Schutzfunktionen; A) Unterspannungsschutz; B) Überspannungsschutz - VOLTCRAFT MSW 300 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. SCHUTzfUNkTIONEN

a) Unterspannungsschutz

Der Wechselrichter gibt einen Alarmton aus, wenn die Eingangsspannung unter einen
bestimmten Wert fällt:
12 v-Wechselrichter: Spannung fällt unter 10,5 v/DC (Toleranz ±0,5 v/DC)
24 v-Wechselrichter: Spannung fällt unter 21,0 v/DC (Toleranz ±0,5 v/DC)
Sinkt die Eingangsspannung weiter ab, so wird der Wechselrichter und der angeschlossene
verbraucher abgeschaltet. Dies schützt beispielsweise einen KFZ-Akku, der zum Betrieb des
Wechselrichters verwendet wird, vor einer schädlichen Tiefentladung.
12 v-Wechselrichter: Spannung fällt unter 10,0 v/DC (Toleranz ±0,5 v/DC)
24 v-Wechselrichter: Spannung fällt unter 20,0 v/DC (Toleranz ±0,5 v/DC)
Erkennt der Wechselrichter eine Unterspannung, leuchtet die „Fault"-LED auf. Schalten
Sie in diesem Fall den Wechselrichter über den Ein-/Ausschalter ab.
Löst der Unterspannungsschutz aus, so schaltet der USB-Ausgang u.U. nicht ab. Trennen
Sie deshalb nach dem Auslösen des Unterspannungsschutzes auch einen am USB-Ausgang
angeschlossenen verbraucher vom Wechselrichter.
b) überspannungsschutz
Der Wechselrichter schaltet sich und den angeschlossenen verbraucher ab, sobald die
Eingansspannung zu hoch ist.
12 v-Wechselrichter: Spannung steigt über 15,0 v/DC (Toleranz ±0,5 v/DC)
24 v-Wechselrichter: Spannung steigt über 30,0 v/DC (Toleranz ±0,5 v/DC)
Erkennt der Wechselrichter eine Überspannung, leuchtet die „Fault"-LED auf. Schalten
Sie in diesem Fall den Wechselrichter über den Ein-/Ausschalter ab. Kontrollieren Sie
die Spannungsquelle.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents