Reinigung Und Wartung - Princess 182657 Instructions For Use Manual

Royal deep fryer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
- Um das Öl auf der eingestellten Temperatur zu halten, geht der Thermostat immer wieder an und aus.
Aufgrund dessen leuchtet auch die Temperaturkontrolllampe auf und erlischt sie wieder.
- Den Korb wieder nach oben ziehen, wenn die Frittierzeit abgelaufen ist, damit das Öl abtropfen kann.
- Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Das Gerät nicht umstellen bevor es abgekühlt ist.
- Den Korb nach dem Gebrauch abspülen und gründlich abtrocknen.
- Wenn die Friteuse gut abgekühlt ist, kann der Korb wieder eingesetzt und das Gerät weggestellt werden.
Die Friteuse mit geschlossenem Deckel an einem dunklen Platz aufbewahren. Öl und Korb können
dann in der Friteuse belassen werden.
FRITTIERTIPPS
- Höchstens 500 g frische Pommes frites pro Frittiervorgang verwenden.
- Bei der Verwendung von Pommes frites aus frischen Kartoffeln: Die Pommes frites nach dem Waschen
abtrocknen, so dass kein Wasser ins Öl gelangt.
- Die Pommes frites zweimal frittieren. Beim ersten Mal (vorfrittieren) 5 bis 10 Minuten bei 170 °C,
beim zweiten Mal (fertig frittieren) 2 bis 4 Minuten bei 190 °C. Gut abtropfen lassen.
- Bei Tiefkühlprodukten wegen der starken Abkühlung höchstens 200 g verwenden. Tiefkühlprodukte
über der Spüle abschütteln, um überschüssiges Eis zu entfernen.
- Bei der Verwendung von Tiefkühlproduktenhöchsten wegen der starken Abkühlung höchstens 300 g
pro Frittiervorgang verwenden. Das Gerät mindestens 15 Minuten mit dem Thermostat auf 190 °C
vorheizen. Es ist normal, dass während dieses Vorgangs das Kontrolllämpchen an und aus geht.
Anschließend die tiefgekühlten Pommes frites 5 bis 10 Minuten frittieren.
FRITTIERTABELLE
GERICHT
Tiefgekühlte Pommes frites
Vorfrittierte Pommes frites
Fertig frittierte Pommes frites
Parmesan-Fondue
Käsekroketten
Fleisch/Fisch
Kartoffelkroketten
Fisch
Fischstäbchen
Käsebeignet
Krapfen
Gefrorene Wurst
Hühnchen
Garnelenbeignet
DECKEL ENTFERNEN
Beim Auswechseln des Öls am besten den Deckel entfernen. Das ist ganz einfach. Den Deckel ganz öffnen.
Anschließend das Gehäuse festhalten und den Deckel in vertikaler Richtung entfernen. Den Deckel
wieder anbringen, in dem die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden.
ERNEUERN DES ÖLS
Darauf achten, dass Gerät und Öl vor dem Auswechseln des Öls gut abgekühlt sind. Stecker aus der
Steckdose ziehen! Das Öl regelmäßig erneuern. Dies ist ganz sicher nötig, wenn das Öl dunkel wird oder
seinen Geruch verändert. Das Öl aber auf jeden Fall jeweils nach 10-maligem Frittieren
auswechseln. Immer die gesamte Ölmenge erneuern. Kein neues mit altem Öl vermischen.
Altöl belastet die Umwelt. Das Öl daher nicht einfach in den Hausmüll geben, sondern
gemäß den Richtlinien der Abfallverwertung des jeweiligen Wohnortes entsorgen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Das Gerät nie in Wasser tauchen! Den Stecker vor der Reinigung aus der Steckdose ziehen.
Nur ein vollständig abgekühltes Gerät reinigen.
- Die Friteuse regelmäßig innen und außen reinigen.
- Die Friteuse außen mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem weichen, sauberen
Tuch abtrocknen.
FRITTIERTEMPERATUR
190
170
190
170
170
170
170
170
180
180
170
190
160
180
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents