C) Überlastschutz; D) Übertemperaturschutz; E) Verpolungsschutz - VOLTCRAFT MSW 300 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

c) überlastschutz
Der Wechselrichter schaltet sich vorübergehend ab, wenn der am Ausgang angeschlossene
verbraucher eine zu hohe Leistungsaufnahme hat. Wird die Leistungsaufnahme reduziert,
schaltet sich der Wechselrichter automatisch ein.
Bei Überlast leuchtet die „Fault"-LED auf. Schalten Sie den Wechselrichter über den
Ein-/Ausschalter ab und beseitigen Sie die Ursache der Überlast.
d) übertemperaturschutz
Durch die Wandlung der Eingangsspannung in die Netzspannung und die dabei auftretenden
Wandlungsverluste entsteht prinzipbedingt Wärme. Ein integrierter Lüfter hilft, die Elektronik
des Wechselrichters zu kühlen.
Abhängig von der Leistungsaufnahme des angeschlossenen verbrauchers bzw. der Umge-
bungstemperatur kann es zu einer Überhitzung des Wechselrichters kommen.
In diesem Fall schaltet sich der Wechselrichter selbst aus. Nachdem sich der Wechselrichter
ausreichend abgekühlt hat, schaltet er sich wieder ein.
Erkennt der Wechselrichter eine Übertemperatur, leuchtet die „Fault"-LED auf.

e) Verpolungsschutz

Wird die Polarität des Eingangs beim Anschluss vertauscht, so funktioniert der Wechselrichter
nicht und er lässt sich nicht einschalten.
Achten Sie beim Anschluss immer auf die richtige Polarität:
• Rote Anschlussklemme = Pluspol (+)
• Schwarze Anschlussklemme = Minuspol (-)
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents