Hochdruckschlauch; Einfacher Unterhalt Des Motors (Benzinmotor) - WAGNER HEAVYCOAT HC730 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for HEAVYCOAT HC730:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

heavycoat
Wenn das Spritzgerät für eine längere Zeit nicht in Gebrauch
ist, kann es nötig werden, die Pumpe mit einem Lösungsmittel
zu grundieren. Es ist enorm wichtig, dass die Gewinde der
Syphonschlauchkoppelung richtig abgedichtet sind. Jegliches
Luftleck wird ungleichmässige Bedienung des Spritzgerätes zur
Folge haben und kann das System beschädigen. Die Aufwärts-
und Abwärtsstriche sollten ungefähr gleich lang dauern (einer
soll nicht schneller sein als der andere). Ein schneller Aufwärts-
oder Abwärtsstrich kann darauf hinweisen, dass sich Luft
im System befindet oder dass Ventile oder Sitze nicht richtig
funktionieren (siehe „Fehlerbehebung")
7.6

HoCHDruCksCHlauCH

Hochdruckschlauch
optisch
Einschnitte oder Ausbeulungen, insbesondere am Übergang in
die Armatur, prüfen. Überwurfmuttern müssen sich frei drehen
lassen. Die Leitfähigkeit von kleiner 1 Mega Ohm muss über der
gesamten Länge vorhanden sein.
Alle elektrischen Prüfungen vom Wagner-Service
durchführen lassen.
Achtung
Bei alten Hochdruckschläuchen steigt das Risiko
i
von Beschädigungen.
Wagner empfiehlt den Hochdruckschlauch nach
6 Jahren auszutauschen.
7.7
eINfaCHer uNTerHalT Des moTors
(BeNzINmoTor)
Für detaillierter Unterhalt und technische Spezifikationen
verweisen wir Sie auf das separate Handbuch für
Benzinmotoren.
Alle Wartungen am Motor sollen von einem vom
Motorenhersteller bevollmächtigten Händler durchgeführt
werden.
TäglICH
1. Motorenölstand überprüfen und wenn nötig auffüllen.
2. Benzinstand überprüfen und wenn nötig auffüllen.
Zum Auftanken immer die Arbeitsschritte, die
vorab in diesem Handbuch erklärt wurden
ausführen.
auf
eventuell
vorhandene
ersTe 20 sTuNDeN
Motorenöl wechseln.
alle 100 sTuNDeN
Motorenöl wechseln.
Sedimentbecher reinigen.
Zündkerze reinigen und den Abstand wiederherstellen.
Funkenableiter reinigen.
WöCHeNTlICH
Die Luftfilterabdeckung entfernen und das Element
reinigen. In sehr staubiger Umgebung muss der Filter
täglich überprüft werden. Das Element wenn nötig
ersetzen. Ersatzelemente können beim örtlichen Händler
für diesen Motorenhersteller erworben werden.
BeDIeNuNg uND WarTuNg Des moTors
Luftfiltermatte des Benzinmotors alle 25 Stunden oder
einmal wöchentlich reinigen und ölen. Das Luftansaugsieb
um das Schwungrad im Benzinmotor soll nicht mit
Farbe oder Abfall aufgefüllt werden. Reinigen Sie es
regelmässig.
Die Lebensdauer und Arbeitsleistung
des Benzinmotorenmodells beruht auf dem richtigen
Betrieb des Benzinmotors.
wechseln. Nichteinhaltung dessen kann zu Ueberhitzung
des Motors führen. Beachten Sie das mitgelieferte
Bedienungshandbuch des Herstellers.
Um Benzin zu sparen, Lebensdauer zu verlängern und
die Leistung des Spritzgerätes zu bewahren soll der
Benzinmotor immer auf der tiefstmöglichsten Drehzahl
laufen, auf der er gleichmässig und ohne Anstrengung
läuft und die gewünschte Menge Farbe ausstösst, die für
die jeweilige Malarbeit erforderlich ist. Höhere Drehzahlen
erzeugen nicht höheren Arbeitsdruck. Der Benzinmotor ist
mit der Hydraulikpumpe durch eine Seilrollenkombination
verbunden, die dazu bestimmt ist, den vollen Farbausstoss
bei maximaler Drehzahl zu liefern.
Die Garantie für die Benzinmotoren ist auf den
Originalhersteller beschränkt.
unterhalt
Das Oel alle 100 Stunden
61

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Heavycoat hc750 sspHeavycoat hc750Heavycoat hc770

Table of Contents