Westfalia 98 31 88 Instructions Manual page 8

8 pcs air-powered tool kit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

vornehmen.
▪ Kontrollieren Sie sämtliche Anschlüsse und Schläuche auf
Funktionstüchtigkeit. Lose Schläuche können eine ernsthafte Verletzungsgefahr bilden.
Benutzen Sie nur Sicherheitskupplungen.
▪ Überprüfen Sie die Geräte vor dem Einsatz auf Beschädigungen und benutzen Sie diese
nicht mehr, wenn Beschädigungen vorliegen.
▪ Vermeiden Sie bei der Arbeit abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand und
halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
▪ Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Umsicht an die Arbeit.
▪ Verwenden Sie die Werkzeuge nicht, wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
▪ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung kann Unfälle zur Folge haben.
▪ Sorgen Sie bei der Arbeit für gute Beleuchtung.
▪ Öffnen Sie die Geräte nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Wenden Sie sich an einen Fachmann oder unsere Kundenbetreuung. Benutzen Sie nur
Originalersatzteile.
Sicherheitshinweise zur Farbspritzpistole
▪ Benutzen Sie die Farbspritzpistole nur in ausreichend belüfteten Räumen.
▪ Schutzausrüstung ist unbedingt erforderlich. Beachten Sie, dass Dämpfe und bestimmte
Materialien giftig sind. Diese können Ausschläge verursachen oder auf andere Weise
gesundheitsschädlich sein. Befolgen Sie die Empfehlungen auf den Schildern oder
Datenblättern. Benutzen Sie immer Atemschutzgeräte und Schutzkleidung. Die Schutzstufe
der Geräte muss dem jeweils verarbeiteten Material entsprechen. Tragen Sie auch immer
Schutzhandschuhe beim Lackieren und beim Reinigen des Gerätes. Wir empfehlen beim
Spritzlackieren immer einen Gehör-, und Augenschutz zu tragen.
▪ Versprühen Sie keine Materialien bei denen nicht bekannt ist, ob sie eine Gefahr darstellen.
Unbekannte Materialien können gefährdende Bedingungen schaffen.
▪ Halten Sie Ihre Hände und sonstige Körperteile fern vom Sprühstrahl. Falls der Sprühstrahl
die Haut durchdringt, nehmen Sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch. Das Sprühgut kann
selbst durch einen Handschuh hindurch die Haut durchdringen und in Ihren Körper
eingespritzt werden.
▪ Behandeln Sie eine Einspritzung nicht als einfachen Schnitt. Ein Hochdruckstrahl kann
Giftstoffe in den Körper einspritzen und zu ernsthaften Verletzungen führen. Im Falle einer
Hauteinspritzung nehmen Sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch.
▪ Beachten Sie, dass Spritzgeräte, die mit hohem Druck arbeiten Rückstöße erzeugen, welche
in bestimmten Situation Überlastungsschäden beim Bedienen verursachen können.
▪ Halten Sie die Arbeitsumgebung sauber. Nehmen Sie nur soviel an Farb- und
Verdünnungsmittel zum Lackierplatz, wie Sie für den Lackiervorgang benötigen. Lassen Sie
Lack- und Verdünnungsmittel nicht offen stehen, sondern bewahren Sie die Produkte an
einem sicheren, durch andere Personen nicht ohne weiteres zugänglichen Ort auf.
8
guten
Sitz und

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents