Bedienung - EINHELL 23.423.50 Original Operating Instructions

Wet and dry vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Anleitung_RT_VC_1525_SA_SPK7:_
5.3 Montage des Saugschlauches (Abb. 3/9)
Verbinden Sie je nach Anwendungsfall den
Saugschlauch (9) mit dem entsprechenden
Anschluss des Nass- / Trockensaugers.
Saugen
Schließen Sie den Saugschlauch (9) am Anschluss
Saugschlauch (8) an
Blasen
Schließen sie den Saugschlauch (9) am
Blasanschluss (19) an
Fehlluftregler (Abb. 3/29)
Zwischen Saugschlauch (9) und Saugrohr (17) kann
der Fehlluftregler (29) eingesetzt werden. Am
Fehlluftregler (29) kann die Saugkraft an der Düse
stufenlos eingestellt werden.
Nutzen Sie den Fehlluftregler gezielt beim
Nasssaugen, um zusätzlich zur Flüssigkeit auch Luft
durch den Fehlluftregler Anzusaugen. So wird das
Gerät beim Ansaugen der Flüssigkeit entlastet.
5.5 Saugdüsen
Kombidüse (Abb. 3/14)
Die Kombidüse (14) ist zum Absaugen von
Feststoffen und Flüssigkeiten auf mittleren bis
großen Flächen geeignet.
Fugendüse (Abb. 3/23)
Die Fugendüse (23) ist zum Absaugen von
Feststoffen und Flüssigkeiten in Ecken, Kanten und
an anderen schwer zugänglichen Stellen geeignet.
Polsterdüse (Abb.3/26)
Die Polsterdüse (26) ist speziell zum Absaugen von
Feststoffen auf Polstern und Teppichen geeignet.

6. Bedienung

6.1 Ein- / Ausschalter (Abb. 2/7)
Schalterstellung 0:
Aus
Schalterstellung I:
Normalbetrieb
Schalterstellung II:
Automatikbetrieb
6.2 Trockensaugen
Verwenden Sie zum Trockensaugen den Faltenfilter
(24) (siehe Punkt 5.2).
Achten Sie stets auf festen Sitz der Filter!
31.01.2012
8:12 Uhr
Seite 7
6.3 Nasssaugen
Verwenden Sie zum Nasssaugen den
Schaumstofffilter (25) (siehe Punkt 5.2).
Achten Sie stets auf festen Sitz des Filters!
Wasserablassschraube (Abb.1 /11)
Zum einfacheren Entleeren des Behälters (10) beim
Nasssaugen ist dieser mit einer
Wasserablassschraube (11) ausgestattet.
Wasserablassschraube (11) durch Linksdrehung
öffnen und Flüssigkeit ablassen.
Achtung!
Beim Nasssaugen verschließt das
Sicherheitsschwimmerventil (21) nach Erreichen des
maximalen Füllstandes am Behälter. Dabei ändert
sich das Ansauggeräusch des Gerätes, es wird
lauter. Schalten sie dann das Gerät aus und leeren
sie den Behälter.
Achtung!
Der Nass- Trockensauger ist nicht für das Aufsaugen
von brennbaren Flüssigkeiten geeignet!
Verwenden Sie zum Nasssaugen nur den
beiliegenden Schaumstofffilter!
6.4 Automatikbetrieb
Schließen Sie das Netzkabel ihres Elektrowerkzeugs
an die Automatik-Steckdose (4) an und Verbinden
Sie den Saugschlauch (9) mit dem
Staubabsauganschluss ihres Elektrowerkzeugs.
Achten Sie auf festen Sitz und luftdichte Verbindung
der Geräte.
Zum Anschluss des Saugschlauches (9) an das
Elektrowerkzeug kann der beiliegende
Elektrowerkzeugadapter (22) benutzt werden.
Setzen Sie ihn hierzu zwischen Saugschlauch und
Absauganschluss des Elektrowerkzeugs ein.
Stellen Sie den Schalter (7) des Nass-
Trockensaugers auf Position II, Automatikbetrieb.
Sobald Sie das Elektrowerkzeug einschalten schaltet
sich der Nass- Trockensauger ein. Wenn Sie ihr
Elektrowerkzeug ausschalten schaltet sich der Nass-
Trockensauger mit einer voreingestellten
Verzögerung aus.
6.5 Blasen
Verbinden Sie den Saugschlauch (9) mit dem
Blasanschluss (19) des Nass- Trockensaugers.
D
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rt-vc 1525 sa

Table of Contents