Download Print this page

Fantom PROMINI 100M Manual page 10

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
• Verriegelungsbügeln für Kessel durch Drücken der rechten oder linken
Seite öffnen.
• Motor-Gehäuse vom Haltegriff anpacken und seitlich ablegen.
• Schwimmkörper Staubbeutel an Schwimmkörper befestigen
• Setzen Sie die Staubbeutel in den Tank ein
• Bei der trockenanwendung unbedingt staubbeutel einsetzen
• Motor-Gehäuse vom Haltegriff anpacken, auf den Kessel aufsetzen und
die Verriegelungsbügeln für Kessel durch Drücken der rechten oder linken
Seite verschließen.
• Durch zufügen montierte Verlängerungsrohre ans Ende des Schlauches
einsetzen. Anstatt zwei, kann auch nur ein Verlängerungsrohr oder
Zubehör ohne Rohr, direkt ans Ende des Schlauches einsetzt werden.
• Den Schlauch auf die Saugöffnung schieben und montieren.
• Den elektrischen Kabelstecker des Geräts an die Steckdose anschließen.
• Das Gerät durch Betätigen des Ein-Aus-Schalters einschalten.
• Mit entsprechendem Fegeapparat die Reinigungsfläche mit Vor-und
Rückwärtsbewegungen trocken absaugen.
HINWEIS: Die Saugkraft kann auch während des Staubsaugens durch
das öffnen/schließen der Luftausführung am Stiel des Geräts
eingestellt werden.
• Das Gerät vor Pflege- und Reinigungsarbeiten ausschalten und den
Stecker des Geräts unbedingt von der Steckdose abziehen.
• Den Motorblock nicht waschen oder ins Wasser eintauchen, zur
Reinigung nur abwischen.
• Zur Reinigung kann der Kessels gewischt oder gewaschen werden.
• Zur Reinigung kann das Zubehör gewischt oder gewaschen werden.
• Ändern Sie Staubbeutel mit einem neuen, nachdem er voll erhalten hat
HINWEIS: Wenn Sie bei jeder Befüllung Ersatz-Staubbeutel
aufbewahren, ist Ihr Gerät immer einsatzbereit.
WICHTIG: Die Hepa Filter auf keinen Fall unter fließendem Wasser und
mit einer Metallbürste reinigen.
MONTAGE UND TROCKEN-SAUGEN
REINIGUNG UND PFLEGE

Advertisement

loading