Dann koppeln Sie
das Funkgerät über die „Lautstärke –" oder „Lautstärke +" Taste. Wenn es über Volume
- gekoppelt wird, ist das PMR446 Gerät immer im HIntergrund hörbar., selbst wenn Sie
sich über das Intercom unterhalten.
› Schalten Sie das Gerät aus.
› Halten Sie die „mittlere" Taste ca. 7 Sek. gedrückt, bis die rote LED ständig leuchtet.
› Drücken Sie jetzt (3 sec lang) die „Lautstärke – " Taste. Die blaue und rote LED
blinken.
› Folgen Sie jetzt der Kopplungs- (Pairing) Prozedur, wie Sie im Handbuch des
Funkgeräts beschrieben ist.
Ukw-Radio
Der UKW-Radioempfänger ist in das Gerät integriert. Sie müssen nur in den
„UKW-Radio"-Modus wechseln, um ihn zu benutzen. Drücken Sie die „mittlere"
Taste, bis Sie die Sprachansage „UKW-Radio" hören. Nun bedienen alle drei Tasten das
UKW-Radio (siehe die Tabelle C):
Drücken Sie die „Vorwärts" – oder „Zurück"-Taste kurz, um nach neuen Radiostationen
zu suchen.
Wenn Sie die „Vorwärts" – oder „Zurück"-Taste lange drücken, können Sie die 6
gespeicherten Sender auf- oder abwärts durchschalten. Eine Sprachansage teilt lhnen
die Nummer des Speicherplatzes mit, den Sie gerade aufgerufen haben. Sie hören
zwei Signaltöne, wenn der letzte oder der erste vorbelegte Sender erreicht wurde.
Um den aktuellen Sender zu speichern,halten Sie für 3 Sekunden gleichzeitig die
„Weiter" - und „Zurück" - Taste gedrückt. Sie hören einen Bestätigungs-Signalton. Der
51

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Btnext proC1222.01C1222.03

Table of Contents