RIB L1 Manual page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
gedrückt so wird das Tor geschlossen, drückt man sie bei geschlossenem Tor,
führt das zur Öffnung.
ÖFFNUNGS-TASTE (COM A+/OPEN)
Bei stillstehendem Tor steuert diese Taste die Öffnungsfunktion an, wird sie während des
Schließvorganges gedrückt, so wird das Tor wieder geöffnet.
B.I.O.-TASTE - ÖFFNET MIT UHRFUNKTION (COM A+/B.I.O.)
Diese Funktion ist besonders zur Stoßzeit nützlich, wenn der Verkehrsfluss langsam ist (zum
Beispiel bei Schichtwechsel, Notfälle im Wohn- oder Parkplatzbereich und vorrübergehend bei
Umzügen).
Durch Anschluss eines Schalter und /oder einer Uhr mit Tages/Wocheneinstellung (anstatt
der oder parallel zur Öffnungstaste "COM A+/B.I.O."), kann das Tor in der Automatikeinstellung
OFFen gehalten werden, bis der Schalter gedrückt wird oder die eingestellte Uhrzeit erreicht
wurde.
Wenn das Tor geöffnet ist, werden alle Befehle ignoriert.
Nach dem Loslassen des Schaltkontaktes oder nach Ablauf der eingestellten Zeit schließt das
Tor sofort.
ACHTUNG: Bei Aktivierung des B.I.O.-Befehls für eine kürzere Zeit als die Öffnungszeit (Tor, das
die Öffnung noch nicht beendet hat), schließt sich das Tor auch bei einem Impuls am
Ende der Öffnung nach der Wartezeit für das automatische Schließen wieder (Fw
07.00 bzw höher .).
SCHLIESSUNGS-TASTE (COM A+/CLOSE)
Führt bei stillstehendem OFFenem Tor zur Schließung.
TASTE ZUR FUSSGÄNGER-ÖFFNUNG (COM A+/PED.)
Befehl für eine teilweise Öffnung mit nachfolgender Schließung.
Während der Öffnung der Pause oder der Schließung der Fußgänger-Öffnung, kann die Öffnung
mit jedem mit dem Steckverbinder L1 verbundenem Befehl geöffnet werden.
Über DIP 6 kann man die Funktionsweise der Taste zur Fußgänger-Öffnung wählen.
DIP 6 ON => führt einen Befehl der Steuerreihe Öffnen-Stopp-Schließen-Stopp-Öffnen usw.
aus.
DIP 6 OFF => sorgt die für die Öffnung des geschlossenen Tors. Reagiert nicht, wird die Taste
während der Öffnungsbewegung gedrückt. Wird die Taste bei OFFenem Tor
gedrückt so wird das Tor geschlossen, drückt man sie bei geschlossenem Tor,
führt das zur Öffnung.
FUNKTIONSWEISE DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
SICHERHEITS - ENCODER (SET PLUS ACG5460)
Dieser sorgt im Falle eines Aufpralls durch Umschaltung des Motors für die Sicherheit sowohl
bei Öffnung als auch bei Schließung des Tores.
Die Funktion des Motors mit Encoder wird von DIP7 (ON) aktiviert.
Funktioniert der Encoder nicht (keine Stromversorgung, lose Drähte, kaputte oder defekte
Scheibe), wird die Torbewegung nicht ausgeführt. Erfolgt nach dem Eingriff des Encoders bei
Öffnung oder Schließung eine zweite Intervention, OFFensichtlich entgegengesetzt, hält das
Tor an und schaltet für 1 Sekunde um, wobei Alarm ausgelöst wird.
ENCODER - ALARM
Das Signal für den Alarm geht vom Blinker aus, der etwa für 1 Minute aktiv ist und von der
LED - Anzeige DL 1, die alle 2 s ein Blinksignal sendet.
Während oder nach der Minute Alarm kann man durch Drücken einer beliebigen Steuertaste die
Funktion des Tores wieder in Gang setzen.
FOTOZELLE (COM A+/PHOT 1, COM A+/PHOT 2)
HINWEIS: Der Durchgang durch die Fotozellen wird mit einem Summerton signalisiert
DIP 4 OFF => Kommt bei geschlossenem Tor ein Hindernis in den Wirkkreis der Fotozelle, so
öffnet sich das Tor nicht. Während der Funktion des Tors wirken die Fotozellen
sowohl bei der Öffnung (mit Wiederherstellung der Öffnungsbewegung nach
einer halben Sekunde) als auch bei der Schließung (mit Wiederherstellung der
Öffnungsbewegung nach einer Sekunde).
DIP 4 ON => Kommt bei geschlossenem Tor ein Hindernis in den Wirkkreis der Fotozelle und
erfolgt der Öffnungsbefehl, so öffnet sich das Tor (während der Öffnungsphase
erfolgt keine Ansteuerung durch die Fotozellen). Die Fotozellen wirken nur in
der Schließungsphase (mit Wiederherstellung der Torumsteuerung nach einer
Sekunde, auch wenn die Fotozellen in Funktion bleiben).
ACHTUNG: Wenn das Empfänger Led eingeschaltet bleibt, ist es möglich, dass Störungen im
Speisungsnetz vorhanden sind.
Zum Schutz der Fotozellen vor Störungseinflüssen, empfehlen wir die elektrische Verbindung
der Fotozellen der Tragsäulen/Tragstangen an Klemme A -.
Bitte darauf achten, dass kein Kurzschluss entsteht, wenn die
Speisungsfasen invertiert sind!
ÜBERWACHUNG DER FOTOZELLEN (A+ TEST/A-)
Den Fotozellensender an A+ TEST/A- anschließen und DIP 7 auf ON stellen.
Die Überwachung besteht aus einem Funktionstest der Fotozelle vor jeder Bewegung.
Die Torbewegung ist daher nur erlaubt, wenn die Fotozellen den Funktionstest bestanden
haben.
ACHTUNG: DIE ÜBERWACHUNG DES FOTOZELLEN-EINGANGS (PHOTO 1/PHOTO 2) KANN MIT DIP 7
AUF ON AKTIVIERT ODER MIT DIP 7 AUF OFF DESAKTIVIERT WERDEN.
WARNUNG: Wenn die AUTOTEST-Funktion aktiviert und nur eine Fotozelle angeschlossen ist,
muss eine Brücke zwischen den Klemmen PHOT 1 und PHOT 2 hergestellt werden.
Wenn der Jumper nicht gemacht wird, schlägt der AUTOTEST fehl und das Gate
bewegt sich nicht.
SELBSTTEST-ALARM FOTOZELLEN (DIP 7 ON)
Wenn die Fotozelle den Überwachungstest nicht besteht, wird ein Alarm angezeigt, wenn der
Blinker aufleuchtet und die Torbewegung nicht erlaubt ist. Der normale Betrieb kann nur durch
Reparatur der Fotozelle und Drücken eines der Befehle wiederhergestellt werden.
EDGE (KONTAKTLEISTE) (COM A+/EDGE 1, COM A+/EDGE 2)
EDGE 1 Wenn eingeschaltet, kehrt diese Funktion die Bewegung während einer Öffnung in eine
Schließbewegung um. Bleibt die Kontaktleiste in Eingriff, ist das Schließen nicht möglich.
EDGE 2 Wenn eingeschaltet, kehrt diese Funktion die Bewegung während einer Schließung in
eine Öffnungsbewegung um. Bleibt die Kontaktleiste in Eingriff, ist das Öffnen nicht möglich.
Wenn diese Funktion nicht benötigt wird, sind die COM A+/EDGE 1/EDGE 2-Klemmen zu
überbrücken.
EDGE ALARM
Blinker und Summer werden alle 5 s für eine Minute mit 2 Tönen aktiviert.
STOPP-TASTE (COM A+/STOP)
Das Drücken der Stopp-Taste führt bei jedem Zustand des Tors zu dessen Stillstand.
Wird sie bei vollständig geöffneten Tor gedrückt (oder bei Fußgänger-Öffnung), wird
vorrübergehend die automatische Schließfunktion unterbrochen (wenn diese über den
Trimmer TCA aktiviert wurde und die LED DL11 leuchtet). Es muss daher ein erneuter
Schließbefehl gegeben werden.
Beim anschließenden Bewegungszyklus wird die automatische Schließfunktion wieder aktiviert
(wenn diese über den Trimmer TCA aktiviert wurde und die LED DL11 leuchtet).
FUNKTIONIERT IM "BEFEHL GEDRÜCKT GEHALTEN"-MODUS WENN DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
FEHLGESCHLAGEN SIND
Wenn eine der Kontaktleisten ist defekt oder diese arbeit länger als 5 s, oder wenn eine der
Fotozellen defekt ist oder für mehr als 60 Sekunden arbeit, die OPEN, CLOSE, START und PED.-
Befehle funktionieren nur im "BEFEHL GEDRÜCKT GEHALTEN"-MODUS.
Die Aktivierung dieser Meldefunktion wird durch die Programmier-LED DL1 blinkt gegeben.
Dieser Vorgang darf geöffnet oder geschlossen werden nur durch Halten der Tasten steuern.
Die Funksteuerung und automatische Schließung sind ausgeschlossen, weil ihr Betrieb nicht
an die Regeln erlaubt.
Nach der Wiederherstellung der Sicherheit , ist nach einer Sekunde automatisch in
automatischen Funktion oder Schritt für Schritt restauriert, und damit auch die Fernbedienung
und das automatische Schließen wieder möglich.
Anmerkung 1: Während dieses Vorgangs mit "Befehl gedrückt gehalten"-modus, im fall
eines ausfalls der Kontaktleisten (oder Fotozellen) der Fotozellen (oder
Kontaktleisten) funktionieren noch, Unterbrechung des Betriebs im Gange.
Anmerkung 2: Die Stoppen-Taste ist nicht als Sicherheitseinrichtung in diesem Modus
anzusehen; so wenn gedrückt oder kaputt, erlauben Sie keines Manöver.
Die "Befehl gedrückt gehalten"-modus ist nür eine Not-Bedienung und die, für kurze Zeit
und mit der Visuell-Sicherheit der Autmatismum-Bewegung gemacht wird sein. So bald
wie möglich, muss der Fehler Schutz, für den ordnungsgemäßen Betrieb, wiederhergestellt
werden sein.
VISUELLEN UND AKUSTISCHEN ALARMEN
BLINKLICHT
Verbinden Sie das Blinklicht mit dem Blinkerausgang.
Verwenden Sie Blinklichter ACG7072 von maximal 40W.
33
D
24Vdc
Klem.
A -

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

L1-crxAbl1000Ac08082Abl1001Ac08083

Table of Contents