Störungshilfen - ELAC SUB 2090 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Störungshilfen
Symptom
Kein hörbares Signal
Pegel zu gering
(Cinch)
Max. Pegel etwas zu gering
(Wohnraum)
Klang unausgewogen
Klang bei lauten Passagen
speziell im Surroundbetrieb
etwas unsauber/verzerrt
Laute Brummgeräusche
Leiser Brumm
18
Mögliche Ursache
Netzsicherung ausgelöst
Keine Netzverbindung
Kein Eingangssignal
Quelle (Vorverstärker, Surround-
Decoder) hat zu wenig Ausgangspegel
Zu „freie" Aufstellung des Subwoofers
Phase ungünstig
Center- oder Effekt lautsprecher und
deren Verstärker übersteuert
Kontaktprobleme in der Cinch-Verbin-
dung (Adapter für Verlängerungen)
Quelle brummt, Erdschleife durch
Cinch-Mehrfachver-bindungen
Abhilfe
Netzsicherung überprüfen / ersetzen
Netzschalter, -Stecker und -Dose überprüfen
Eingangsverbindungen überpüfen, Cinch-Kabel aus-
tauschen, Signal an der Quelle überprüfen (spielt ein
anderes Gerät am gleichen Anschluss einwandfrei?)
Ausgangspegel des Vorverstärkers erhöhen (mind.
0,2 Volt), zum Ausgleich Endstufenverstärkung verrin-
gern oder: Verstärkung für Haupt- (CENTER-, Effekt-)
Lautsprecher etwas verringern, zum Ausgleich Gesamt-
lautstärke nachziehen
Subwoofer vor einer Wand oder in Raumecke aufstellen
Mit Hilfe des Phasenstellers die Phase variieren,
falls keine Verbesserung, Subwoofer um 0,5 – 2 m
verschieben und wiederholen
Am Surround-Decoder CENTER- oder Effekt-Pegel
etwas zurücknehmen; CENTER-Mode „Normal" wählen
Alle Verbindungen überprüfen; für akustische Kontrolle
grober Fehler den Pegel am ELAC Sub auf -30 dB
reduzieren; evtl. müssen Cinchstecker im Außendurch-
messer nach justiert werden
Test des ELAC SUB auf Eigenbrumm: Mit dem Ohr dicht
an den Tieftönern darf ein wenig, am Hörplatz jedoch
kein Brumm zu hören sein

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents