Arbeitsunterbrechung; Handhabung Des Hochdruck-Schlauches - WAGNER HEAVYCOAT HC730 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for HEAVYCOAT HC730:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

heavycoat
5.2

arBeITsuNTerBreCHuNg

Befolgen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie
i
die Arbeiten für bis zu 20 Stunden unterbrechen.
Diese Vorgehensweise gilt nur, wenn Sie Sprays
auf Basis von Latex oder Wasser verwenden.
Wenn Sie nur den Materialbehälter austauschen,
i
drehen Sie den Druckregler komplett gegen den
Uhrzeigersinn auf die Mindesteinstellung, bevor
Sie den Materialbehälter auswechseln.
Drehen Sie den Druckregler im Uhrzeigersinn
auf die vorherige Position, wenn Sie mit dem
Sprühen fortfahren möchten.
1. Die in dieser Bedienanleitung im Abschnitt Betrieb
beschriebenen Schritte zur „Druckentlastung" ausführen
(Abschnitt 4.6).
2. Legen Sie die Spritzpistole in eine Plastiktüte oder in einen
mit Wasser gefüllten Eimer.
3. Je nach Ausführung Ansaugschlauch und Rücklaufschlauch
im Beschichtungsstoff eingetaucht lassen oder in ein
entsprechendes Reinigungsmittel einschwenken oder
eintauchen.
4. Decken Sie das Beschichtungsmaterial mit Kunststoff ab
und stellen das Gerät an einen kühlen, dunklen Ort, damit
das Material nicht austrocknet.
Beim Einsatz von schnelltrocknenden – oder
Zweikomponenten-Beschichtungsstoff,
unbedingt innerhalb der Verarbeitungszeit mit
Achtung
geeignetem Reinigungsmittel durchspülen
Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung vom
i
Materialbehälter, wenn Sie wieder Spritzarbeiten
durchführen möchten, und befolgen Sie die
Schritte in Abschnitt 4.4.
5.3
HaNDHaBuNg Des HoCHDruCk-
sCHlauCHes
Dieses Gerät ist mit einem Hochdruckschlauch
i
ausgestattet, der sich speziell für Airless-Pumpen
eignet.
Verletzungsgefahr durch undichten Hochdruck-
schlauch.
sofort ersetzen.
Niemals defekten Hochdruckschlauch selbst
reparieren!
Der Hochdruckschlauch ist sorgsam zu behandeln. Scharfes
Biegen oder Knicken vermeiden, kleinster Biegeradius etwa 20
cm.
Hochdruckschlauch nicht überfahren, sowie vor scharfen
Gegenständen und Kanten schützen.
Niemals am Hochdruckschlauch ziehen, um das Gerät zu
bewegen.
Darauf achten, dass der Hochdruckschlauch sich nicht verdreht.
Durch Verwendung einer Wagner Spritzpistole mit Drehgelenk
und einer Schlauchtrommel kann dies verhindert werden.
Für die Handhabung des Hochdruckschlauches
i
bei der Arbeit am Gerüst hat sich als am
Vorteilhaftesten erwiesen, den Schlauch stets an
der Außenseite des Gerüstes zu führen.
Bei alten Hochdruckschläuchen steigt das
Gerät
i
Risiko von Beschädigungen. Wagner empfiehlt
den
auszutauschen.
Aus Gründen der Funktion, Sicherheit und
i
Lebensdauer nur Wagner Original-Hochdruck-
schläuche verwenden.
Wagner
i
Schläuchen mit den folgenden Durchmessern
und Längen:
DN 12 mm, 15 m, Anschlusswinde 1/2
DN 6 mm, 60 m, Anschlusswinde 1/4
Wenn Sie einen Schlauch mit einer anderen
Konfiguration verwenden, müssen Sie darauf
achten, dass der Betriebsdruck, der auf dem
Druckmessgerät angezeigt wird, nicht über 250
bar liegt. Verringern Sie ggf. den Druck.
Beschädigten
Hochdruckschlauch
Hochdruckschlauch
nach
empfiehlt
die
Verwundung
spritztechnik
6
Jahren
von
55

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Heavycoat hc750 sspHeavycoat hc750Heavycoat hc770

Table of Contents