NSK Varios 170 Operation Manual page 15

Built-in module
Hide thumbs Also See for Varios 170:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Anbringen und Entfernen des Handstücks
Richten Sie die Punkte am Handstück und am Handstückkabel
zueinander aus. Drücken Sie beide geradlinig ineinander.
Zum Entfernen des Handstücks greifen Sie das Handstück und
das Handstückkabel und ziehen Sie sie gerade auseinander.
( Abb. 1 ) .
WARNUNG
Berühren Sie das hintere Ende des Handstücks nicht
(dort, wo elektrische Anschlüsse mit dem Kabel
verbunden sind).
Dies könnte zu einem Stromschlag führen.
ACHTUNG
• Stellen Sie stets sicher, dass das Handstück korrekt platziert und eingerastet ist.
• Stecken Sie kein anderes Handstück als das mitgelieferte (Varios2) Handstück an.
4. Anbringen und Entfernen des Aufsatzes
1) Spitze leicht mit der Hand drehen und anschließend montieren. (Abb. 2).
2) Die Spitze wird in das unterste Loch des Aufsatzschlüssels eingesetzt. Stecken Sie die viereckige Basis der Spitze in den
viereckigen Aufsatzschlüssel. Drehen Sie anschließend die Spitze bis sie einrastet. (Abb.3)
Zur Vermeidung von Verletzungen sollten Sie die Oberseite der Spitze nicht berühren. (Es kann sein, dass sie länger ist
als die Länge des Spitzenschlüssels)
Zur Entfernung der Spitze, drehen Sie die Spitze mit dem Spitzenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn.
ACHTUNG beim Verwenden der Aufsätze
• Überprüfen Sie den Aufsatz, bevor Sie ihn verwenden (nicht sauber, beschädigt, verbogen, verrostet).
• Die maximale Leistungsstufe für die Aufsätze darf nicht überschritten werden. Es könnte zu einer Schädigung der
Zahnstruktur und der Aufsätze kommen.
• Vermeiden Sie, mit dem Aufsatz und dem keramischen Zahnersatz in Berührung zu kommen. Dadurch können
die Aufsätze beschädigt werden.
• Stoßen Sie nicht gegen Metall- oder Kunststoffkronen, außer wenn diese entfernt werden sollen. Die Aufsätze
könnten abbrechen und in den Mund fallen.
• Berühren Sie kein Zahnfleisch, keine Schleimhaut bzw. Haut. Es könnte zu Verletzungen und Verbrennungen
führen.
• Der Aufsatz darf nicht geschliffen bzw. verbogen werden. Das könnte die Aufsätze beschädigen, sodass beim
Scaling nicht genügend Schwingungen erzeugt werden.
DREHMOMENTSCHLÜSSEL
DREHMOMENTSCHLÜSSEL
DREHMOMENTSCHLÜSSEL
ANZIEHEN
Abb.2
14
PUNKTE
HANDSTÜCK
LÖSEN
LÖSEN
HANDSTÜCKKABEL
Abb.1
ANZIEHEN
Abb.3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents