Ende Der Nutzung; Pflege Und Aufbewahrung - Imetec ONDA F1 User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
ENTLEERUNG
Netzkabel mit Stecker (2) aus der Steckdose ziehen.
Öffnen Sie den Wassereinfülldeckel (9).
Entleeren Sie den Behälter (6), indem Sie das Bügeleisen auf den Kopf stellen und leicht schütteln.
Das Bügeleisen vollständig abkühlen lassen.
Stellen Sie das Bügeleisen immer aufrecht.
DE
HINWEIS: Wenn das Gerät mehrere Wochen nicht benutzt wird, warten Sie, bis das
Gerät vollständig abgekühlt ist, bevor Sie den Wasserbehälter gemäß den Anweisungen im
entsprechenden Kapitel vollständig entleeren.
Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, befüllen Sie den Behälter wie im entsprechenden
Kapitel angegeben.
ZEROCALC KALKSCHUTZSYSTEM
Zwei spezielle Harzfilter im Inneren des Wasserbehälters verringern die Wasserhärte und begrenzen die
Kalkbildung in der Platte. Diese Harzfilter sind dauerhaft und müssen nicht ersetzt werden.
KALKENTFERNUNGSSYSTEM
Diese Funktion wird verwendet, um das Innere der Eisenplatte (7) von Kalkrückständen oder anderen
Verunreinigungen zu reinigen.
Es wird empfohlen, diese Funktion nach 5 - 10 Anwendungen zu implementieren.
Füllen Sie den Vorratsbehälter (6) bis zum maximalen Füllstand [Abb. B].
Den Dampfschalter (10) in die Stellung Dampf geschlossen bringen [Abb. C].
Stellen Sie den Temperaturregler (3) auf Maximum und warten Sie, bis die LED für die
Plattentemperaturkontrolle (1) erlischt.
Ziehen Sie das Netzkabel mit Stecker (2) aus der Steckdose und legen Sie das Bügeleisen waagerecht
über eine Spüle.
Drücken Sie die Taste "Kalkreinigung" (4) und halten Sie sie gedrückt, bis heißes Wasser, Dampf und
Verunreinigungen oder Kalk aus der Platte (7) kommen.
Nach dem Abkühlen die Platte (7) mit einem feuchten Tuch reinigen.
REINIGUNG
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass der Stecker von der
Steckdose getrennt ist und die Bügeleisensohle vollständig
abgekühlt ist, bevor Sie das Bügeleisen reinigen.
Etwaige Stärkeablagerungen oder Rückstände auf der Oberfläche der Platte können mit einem feuchten
Tuch und einem nicht scheuernden flüssigen Reinigungsmittel entfernt werden.
Vermeiden Sie es, die Platte mit Stahlwolle oder Metallgegenständen zu zerkratzen.
Die Kunststoffteile können mit einem feuchten Tuch gereinigt und anschließend mit einem trockenen
Tuch abgewischt werden.
WARNUNG! Brandgefahr. Das Gerät vor dem Verräumen
vollständig erkalten lassen.
37

ENDE DER NUTZUNG

PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Onda f2N7805

Table of Contents