Gerät Aufbewahren - Capitani OFFICE Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Das Gerät an einem sicheren Ort aufstellen, wo es niemand umkippen und sich daran verletzen kann.
Das Gerät nicht im Freien und in Umgebungen bei einer Temperatur von weniger als 5° C benutzen.
Das Gerät nicht auf heiße Flächen stellen oder offenen Flammen nähern, um Schäden zu vermeiden.
Das Gerät in einem Abstand von mindestens 60 cm von Waschbecken, Wasserhähnen, Flammen
und heiße Flächen aufstellen.
Vor der Reinigung des Geräts muss auf jeden Fall der Hauptschalter ausgeschaltet und der Stecker
aus der Steckdose gezogen werden. Dann warten, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Halten Sie das Gerät nicht unter laufendes Wasser und tauchen Sie es weder vollständig noch
teilweise in Wasser.
Es ist verboten Einzelteile des Geräts in gewöhnlichen Backöfen und/oder Mikrowellenöfen zu
trocknen. Es ist strengstens verboten im Inneren des Geräts einzugreifen.
Nach jedem Gebrauch alle Schalter des Geräts ausschalten, den Stecker aus der Steckdose
ziehen und den Behälter leeren. Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen
Ort aufbewahren. Das Gerät vor Staub und Schmutz schützen.
• Änderungen an der Konstruktionsweise und Ausführung aufgrund technischen Fortschritts vorbehalten.
• Das Gerät entspricht der europäischen Richtlinie.
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn sie überwacht und über den
sicheren Gebrauch des Geräts ausgebildet werden, und bewusst sind, welche Gefahren mit dem
Gebrauch verbunden sind. Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur reinigen und pflegen, wenn
sie überwacht werden. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen und das Stromkabel fern von Kindern
unter 8 Jahren halten.
• Dieses Gerät kann von Personen mit verminderten körperlichen, sensoriellen und geistigen
Fähigkeiten oder von nur geringfügig
wenn sie von Personen unterstützt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts ausgebildet
werden, und bewusst sind, welche Gefahren mit dem Gebrauch verbunden sind.
• Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
• Dieses Produkt darf während seiner Verwendung nicht in einem Fach eingeschlossen werden.
• Die Reinigung und Wartung des Produkts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
• Bei Beschädigung des Kabels oder des Steckers, nach einer Betriebsstörung der Maschine oder nach
einem Schaden beliebiger Art das Gerät nicht benutzen. Das Gerät zur Kontrolle, Reparatur oder
Überprüfung des einwandfreien Funktionierens zur nächsten autorisierten Kundendienststelle bringen.
•Beschädigte Versorgungskabel (7) durch den Hersteller oder seinen Kundendienst auswechseln
lassen.
Die mit Strom versorgten Teile nicht mit Wasser in Berührung bringen: Kurzschlussgefahr!
Durch den Dampf und das heiße Wasser besteht Verbrennungsgefahr!
Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch geeignet und muss unter Beaufsichtigung verwendet
werden. Es ist verboten technische Änderungen an dem Gerät vorzunehmen und es für andere
Zwecke als vorgesehen zu verwenden, da diese gefährlich sein können.
Das Gerät nur an eine geeignete Steckdose schließen.
Sicherstellen dass die Steckdose geerdet ist und dass die Spannung der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Das Gerät niemals verwenden, wenn das Stromkabel beschädigt ist.
AUFSTELLUNG
REINIGUNG
GERÄT AUFBEWAHREN
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
fähigen oder unerfahrenen Personen verwendet werden,
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents