Invacare Aquatec Trans User Manual page 4

Transfer board with turntable disk
Hide thumbs Also See for Aquatec Trans:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aquatec® Trans
2.2 Schilder und Symbole auf dem Produkt
(Abb. 2)
Hersteller
A
CE-Kennzeichnung
B
Produktionsdatum
C
D
Symbol – Sturzgefahr J
Gebrauchsanweisung
E
lesen
UK-Konformität
F
bewertet
Das Typenschild ist an der Unterseite des Produkts
angebracht.
3 Produktübersicht
3.1 Verwendungszweck
Aquatec Trans soll in Kombination mit einem
Badewannenlifter verwendet werden, der Gleit- und
Drehbewegungen ermöglicht und damit den Transfer vom
Badewannenrand auf den Badewannenlifter unterstützt.
Aquatec Trans ist als Transferhilfe für Personen mit
eingeschränkter Mobilität gedacht.
Indikation
Bei Verwendung ohne Begleitperson müssen Benutzer
in der Lage sein, das Gleichgewicht zu halten. Bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch dieses Produkts sind keine
Gegenanzeigen bekannt. Siehe 7 Technische Daten, Seite 5
bzgl. des maximalen Benutzergewichts.
3.2 Lieferumfang
Der Lieferumfang ist in Abbildung 1 dargestellt.
4 Inbetriebnahme und Verwendung
(Abb. 3)
1. Legen Sie das Gerät so auf den Badewannenlifter, dass
die Seitenklappe zum Benutzer zeigt. Die Klappe muss
auf die Klappe des Badewannenlifters ausgerichtet sein.
Die Drehscheibe wird durch das Benutzergewicht
entriegelt.
2. Schieben Sie die Drehscheibe in Richtung
Badewannenrand.
3. Setzen Sie sich und schieben Sie sich vorsichtig vollständig
auf den Badewannenlifter.
4. Drehen Sie sich um 90 Grad in die Badewanne, sodass
Sie sich in der richtigen Position für die Verwendung des
Badewannenlifters befinden.
5 Instandhaltung
5.1 Allgemeine Hinweise zur Instandhaltung
Für dieses Produkt ist keine Wartung erforderlich,
wenn die unten aufgeführten Reinigungs- und
Desinfektionsanweisungen beachtet werden.
4
Chargennummer
G
Eindeutige
H
Geräte-Kennzeichnung
Referenznummer
I
Medizinprodukt
Maximales
K
Benutzergewicht
Produktbezeichnung
L
5.2 Reinigung und Desinfektion
Allgemeine Sicherheitsinformationen
VORSICHT!
Kontaminationsgefahr
– Vorkehrungen für sich selbst treffen und
geeignete Schutzausrüstung verwenden.
HINWEIS!
Falsche Reinigungsmethoden oder -flüssigkeiten
können zu einer Beschädigung des Produkts
führen.
– Alle verwendeten Reinigungs- und
Desinfektionsmittel müssen wirksam und
miteinander verträglich sein und das Material
schützen, das mit ihnen gereinigt wird.
– Keinesfalls korrodierende Flüssigkeiten
(Laugen, Säuren usw.) oder scheuernde
Reinigungsmittel verwenden. Wir empfehlen
ein haushaltsübliches Reinigungsmittel wie z. B.
Geschirrspülmittel.
– Niemals Lösungsmittel (Nitroverdünnung,
Aceton usw.) verwenden, die die Struktur des
Kunststoffs verändern oder die angebrachten
Etiketten angreifen.
Zur Reinigung und Desinfektion in
Langzeitpflegeumgebungen oder klinischen
Umgebungen die internen Verfahren beachten.
Reinigungsintervalle
HINWEIS!
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion sorgen
für einen reibungslosen Betrieb, verlängern die
Nutzungsdauer und verhindern Verunreinigungen.
Das Produkt reinigen und desinfizieren:
– vor der ersten Verwendung
– regelmäßig, sofern es verwendet wird
– nach Kontakt mit Körperflüssigkeiten.
Reinigungsanweisungen
HINWEIS!
Maximale Reinigungstemperatur:
– 60 °C von Hand
1. Reinigen Sie das Produkt, indem Sie alle direkt
zugänglichen Oberflächen abwischen.
2. Trocknen Sie die Teile mit einem Tuch.
Desinfektionsanweisungen
Methode: Befolgen Sie die Anwendungshinweise des
verwendeten Desinfektionsmittels und desinfizieren Sie alle
zugänglichen Flächen.
Desinfektionsmittel: Haushaltsübliches Desinfektionsmittel
Trocknen: Das Produkt an der Luft trocknen lassen.
6 Nach dem Gebrauch
6.1 Wiederaufbereitung
Dieses Produkt ist für den Wiedereinsatz geeignet. Um das
Produkt für einen neuen Benutzer wiederaufzubereiten, sind
die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
Prüfung
Reinigung und Desinfektion
Siehe 5 Instandhaltung, Seite 4 bzgl. ausführlicher
Informationen.
15632-D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents