Cloud Zugriff / Abus Link Station - Abus IPCS28581A User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 74
Absender-Adresse
Tragen Sie hier die E-Mail Adresse des Absenders ein.
SMTP-Server
Geben Sie hier die SMTP-Server-IP-Adresse oder den Hostnamen ein. (z.B. smtp.googlemail.com)
SMTP-Port
Geben Sie hier den SMTP-Port ein, standardmäßig ist dieser auf 25 konfiguriert.
E-Mail-Verschlüsselung
Wählen Sie die vom E-Mail-Server gewünschte Verschlüsselung aus (SSL, TLS, STARTTLS)
Interval
Stellen Sie hier die Zeitspannw zwischen dem Versenden von E-Mails mit Bildanhängen ein.
Bildanhang
Aktivieren Sie diese Funktion, falls bei einem Alarm Bilder an die E-Mail angehängt werden sollen.
Authentifizierung
Falls der verwendete E-Mail-Server eine Authentifizierung verlangt, aktivieren Sie diese Funktion, um sich
mittels Authentifizierung am Server anzumelden.
Benutzername und Kennwort können nur nach Aktivierung dieser Funktion eingegeben werden.
Benutzername
Geben Sie ihren Benutzernamen des E-Mail-Accounts ein. Dies ist der Teil bis zum @-Zeichen.
Kennwort
Geben Sie das Kennwort des E-Mail-Kontos ein.
Bestätigen
Bestätigen Sie durch erneute Eingabe das Kennwort.
Empfänger
Empfänger1 / Empfänger2
Geben Sie den Namen des Empfängers ein.
Empfänger1-Adresse / Empfänger2-Adresse
Geben Sie hier die E-Mail-Adresse der zu benachtigenden Person ein.
Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „Speichern"

8.3.9 Cloud Zugriff / ABUS Link Station

Die ABUS Link Station Funktion dient zum einfachen Fernzugriff auf das ABUS Gerät per Link Station APP
(iOS / Android). Produkte können einfach über QR-Code eingerichtet und freigegeben werden – ohne
komplizierte Konfigurationen im Router (keine Portweiterleitungen nötig).
Aktivieren Sie die Funktion und vergeben Sie einen Verifizierungs-Code (6-12 Zeichen, A-Z, a-z, 0-9, min. 2
verschiedene Zeichentypen empfohlen).
Der QR Code kann anschließend in der ABUS Link Station APP abfotografiert werden.
40

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents