Bedienung - Omnitronic XDA-1204 Manual

Pa amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Beispiele wie die Mindestimpedanz von 4 Ω eingehalten wird:
5)
Stromversorgung: Schließen Sie das Gerät nach dem Anschließen aller Geräte über das beiliegende
Netzkabel ans Netz an.

5 Bedienung

Betriebsmodus wählen (Modell XDA-1204)
Wählen Sie bei Modell XDA-1204 mit dem Wahlschalter den gewünschten Modus:
• Position STEREO:
• Position PARALLEL:
• Position BRIDGE/100V: Brückenbetrieb bzw. 100-V-Betrieb (Das Eingangssignal von Kanal 1 wird
Ein-/Ausschalten und Pegel einstellen
1)
Schalten
Sie
den
Schaltgeräuschen immer nach allen anderen Geräten ein und nach dem Betrieb wieder als erstes
Gerät aus. Stellen Sie vor dem Einschalten alle Lautstärkeregler in die linke Anschlagsposition und
vergewissern Sie sich, dass der Betriebsartschalter in der richtigen Position steht.
2)
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein. Die Betriebsleuchte ON zeigt den eingeschalteten
Zustand des Verstärkers an. Im Brückenbetrieb leuchtet die Anzeige BRG/100V (Modell XDA-1204).
3)
Drehen Sie zunächst die Pegelregler der Vorstufen zu und stellen Sie die Lautstärkeregler des
Verstärkers in die Mittelposition. Es darf nun kein lautes Brummen zu hören sein. Falls doch,
überprüfen Sie bitte nochmals die Verbindungskabel (Komponenten vorher abschalten) zwischen Vor-
und Endstufe.
4)
Stellen Sie mit den Lautstärkereglern den gewünschten Lautstärkewert für die jeweilige
Beschallungszone ein. Die SIG-LED leuchtet ab einem bestimmten Signalpegel auf. Bei Übersteuerung
leuchtet die Anzeige CLIP. Reduzieren Sie dann die Lautstärke entsprechend.
5)
Schalten Sie nach dem Betrieb die Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus: zuerst den Verstärker und
zum Schluss die Tonquellen.
Stereobetrieb (alle Kanäle werden unabhängig voneinander betrieben)
Parallelbetrieb (Das Eingangssignal von Kanal 1 wird parallel auf Kanal 1 und
Kanal 2 geschaltet; das Eingangssignal von Kanal 3 wird parallel auf Kanal 3 und
Kanal 4 geschaltet. Ein Eingangssignal an Kanal 2 und an Kanal 4 wird ignoriert
und die Lautstärkeregelung mit den Lautstärkereglern für Kanal 1 und 3
vorgenommen.)
zusätzlich auf Kanal 2 geschaltet; das Eingangssignal von Kanal 3 wird zusätzlich
auf Kanal 4 geschaltet. Ein Eingangssignal an Kanal 2 und an Kanal 4 wird
ignoriert und die Lautstärkeregelung mit den Lautstärkereglern für Kanal 1 und 3
vorgenommen.)
Endverstärker
in
einer
Verstärkeranlage
8 • DE
zur
Vermeidung
von
lauten

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xda-1206

Table of Contents