Problembehandlung - Pkm GS 175.4 A+ NF Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Schneiden Sie das Netzanschlusskabel am Gerät ab.
3. Entfernen Sie alle Türen des Geräts.
4. Lassen Sie alle Regale des Geräts an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in
das Gerät hinein gelangen können.
5. Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
MÖGLICHE URSACHE
Das Gerät ist mit dem Netzstecker
nicht
an
angeschlossen.
Der Netzstecker ist locker.
Die Steckdose wird nicht mit Strom
versorgt.
Die entsprechende Sicherung ist
ausgeschaltet.
Die Spannung ist zu niedrig.
Fehlerhafte Energieversorgung.
Gerät war kürzlich ausgeschaltet.
Zu viele oder zu heiße Lebensmittel
im Gerät.
Türen zu häufig/zu lange geöffnet.
Tür wurde zu häufig geöffnet.
Tür ist nicht richtig geschlossen.
Eisablagerungen im Gerät.
Ungenügende
Rückwand und an den Seiten.
Im Gerät befindet sich warmes oder
heißes Kühlgut.
Gerät ist überfüllt.
Dichtung ist beschädigt.
Tür ist nicht richtig geschlossen.
Außerbetriebnahme, endgültige

10. PROBLEMBEHANDLUNG

FEHLER
Gerät arbeitet überhaupt nicht.
der
Steckdose
Kompressor arbeitet nicht.
Kompressor läuft zu lange
Ineffiziente Kühlleistung.
Abstände
an
der
Starke Eisbildung
MASSNAHMEN
Überprüfen
Steckdose, indem Sie ein anderes
Gerät ebenda anschließen.
Überprüfen Sie die Haussicherung.
Vergleichen Sie die Angaben auf
dem Typenschild mit den Angaben
Ihres Stromanbieters.
Überprüfen der Energieversorgung
Das Gerät benötigt einige Zeit zum
Erreichen der Kühltemperatur.
Heiße Lebensmittel entfernen.
Türen selten/kurz öffnen.
Zu warme Temperatureinstellung am
Thermostat.
gegebenenfalls
Einstellung.
Tür/Türdichtungen überprüfen.
Gerät abtauen.
Türe schließen.
17
Sie
die
fragliche
Wählen
eine
andere
Sie

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents