Installation Guide
Bei der Demontage des Produkts müssen die geltenden Gesetze und
N
Vorschriften berücksichtigt werden. Kontaktieren Sie Ihren Installateur
für weitere Informationen.
4.1.1
Produktbeschreibung
Danfoss DWH sind moderne und effiziente Speicherbereiter mit einem sehr breiten Anwendungsgebiet für die Warmwasserbereitung.
Die Warmwasserbereiter Danfoss DWH sind als spezielle Ergänzung zu Danfoss Wärmepumpen konzipiert. (Pro Design, Pro+ Design und
Varius Design) Der Warmwasserbereiter wird in Anlagen verwendet, in denen Heißwasser von einer anderen Wärmequelle erzeugt wird,
wodurch beliebige Energiearten genutzt werden können. Der Warmwasserbereiter ist gemäß der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG, Artikel
3.3 konstruiert.
4.1.2
Anschlüsse und Maße
Für Danfoss DWH 200, siehe Abbildung 1.
Für Danfoss DWH300 / DWH H, siehe Abbildung 2.
Zeichenerklärung
1. Rücklaufleitung zur Wärmequelle, Ø 22 mm
2. Warmwasser, Ø 22 mm
3. Kaltwasser, Ø 22 mm
4. Zufluss von Wärmequelle, Ø 22 mm
5. Durchführungen
6. Entlüftung
Warmwasserbereiter
Volymen V
Ermittelter Druck Sek./Prim., Mpa
Prüfdruck Sek./Prim., Mpa
Leergewicht, kg
Gewicht, gefüllt, kg
Höhe, H*, mm
Warmhalteverluste S
Energieeffizienzklasse
4.1.3
Montage
1. Lösen Sie das Frontblech, indem Sie den Verschluss um 90° im Uhrzeigersinn drehen. Halten Sie dabei das Frontblech mit der Hand
fest.
2. Kippen Sie das Frontblech nach außen.
3. Heben Sie das Frontblech nach oben und lösen Sie es vom Warmwasserbereiter.
4.1.4
Aufstellung
• Stellen Sie Danfoss DWH auf einem für das Gewicht ausgelegten Fußboden auf.
• Im Raum muss ein Bodenabfluss sein.
• Danfoss DWH sind für aufrechte Installation vorgesehen.
Danfoss Heating Solutions
DWH
DWH 200
171,9
1.0/0.3
1.43/0.43
95
285
1538
59,3
C
DWH H 200
171,9
1.0/0.3
1.43/0.43
110
300
1845
59,3
C
VMBNB82J
DWH 300
280,0
1.0/0.3
1.43/0.43
115
410
1845
91,7
C
21
Need help?
Do you have a question about the DWH 200 and is the answer not in the manual?