Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

KOSMIK 160 HV · KOSMIK 200 HV
COOL KOSMIK 160 HV · COOL KOSMIK 200 HV
Telemetrie integriert | Telemetry intigrated
KOSMIK 170 HV-I · KOSMIK 210 HV-I
COOL KOSMIK 170 HV-I · COOL KOSMIK 210 HV-I
COOL KOSMIK 250 HV-I
DuoCOOL KOSMIK 300 HV-I · WaterCOOL KOSMIK 300 HV-I
Bedienungsanleitung | Operation Manual
Stand: Oktober 2022 | Effective: October 2022
KONTRONIK
eine Marke der SOBEK Drives GmbH / KONTRONIK
a brand of SOBEK Drives GmbH
Am Oberfeld 9 – D-72108 Rottenburg am Neckar
Tel: 07457/9435-0 – Fax: 07457/9435-90 – E-Mail: info@kontronik.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for KONTRONIK KOSMIK 170 HV-I

  • Page 1 COOL KOSMIK 160 HV · COOL KOSMIK 200 HV Telemetrie integriert | Telemetry intigrated KOSMIK 170 HV-I · KOSMIK 210 HV-I COOL KOSMIK 170 HV-I · COOL KOSMIK 210 HV-I COOL KOSMIK 250 HV-I DuoCOOL KOSMIK 300 HV-I · WaterCOOL KOSMIK 300 HV-I...
  • Page 2: Table Of Contents

    Modus 8 - Telemetrie Port 1 Kühlung und Befestigung Gilt nur für HV-I Varianten) BEC / Betrieb ohne BEC Modus 9 - Telemetrie Port 2 Ringkern Gilt nur für HV-I Varianten) Aktiver Freilauf KONTRONIK Protokoll Teillastfestigkeit Update Sensorlose Kommutierung Bluetooth Kopplung Variable Taktfrequenz Logging Schutzmechanismen Fehlerbehebung 4.10 Heli Modus...
  • Page 3: Grundlagen

    Ausfall eines BEC-Bauteils, führen sonst zum beträgt ca. 30 s. Die Abregelspannung/Zelle ist mit Ausfall der gesamten Empfangsanlage. der KONTRONIK Programmiereinheit von 2,7 - 3,5 3. Grundlagen V (LiPo, default: 3 V), 1,8 - 2,6 V (LiFePo, default: 2,3 V) und 0,7 - 1,2 V (NiCd/NiMH, default 0,8 V) in Die KOSMIK Regler verfügen über eine Modus-...
  • Page 4: Allgemeines

    Zellen. außen zeigt. Bei Montage des Kühlkörpers auf Langer Signalton: 4 Zellen erkannt guten Kontakt mit der Kühlplatte des Reglers achten. KONTRONIK empfiehlt zur Fixierung des Kurzer Signalton: 1 Zelle erkannt Kühlkörpers dünnflüssigen Sekundenklebstoff, Beispiel: um eine direkte Kühlanbindung zu erreichen.
  • Page 5: Bec / Betrieb Ohne Bec

    Der KOSMIK ist durch seinen aktiven Freilauf voll Telemetrie integriert teillastfest, solange bei Vollgas und Volllast der KOSMIK 170 HV-I Akkustrom die zulässige Dauerstromgrenze nicht COOL KOSMIK 170 HV-I KOSMIK 210 HV-I überschreitet. COOL KOSMIK 210 HV-I 4.7 Sensorlose Kommutierung...
  • Page 6: Heli Modus

    Tauschen von 2 Motorkabeln ändert die Motor- schaltet der Motor wieder ein und die Drehzahl wird drehrichtung. Alternativ kann Motor- im Schnellanlauf auf den vorher eingestellten Wert drehrichtung über KONTRONIK hochgefahren. Programmiereinheit geändert werden. Wird die aktive AR Funktion abgebrochen und der...
  • Page 7: Sensoranschlüsse

    7.2 Modus 2 – Segler Modus 2 arbeitet über den gesamten Gasweg im reinen Stellerbetrieb. Die EMK Bremse ist aktiv, Segler Intensität über KONTRONIK Programmiereinheit stufenweise einstellbar (von Motorflug / Boot 0% bis 100%, Default ist 92%). Heli (Governor) Die Unterspannungsabschaltung (Tiefentladungs- Vorwärts / Rückwärts...
  • Page 8: Modus 3 - Motorflug / Boot (O. Bremse)

    Sender und Rotordrehzahl bei Stellerbetrieb, aber im Gegensatz zu Modus 2 jedem Anstecken des Akkus neu ein. ohne EMK Bremse. Wird per KONTRONIK Programmiereinheit die Die Unterspannungsabregelung reduziert bei Funktion „Governor Store“ aktiviert, lernt der Bedarf die Motorleistung, um die eingestellte KOSMIK diese Parameter nur einmal ein.
  • Page 9 Anlauf zur Verfügung, ohne dabei die Mechanik Drehrichtung Motors achten, evtl. zu überlasten. Motorkabel tauschen oder über KONTRONIK Der Motor wird bei Aktivierung der AR ohne Programmiereinheit ändern). Verzögerung abgeschaltet. Sollte die Autorotation unterbrochen, und der Motor wieder eingeschaltet Antriebsakku anschließen.
  • Page 10: Modus 6 - Vorwärts / Rückwärts

    Der KOSMIK wird serienmäßig mit einer BEC (LED 2) leuchtet rot auf. Ausgangsspannung von 5,6 V ausgeliefert. Diese kann über die KONTRONIK Programmiereinheit Der KOSMIK beginnt die Modi auszugeben, je oder über Modus 10 im Bereich 5 - 8 V verändert Modus die entsprechende Anzahl Einzeltöne,...
  • Page 11: Telemetrie

    Einzeltöne = Graupner, Gasknüppel wieder sein. auf „Motor-Aus“ (0%) bringen. Bei Verwendung der Futaba-Telemetrie, muss Der KOSMIK bestätigt nun das gewählte der Sensorport 8 oder 16 in der Fernsteuerung Protokoll und gibt die dementsprechenden auf „Kontronik ESC“ eingestellt werden. Einzeltöne erneut aus. Abb. Telemetrieports...
  • Page 12: Kontronik Protokoll

    Protokoll, und gibt die dementsprechenden 2x Einzelton Graupner Einzeltöne erneut aus. 8.3 KONTRONIK Telemetrie Protokoll 3x Einzelton Nicht belegt & kein Ton Das KONTRONIK Protokoll ist ein eigenständiges 4x Einzelton Multiplex Protokoll kann für bestimmte Anwendungen verwendet werden, z.B. bei der...
  • Page 13: Fehlerbehebung

    · Anzahl und Typ der Akkus informationen, FAQs und Telefonzeiten finden · zeitliches Auftreten des Fehlers stets aktuell unserer Homepage: www.kontronik.com Zur Vereinfachung ist das Original KONTRONIK Serviceformular zu verwenden. Bitte achten Angabe Ihrer Rücksendeadresse auf Lesbarkeit. Bitte vornehmlich in Blockschrift ausfüllen!
  • Page 14: Definitions

    5 no circumstances should the KOSMIK be under side see picture in section 5 used in manned applications! KONTRONIK programming unit Always ensure sufficient cooling in order to 1.1 Delivery content prevent overheating ESC.
  • Page 15: Basics

    • Only speeds are available by using flight modes in your voltmeter current transmitter. KONTRONIK recommends a value of measurements. Inserted meter or shunt can 80% throttle for optimum governor control in the damage the ESC. transmitter (this is equivalent to 100% full throttle).
  • Page 16: Properties

    • 24 months warranty: for items with EU proof of After-market cables, supplied purchase. KONTRONIK, are not to be used. The cables, which are supplied, are specific for the KOSMIK • CE tested (longer cables and the connectors are an • Fast repair service: in house service center.
  • Page 17: Bec / Operation Without Bec

    5 V and 8 V in combination with the motor via a 3D recognition system. Commutation of the motor will automatically be optimized to the KONTRONIK programming unit and K-KONFIG or as written in 7.6. application. For safety reasons, there must be either a 4.8 Variable clock frequency...
  • Page 18: Helicopter Mode

    Once the KOSMIKs Heli mode has turned When interrupting the active AR function with Idle down the RPM, no direct booting is 1, Idle 2, Idle x, the motor switches on again and possible. Only after plugging a sufficiently spools up to the adjusted RPM value in quick start charged battery pack further operating is as described above.
  • Page 19: Sensor Plugs

    wish to change the direction of the motor, Switch on and prepare the transmitter (as exchanging two of the cables changes the shown from chap. 3.1 on). Place the throttle direction of motor rotation. Alternatively, the stick to the "motor off" (0%) position. direction of motor rotation can be changed via Connect the ESC to the receiver via the BEC programming unit.
  • Page 20: Mode 3 - Motor Flight / Boat (Without Brake)

    Mode-LED (LED 1) flashes green. You will an ascending triad of sounds, monitoring the hear an ascending triad of sounds, monitoring activation. Ongoing you will hear single tones for the activation. Ongoing you will hear single the recognized number of cells (see chap. 4.1). tones for the recognized number of cells (see Press the button (marked PRESS) on the ESC chap.
  • Page 21 Mode-LED (LED 1) flashes green. You will hear between 5 V and 8 V in combination with the an ascending triad of sounds, monitoring the KONTRONIK programming unit and K-KONFIG or activation. Ongoing you will hear single tones as written in chap. 7.6.
  • Page 22: Mode 6 - Forward / Backward

    resulting from the fast RPM spool-up, there tion. Ongoing you will hear single tones for the are extreme mechanical loads on the heli- recognized number of LiPo cells (see chap. copter. Therefore, please tighten the main 4.1). rotor blades. Press the button (marked PRESS) on the ESC Using mode 4 fly with AR (Auto Rotation): (see chap.
  • Page 23: Mode 10 - Bec Voltage Adjustment

    When using Futaba telemetry, the sensor port dence with the beep number in green. 8 or 16 in the remote control must be set to "Kontronik ESC". After 7 single beeps mode 7 is reached, slide the throttle stick to full throttle position (100%).
  • Page 24: Mode 9 - Telemetry Port

    1x beep KONTRONIK Protokoll 8.3 KONTRONIK protocol 2x beep Graupner The KONTRONIK protocol is a special protocol 3x beep Not used & no sound which can be used for special applications, e.g. for telemetry data when using the flybarless system of...
  • Page 25: Troubleshooting

    · number and type of batteries Problem LED1 LED2 · time of failure Motor off position not flashing green flashing green Please use the KONTRONIK service form for detected Programming invalid constant green constant green sending in to: Error during self-test flashing red...
  • Page 26: Cabling

    14. Verkabelung des KOSMIK / cabling on the KOSMIK ESC...
  • Page 27: Messages And Their Consequences

    15. Meldungen, Abschaltverhalten und deren Auswirkungen / Messages, shut down behavior and their consequences. Motorflug Fehlertyp / Segelflug/ /Boot Helikopter / Grund / Reason RC-Car Type of Error glider Sports plane helicopter / boat Meldungen im Betrieb / messages in Akku Unterspannung / Abschaltung Abschaltung...
  • Page 28 Regler defekt / ESC defect Error Bitte Einschicken / please send in for repair Unterspannung Error Bitte Akku prüfen / please control the battery Überspannung Error Bitte Akku prüfen / please control the battery S_BEC Unterspannung Error BEC / Pufferakku prüfen / please control the buffer pack S_BEC Überspannung Error BEC / Pufferakku prüfen / please control the buffer pack...

This manual is also suitable for:

Kosmik 200 hvCool kosmik 160 hvCool kosmik 200 hvKosmik 160 hvKosmik 210 hv-iCool kosmik 170 hv-i ... Show all

Table of Contents