Reinigung Und Wartung - Princess Classic Fryer 1,5 L PRO Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
ERNEUERN DES ÖLS
Darauf achten, dass Gerät und Öl vor dem Auswechseln des Öls gut abgekühlt sind (Stecker aus der Steckdose
ziehen!). Das Öl regelmäßig erneuern. Dies ist ganz sicher nötig, wenn das Öl dunkel wird
oder seinen Geruch verändert. Das Öl aber auf jeden Fall jeweils nach 10-maligem Frittieren auswechseln.
Immer die gesamte Ölmenge erneuern. Kein neues mit altem Öl vermischen.
Altöl belastet die Umwelt. Das Öl daher nicht einfach in den Hausmüll geben, sondern gemäß den Richtlinien der
Abfallverwertung des jeweiligen Wohnortes entsorgen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Das Gerät nie in Wasser tauchen! Den Netzstecker ziehen.
- Alle Teile außer dem elektrischen Teil können in warmem Seifenwasser gereinigt werden.
Vor dem nächsten Gebrauch gut abtrocknen.
- Die Zubehörteile sollten nicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
- Die Friteuse regelmäßig innen und außen reinigen.
- Die Friteuse außen mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem weichen, sauberen Tuch abtrocknen.
- Keine Scheuermittel verwenden.
- Beim Erneuern des Öls kann gleich die Innenseite der Friteuse gereinigt werden. Das Gerät leeren und die
Innenseite zunächst mit Küchenkrepp und dann mit einem nassen, in Seifenwasser getauchten Tuch reinigen.
Die Innenseite anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen und gut trocknen lassen.
PRINCESS-TIPPS
- Die Friteuse nur auf eine stabile Unterlage stellen und darauf achten, dass sich keine brennbaren Materialien
in der Nähe befinden.
- Die Friteuse darf nicht zu dicht neben einer eingeschalteten Herdplatte stehen.
- Vor Gebrauch muss die Friteuse mit der erforderlichen Öl- oder Fettmenge gefüllt sein. Die Friteuse nie ohne
Öl oder Fett benutzen. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
- Die Friteuse während des Gebrauchs nicht an einen anderen Platz stellen. Das Öl wird heiß und es besteht
Verbrennungsgefahr. Mit dem Umstellen warten, bis das Öl abgekühlt ist.
- Das Gerät nie in Wasser tauchen.
- Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen. Wenn die Friteuse in der Nähe von Kindern
gebraucht wird, ist besondere Vorsicht geboten.
- Das Gerät nicht mehr verwenden, wenn das Gerät selbst oder das Kabel beschädigt ist. Ein
defektes Gerät an unseren Kundendienst schicken. Ein beschädigtes Kabel kann bei diesem
Gerät ausschließlich mit Spezialwerkzeug von unserem Kundendienst ausgetauscht werden.
- Darauf achten, dass die dünnen Leitungen entlang des Heizelements nicht beschädigt werden
(nicht beulen oder beugen).
- Das elektrische Teil ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Dadurch funktioniert das
Heizelement nur, wenn es ordnungsgemäß auf dem Topf steht.
- Während des Aufheizens und Frittierens den Deckel nicht auf das Gerät setzen, um
Kondensbildung zu vermeiden.
Das Handbuch enthält Anweisungen darüber, wie verhindert wird, dass
Wasser mit dem Öl oder Flüssigfett in Berührung kommt. Falls Wasser mit
dem Öl oder Flüssigfett in Berührung kommt, kann die Substanz spritzen,
übersprudeln oder überlaufen. Um Fritteusen zu optimieren, hat Princess
einen speziellen Sicherheitsfilter entwickelt, der die Temperatur der 'Kaltzone'
weiter herabsetzt und Wasserpartikel wirksamer verteilt. Der Sicherheitsfilter
verhindert, dass die Substanz verspritzt, übersprudelt oder überläuft.
VORSICHT!
- Wechseln Sie regelmäßig das Öl oder Flüssigfett.
- Reinigen Sie regelmäßig den Sicherheitsfilter. Vergewissern Sie sich, dass
die Öffnungen im Sicherheitsfilter nicht verstopft sind.
• Setzen Sie die herausnehmbare Wanne (1) in das Gerät ein.
• Legen Sie den Sicherheitsfilter (2) auf den Boden der herausnehmbaren
Wanne (1).
• Bringen Sie die elektronische Steuereinheit (3) am Gerät an.
• Setzen Sie den Korb (4) in die herausnehmbare Wanne (1) ein.
• Bringen Sie den Deckel (5) auf dem Gerät an.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents