Betrieb - Midas DM12 Quick Start Manual

16/12 input analogue live and studio mixer with midas microphone preamplifiers
Hide thumbs Also See for DM12:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
28
DM16/DM12
5. Anschlüsse
Um den korrekten und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, sollten
nur hochwertige, symmetrische, abgeschirmte Twisted-Pair-Audiokabel
verwendet werden. XLR-Anschlussschalen sollten aus Metall gefertigt sein,
damit sie beim Anschließen an die Konsole / Schlange einen Bildschirm bieten,
und gegebenenfalls sollte Pin 1 mit dem Kabelschirm verbunden sein.
1 3 2
2 3 1
1 2
3
2 1
3
2 1
1. Audioausgang für Leitungsausgang. XLR-Buchse und XLR-
Gehäusestecker mit den folgenden Pinbelegungen: 1 = Masse; 2 = heiß;
und 3 = kalt.
2. Audio- / Line-Eingangs-Audioanschluss. XLR-Stecker und XLR-
Gehäusestecker mit den folgenden Pinbelegungen: 1 = Masse; 2 = heiß;
und 3 = kalt.
3. Cinch-Anschlüsse (2 Spuren / Aufnahme aus). Cinch-Stecker und Cinch-
Buchsenstecker mit den folgenden Pinbelegungen: 1 = Masse; 2 = Signal.
4. ¼" TRS-Klinkenstecker (Einsätze). 1/4" TRS-Stecker und TRS-
Gehäusestecker mit den folgenden Pinbelegungen: 1 (Spitze) = Senden;
2 (Ring) = Zurück; 3 (Hülse) = Masse.
5. ¼" TRS-Klinkenstecker (Eingang, Ausgang, Telefone). Stecker 1/4" TRS-
Stecker und Stecker TRS-Gehäuse mit folgenden Pinbelegungen: 1 (Spitze) =
heiß; 2 (Ring) = kalt; 3 (Hülse) = Masse.

6. Betrieb

Grundbetrieb
1. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ausgeschaltet sind!
2. Schließen Sie alle geeigneten Strom- und Audiokabel an den Mixer an.
3. Stellen Sie die Regler so ein, dass alle Regler zentriert und alle Fader
herunter / aus sind.
4. Schalten Sie den Mixer ein.
5. Stellen Sie den GAIN für jeden Kanal ein. (Einzelheiten finden Sie im
Abschnitt Verstärkungseinstellung.)
6. Schalten Sie Ihr PA-System oder Ihre Monitore mit den MAIN MIX-Fadern und
den LOCAL MONITOR-Reglern ganz nach unten ein.
7. Heben Sie die MAIN MIX-Fader oder den LOCAL MONITOR-Regler langsam auf
den gewünschten Wert an.
8. Stellen Sie den relativen Pegel jedes Kanals ein, indem Sie jeden CHANNEL
FADER anheben.
9. Passen Sie bei Bedarf die Links-Rechts-Position eines Kanals im Stereofeld
an, indem Sie den PAN- oder BAL-Knopf des Kanals drehen.
10. Passen Sie für Live-Anwendungen die Gesamtleistung des Mischpults an die
Endstufe oder die Aktivlautsprecher an, indem Sie die MIX-Fader anheben.
Wenn die roten +10 oder +16 LEDs am MASTER METERS leuchten, senken Sie
die MIX-Fader.
11. Verwenden Sie die AUX 1- und AUX 2-Regler, um die Kanalsignale an einen
Effektprozessor oder einen Bühnenmonitor zu senden, der an die AUX OUT-
Buchsen angeschlossen ist. Wenn für Effekte verwendet, leiten Sie das Signal
vom Prozessor zurück zu den Eingängen STEREO 1 oder STEREO 2.
Quick Start Guide
Gain-Einstellung
1. Drücken Sie die PFL-Taste (Pre-Fader Listen) von Kanal 1, um den Kanal für
die Verstärkungseinstellung mit den MASTER METERS zu aktivieren. Die
PFL-LED im Abschnitt MASTER METERS leuchtet auf.
2. Singen, sprechen oder spielen Sie auf normalem Niveau über das an Kanal 1
angeschlossene Mikrofon oder Instrument.
3. Drehen Sie beim Singen oder Spielen den GAIN-Regler von Kanal 1. Die
MASTER METERS zeigen den Signalpegel an. Stellen Sie den GAIN-Regler so
ein, dass die lautesten Spitzen auf den MASTER METERS 0 erreichen.
4. Drücken Sie die PFL-Taste von Kanal 1 erneut, um den Pre-Fade-Listen-
Modus für diesen Kanal zu deaktivieren.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für alle anderen Kanäle, die
verwendet werden.
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dm16

Table of Contents