Vor Inbetriebnahme; Bedienung; Austausch Der Netzanschlussleitung; Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - EINHELL TC-AV 1200 Original Operating Instructions

Ash vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung:................... 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: ................................. 1200 W
Behältervolumen: ............................................18 l
Gewicht: ......................................................3,6 kg

5. Vor Inbetriebnahme

Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
Das Gerät darf nur an einer Schutzkontaktsteck-
dose angeschlossen werden!
5.1 Montage Gerät
Montage des Gerätekopfes (Abb. 2-5)
Der Gerätekopf (3) ist mit den Verschlusshaken
(6) am Behälter (7) befestigt. Zum Abnehmen
des Gerätekopfes (3) Verschlusshaken (6) öff nen
und Gerätekopf (3) abnehmen. Bei Montage des
Gerätekopfes (3) auf korrektes Einrasten der Ver-
schlusshaken (6) achten.
Saugrohr (9) auf das Ende des Saugschlauches
(10) stecken.
Saugschlauch (10) in den Anschluss (8) stecken
und durch Drehen befestigen.
Montage des Griff es (Abb. 10)
Montieren Sie den Griff (1) mit einem Schrauben-
dreher.
5.2 Montage der Filter
Hinweis!
Den Aschesauger niemals ohne Filter benutzen!
Achten Sie stets auf festen Sitz der Filter!
Demontage/Montage der Filter (Abb. 6-8)
Filterkorb (4) nach links drehen und vom Gerä-
Anl_TC_AV_1200_SPK7.indb 8
Anl_TC_AV_1200_SPK7.indb 8
D
tekopf (3) abnehmen. Danach Filterkartusche
für feinen Aschestaub (11) abziehen. Nun den
Schaumstoff fi lter (12) entnehmen.
Hinweis!
Wenn keine Filterkartusche für feinen Aschestaub
(11) am Gerätekopf (3) montiert ist, kann der
Aschesauger nicht eingeschaltet werden.
Das Gerät ist mit zwei Schaltern (z) ausgestattet,
die den Betrieb nur im gedrückten Zustand, mit
montierter Filterkartusche erlauben (Abb. 9).

6. Bedienung

6.1 Ein- / Ausschalter (Abb. 1/2)
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts auf den
Schalter (2) drücken.
6.2 Blasen
Verbinden Sie den Saugschlauch (10) mit dem
Blasanschluss (5) des Aschesaugers.
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
8.2 Reinigung des Gerätekopfes (3)
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
- 8 -
30.01.2017 10:46:56
30.01.2017 10:46:56

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

23.516.50

Table of Contents