Reinigung Und Wartung; Sicherheitshinweise; Reinigung - Bartscher A150.118G Instruction Manual

Hide thumbs Also See for A150.118G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

6. Reinigung und Wartung

6.1 Sicherheitshinweise

o Vor der Reinigung sowie vor der Durchführung von Reparaturen das Gerät von der
Steckdose trennen (Netzstecker ziehen!) und abkühlen lassen.
o Keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden und darauf achten, dass kein Wasser
in das Gerät eindringt.
o Um sich vor Stromschlägen zu schützen, Gerät, Kabel und Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet.
Verwenden Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen!

6.2 Reinigung

o Gerät nach jedem Gebrauch reinigen.
ACHTUNG!
Das Gerät niemals unter fließendem Wasser reinigen, nicht in Wasser tauchen,
den Gerätestecker vor eindringendem Wasser schützen.
Reinigung des Temperaturreglers
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Der Temperaturfühler des Temperaturreglers ist nach dem Gebrauch noch sehr
heiß, lassen Sie das Gerät vor dem Entfernen des Temperaturreglers erst abkühlen.
o Den Temperaturregler auf OFF stellen, zuerst den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen und erst nach
Abkühlung des Gerätes den automatischen Temperaturregler
entfernen.
o Reinigen Sie den Temperaturregler mit einem weichen
trockenen Papiertuch.
o Reinigen Sie den automatischen Temperaturregler niemals
feucht und tauchen Sie diesen niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit in den Temperaturregler kann zu
einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
- 14 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents