EINHELL TP-CD 18 Li-i BL Original Operating Instructions page 8

Cordless hammer drill/screwdriver
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Das Drehmoment für eine bestimmte Schrauben-
größe wird am Stellring (1) eingestellt. Das Dreh-
moment ist von mehreren Faktoren abhängig:
von der Art und Härte des zu bearbeitenden
Materials.
von der Art und der Länge der verwendeten
Schrauben.
von den Anforderungen, die an die Schraub-
verbindung gestellt werden.
Das Erreichen des Drehmoments wird durch das
ratschende Ausrücken der Kupplung signalisiert.
6.3 Schrauben/Bohren/Schlagbohren-Um-
schalter (Abb. 4/Pos. 12)
Zum Schrauben stellen Sie den Umschalter
(12) auf die Stufe „Schraube". Das Drehmo-
ment wird über die Drehmoment-Einstellung
(1) eingestellt (Siehe Punkt 6.2).
Zum Bohren stellen Sie den Umschalter (12)
auf die Stufe „Bohrer". Die Rutschkupplung
ist ausgeschaltet und das maximale Dreh-
moment ist, unabhängig von der Drehmo-
menteinstellung (1) verfügbar.
Zum Schlagbohren stellen Sie den Umschal-
ter (12) auf die Stufe „Hammer". Die Rutsch-
kupplung ist ausgeschaltet und das maximale
Drehmoment ist, unabhängig von der Dreh-
momenteinstellung (1) verfügbar.
Hinweis! Drehmoment-Einstellung (1) und
Schrauben/Bohren/Schlagbohren-Umschal-
ter (12) nur bei Stillstand umschalten!
6.4 Drehrichtungsschalter (Abb. 5/Pos. 3)
Mit dem Schiebeschalter über dem Ein-/Aus-
schalter können Sie die Drehrichtung des Akku-
Schraubers einstellen und den Akku-Schrauber
gegen ungewolltes Einschalten sichern. Sie kön-
nen zwischen Links- und Rechtslauf wählen. Um
eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden,
darf die Drehrichtung nur im Stillstand umge-
schaltet werden. Befi ndet sich der Schiebeschal-
ter in der Mittelstellung, ist der Ein-/Ausschalter
blockiert.
6.5 Ein-/Ausschalter (Abb. 5/Pos. 4)
Mit dem Ein-/Ausschalter können Sie die Dreh-
zahl stufenlos steuern. Je weiter Sie den Schalter
drücken, desto höher ist die Drehzahl des Ak-
kuschraubers.
Anl_TP_CD_18_Li_i_SPK13.indb 8
Anl_TP_CD_18_Li_i_SPK13.indb 8
D
6.6 Umschaltung Gang 1 - Gang 2
(Abb. 4/Pos. 7)
Je nach Stellung des Umschalters können Sie mit
einer höheren oder niedrigeren Drehzahl arbeiten.
Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermei-
den, darf die Gangumschaltung nur im Stillstand
umgeschaltet werden.
6.7 Akku-Kapazitätsanzeige (Abb. 6/Pos. 2)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-
Kapazitätsanzeige (a). Die Akku-Kapazitätsan-
zeige (2) signalisiert ihnen den Ladezustand des
Akkus anhand von 3 LED`s.
Alle 3 LED's leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
2 oder 1 LED('s) leuchten
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
1 LED blinkt:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Alle LED's blinken:
Die Temperatur des Akkus ist unterschritten. Ent-
fernen Sie den Akku vom Gerät und lassen Sie
den Akku einen Tag bei Raumtemperatur liegen.
Tritt der Fehler wieder auf, so wurde der Akku tie-
fentladen und ist defekt. Entfernen Sie den Akku
vom Gerät. Ein defekter Akku darf nicht mehr ver-
wendet bzw. geladen werden.
6.8 LED-Licht (Abb. 6/Pos. 10)
Das LED-Licht (10) ermöglicht das Ausleuchten
der Schraub- bzw. Bohrstelle bei ungünstigen
Lichtverhältnissen. Das LED-Licht (10) leuchtet
automatisch, sobald Sie den Ein-/Ausschalter (4)
drücken.
6.9 Werkzeugwechsel (Abb 7)
Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B.
Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Ak-
kuschrauber den Drehrichtungsschalter (3) in
Mittelstellung.
Der Akkuschrauber ist mit einem Schnell-
spanbohrfutter (9) mit automatischer Spindel-
arretierung ausgestattet.
Drehen Sie das Bohrfutter (9) auf. Die Bohr-
futteröffnung (a) muss groß genug sein, um
das Werkzeug (Bohrer bzw. Schrauberbit)
aufzunehmen.
Wählen Sie das geeignete Werkzeug aus.
Schieben Sie das Werkzeug soweit wie mög-
lich in die Bohrfutteröffnung (a) hinein.
Drehen Sie das Bohrfutter (9) fest zu, und
- 8 -
20.07.2021 09:50:15
20.07.2021 09:50:15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

45.138.6045.138.61

Table of Contents