Dimplex Cassette L Pebble Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
schaltung zu vermeiden, darf diese Einheit nicht durch ein externes Schaltgerät (z. B. einen
Zeitschalter) mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der vom
Versorgungsbetrieb regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
VORSICHT - Einige Geräteteile können sehr heiß werden und Verbrennungen hervorrufen.
Eine besondere Beaufsichtigung gilt bei Kindern und schutzbedürftigen Personen.
Allgemeines
Den Elektrokamin vorsichtig auspacken und die Verpackung für spätere Zwecke aufbewahren, z. B. für einen Umzug
oder für die Rücksendung an den Händler. Die Fernbedienung und die Batterien sind separat im Karton verpackt.
Dieses Modell ist für den Einbau in einer Umrandung oder in der Einbauöffnung einer Wand vorgesehen.
Vor dem Anschluss des Elektrokamins immer prüfen, ob die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem
Kamin übereinstimmt. Bitte beachten: Bei Verwendung in Umgebungen mit wenigen Hintergrundgeräuschen sind
Betriebsgeräusche aufgrund des Feuereffekts unter Umständen hörbar. Dies ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.
Elektrischer Anschluss.
WARNUNG – DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Dieser Elektrokamin darf nur an eine Wechselstromversorgung (abgekürzt AC) angeschlossen werden. Die auf dem
Kamin angegebene Spannung muss mit der Versorgungsspannung übereinstimmen.
Lesen Sie vor dem Einschalten die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung durch.
DIE VORLIEGENDE ANLEITUNG BITTE ZU NACHSCHLAGEZWECKEN AUFBEWAHREN
Kunststoffteile nicht in eine Spülmaschine einräumen.
Ziehen Sie die Lade nur zum Auffüllen des Wassertanks oder für einen Lampenwechsel heraus, denn andernfalls
verändern Sie dadurch versehentlich den Wasserstand und die Funktionsweise des Feuereffekts.
Verwenden Sie in diesem Gerät nur Leitungswasser mit einer maximalen Härte von 10 dH.
Achten Sie immer darauf, dass der Kamin auf ebenem Untergrund steht.
Wenn Sie das Gerät länger als eine Woche nicht benutzen, lassen Sie das Wasser aus Sumpf und Wassertank
ab und trocknen Sie den Sumpf.
Nach der Installation darf dieser Kamin nicht transportiert oder auf die Rückseite gelegt werden, ohne dass
zuvor das Wasser aus dem Sumpf und Wassertank abgelassen wurde.
Wassertank, Sumpf, Sumpfdeckel, Tankdeckel und Luftfilter müssen einmal wöchentlich gereinigt werden,
insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser.
Der Kamin darf auf keinen Fall in Betrieb gesetzt werden, wenn die Lampen nicht funktionieren.
Die Lampen sind wie unter 'Wartung' und 'Lampenwechsel' erläutert regelmäßig zu überprüfen.
Installationsanleitung
Das Verpackungsmaterial von sämtlichen Teilen entfernen (eventuelle Aufkleber mit Warnhinweisen beachten).
Das Verpackungsmaterial für spätere Zwecke aufbewahren, z. B. für einen Umzug oder für die Rücksendung
an den Händler.
Um Wärmeverluste und den negativen Einfluss eines eventuellen Kaminabzugs nach oben auf den
Gerätebetrieb zu vermeiden, empfehlen wir eine Blockierung des Kaminabzugs bis auf einen kleinen Spalt, der
für Entlüftungszwecke benötigt wird.
Installation des Geräts
Den Kamin seitlich festhalten und vorsichtig in Einbaulage manövrieren. Den Kamin an eine Steckdose anschließen,
die mit 13 A/240 V versorgt wird. Das Netzkabel muss an der Vorderseite des Kamins rechts oder links in der Ecke auf
möglichst kurzem Wege zur Steckdose austreten und darf nicht unter dem Kamineinsatz eingeklemmt werden, da es
hierdurch beschädigt werden kann.
Lesen Sie vor dem Einschalten die folgenden Anweisungen durch.
Vor dem Betätigen der manuellen Bedienelemente muss zuerst der Wassertank befüllt werden (siehe 'Wartung'
und 'Wassertank auffüllen').
Manuelle Bedienelemente
Die manuellen Bedienelemente sind hinter der Lade angeordnet.
(Anordung der manuellen Bedienelemente, siehe Abb.2)
Schalter 'A': Regelt die Energieversorgung zum Kamin.
Hinweis: Dieser Schalter muss auf Position 'ON' ( I ) stehen, damit der elekrische Kamin Wärmeabgabe betrieben.
Schalter 'B': Regelt die Kaminfunktion.
Einmal drücken , um den Feuereffekt einzuschalten. Dies wird durch Ausgabe eines Pieptons signalisiert.
Zwar reagieren die Hauptleuchten sofort, allerdings dauert die Aktivierung des Feuereffekts weitere 30 Sekunden.
Drücken
Sie auf , um den Kamin auf Standby zu schalten.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents