Technische Daten - Flex ORE 5-150 EC Manual

Random-orbit sander
Hide thumbs Also See for ORE 5-150 EC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ORE 3–150 EC / ORE 5–150 EC
WARNUNG!
Die angegebenen Messwerte gelten für
neue Geräte. Im täglichen Einsatz
verändern sich Geräusch- und
Schwingungswerte.
HINWEIS
Der in diesen Anweisungen angegebene
Schwingungspegel ist entsprechend einem in
EN 62841 genormten Messverfahren gemes-
sen worden und kann für den Vergleich von
Elektrowerkzeugen miteinander verwendet
werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige
Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel reprä-
sentiert die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das
Elektrowerkzeug für andere Anwendungen,
mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder
ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann

Technische Daten

Gerätetyp
Spannung
Leistungsaufnahme
Schwingkreisdurchmesser
Leerlaufdrehzahl
Leerlaufschwingzahl
Form der Schleifplatte
Größe der Schleifplatte
Gewicht (ohne Kabel)
Schutzklasse
der Schwingungspegel abweichen. Dies kann
die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwin-
gungsbelastung sollten auch die Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht
tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung
von Schwingungen fest wie zum Beispiel:
Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände,
Organisation der Arbeitsabläufe.
VORSICHT!
Bei einem Schalldruck über 85 dB(A)
Gehörschutz tragen.
ORE 3–150 EC
V
W
mm
3
6.000–10.000
-1
min
12.000–20.000
-1
min
mm
kg
ORE 5–150 EC
Exzenterschleifer
220-240
400
6.000–10.000
12.000–20.000
Rund
Ø 150
1,4
II/
5
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ore 3-150 ec

Table of Contents