Wahl Genio Pro 1874 Operating Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
D E U T S C H
2. Stecken Sie das Steckerschaltnetzteil in die Netzsteckdose
(Abb. 2ⓑ).
3. Stecken Sie den Akkupack in die Aussparung der Ladestation
(Abb. 4). Der Ladevorgang beginnt.
·
Während des Ladevorgangs blinkt die Kapazitäts-
anzeige rot.
·
Der zweite Akkupack kann ständig in der Ladestation
belassen werden, somit steht immer ein geladener
de
Akku zur Verfügung.
en
4. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Kapazi-
tätsanzeige grün.
fr
it
Akku Betrieb
1. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät ein und nach
es
Gebrauch aus (Abb. 5ⓐ/ⓑ).
pt
·
Bei unzureichender Pflege des Schneidsatzes kann
sich die Laufzeit erheblich reduzieren.
nl
·
Im Betrieb leuchtet bei voll geladenem Akku die
Kapazitätsanzeige grün.
da
·
Leuchtet die Kapazitätsanzeige während dem
Betrieb rot, wird ein Wiederaufladen des Akkupacks
sv
notwendig. Nun können Sie den aufgeladenen
Ersatz-Akkupack verwenden.
no
Zum Wiederaufladen des Akkus gehen Sie wie folgt vor:
fi
1. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät aus
tr
(Abb. 5ⓑ).
2. Drücken Sie die seitlichen Entriegelungstasten und entnehmen
pl
Sie den Akkupack (Abb. 3ⓐ).
3. Entnehmen Sie den geladenen Akkupack (Abb. 4) aus der
cs
Ladestation und schieben Sie ihn in das Gerät, bis er hörbar
einrastet (Abb. 3ⓑ).
sk
4. Stecken Sie den leeren Akkupack in die Ladestation (Abb. 4).
Siehe Abschnitt Akku laden.
hr
hu
Bedienung
Einstellung der Schnittlänge
sl
Über die im Schneidsatz integrierte Schnittlängenverstellung kön-
ro
nen Sie die Schnittlänge über 5 Positionen von 0,7 mm bis 3 mm
einstellen (Abb. 6).
bg
Schneiden mit Kammaufsätzen
ru
Das Gerät kann auch mit einem Kammaufsatz betrieben werden.
f Stellen Sie die Schnittlängenverstellung auf Position 1 (Abb. 6)
uk
um die angegebene Schnittlänge zu erreichen.
et
Kammaufsätze sind optionales Zubehör und können je
nach Modell abweichen.
lv
lt
el
8
ar
Kammaufsatz aufsetzen / abnehmen
1. Schieben Sie den Kammaufsatz in Pfeilrichtung bis zum
Anschlag auf den Schneidsatz (Abb. 7ⓐ).
2. Der Kammaufsatz lässt sich durch Schieben in Pfeilrichtung
entfernen (Abb. 7ⓑ).
Instandhaltung
Warnung! Verletzungen und Sachschäden durch
unsachgemäße Handhabung.
f Schalten Sie das Gerät vor Beginn aller Reinigungs-
und Wartungsarbeiten aus und trennen es von der
Stromversorgung.
Reinigung und Pflege
Gefahr! Stromschlag durch eintretende Flüssigkeit.
f Das Gerät nicht in Wasser tauchen!
f Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere
gelangen.
Vorsicht! Schäden durch aggressive Chemikalien.
Aggressive Chemikalien können das Gerät und Zubehör
schädigen.
f Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel.
f Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller
empfohlene Reinigungsmittel und Schneidsatzöl.
·
Zubehörteile können Sie über unsere Händler
beziehen.
·
Ersatzteile, Schneidsatzöl und Schmierfett können
Sie über unsere Servicecenter beziehen.
f Nehmen Sie einen eventuell aufgesetzten Kammaufsatz ab
(Abb. 7ⓑ) und klappen Sie den Schneidsatz vom Gehäuse ab
(Abb. 8ⓐ), siehe Austausch des Schneidsatzes.
f Entfernen Sie mit der Reinigungsbürste die Haarreste aus der
Gehäuseöffnung und vom Schneidsatz (Abb. 9).
f Achten Sie während der Reinigung darauf, dass das Fett
im Reinigungshebel verbleibt. Fetten Sie gegebenfalls mit
Schmierfett nach.
f Ölen Sie den Schneidsatz mit dem Schneidsatzöl (Abb. 10).
f Für eine gute und lang anhaltende Schneidleistung
ist es wichtig den Schneidsatz regelmäßig zu reini-
gen und zu ölen.
f Haarschneidemaschinen:
Ölen Sie den Schneidsatz mindestens einmal täglich
mit je einem Tropfen Öl auf die gekennzeichneten
Flächen (Abb. 10).
f Tierhaarschneidemaschinen:
Ölen Sie den Schneidsatz alle 15 Minuten mit je
einem Tropfen Öl auf die gekennzeichneten Flächen
(Abb. 10).
f Wenn nach längerer Gebrauchsdauer trotz regelmä-
ßigem Reinigen und Ölen die Schneidleistung nach-
lässt, sollte der Schneidsatz ausgewechselt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Genio pro 1876Genio pro 1874-0056

Table of Contents