Download Print this page

Pepperl+Fuchs LS682-DA-EN/F1/35 Quick Start Manual page 2

Optical data coupler
Hide thumbs Also See for LS682-DA-EN/F1/35:

Advertisement

LASERSTRAHLUNG
LASER RADIATION
RAYON LASER
NICHT DIREKT MIT OPTISCHEN INSTRUMENTEN BETRACHTEN
DO NOT VIEW DIRECTLY WITH OPTICAL INSTRUMENTS
NE PAS REGARDER DIRECTEMENT AVEC DES INSTRUMENTS OPTIQUES
LASER KLASSE 1M
CLASS 1M LASER PRODUCT
PRODUIT LASER CLASSE 1M
Laserhinweis Laserklasse 1M
• Die Bestrahlung kann zu Irritationen gerade bei dunkler Umgebung führen. Nicht auf Menschen richten!
• Vorsicht: sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung, nicht mit optischen Instrumenten wie Lupen, Mikrosko-
pen, Fernrohren oder Ferngläsern betrachten!
• Wartung und Reparaturen nur von autorisiertem Servicepersonal durchführen lassen!
• Das Gerät ist so anzubringen, dass die Warnhinweise deutlich sichtbar und lesbar sind.
• Vorsicht: Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder
andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungseinwirkung führen.
Anzeigen/Bedienelement
PWR
S I G N A L
1
2
3
4
5
Funktion
Die LS682-DA-EN ist ein Gerät für serielle Datenübertragung in Ethernet-Systemen. Für eine Datenübertra-
gungsstrecke wird jeweils ein F1 und F2 Gerät benötigt. Die Daten werden gleichzeitig in beiden Richtungen
durch moduliertes Licht übertragen.
Funktionsanzeigen/Funktionsreserve
Zur Ausrichthilfe befindet sich an der Gerätefront eine weit sichtbare rote Ausrichte-LED. Sobald ein Empfänger
das Senderlicht des gegenüberliegenden Gerätes erkennt, verringert sich die Blinkfrequenz der Ausrichthilfe.
Durch Verlöschen signalisiert dieselbe schließlich, dass die Geräte mit ausreichender Funktionsreserve aufein-
ander ausgerichtet sind. Für die Feinjustage ist die Datenlichtschranke zusätzlich mit einer Bargraph-Anzeige
(Signal-Anzeige) versehen, die das optimale Ausrichten ermöglicht.
SIGNAL
Signal-Anzeige
roter Bereich
gelber Bereich
(mindestens eine LED)
Zustand
zu wenig Signal
ausreichend Signal
Übertragung
blockiert
freigegeben
PWR-LED
Leuchtet, wenn das Gerät mit der Versorgungsspannung verbunden ist.
ERROR-LED
Status der Gesamtverbindung. Leuchtet bei unzureichender Signalstärke, mit der keine Verbindung aufgebaut
werden kann (bei Fehlausrichtung oder Lichtstrahlunterbrechungen), sowie bei Störungen im optischen Kanal,
z.B. durch Fremdlicht. Sie darf im Normalfall nicht leuchten.
LAN-LED
Status der Kabelverbindung. Die LAN-LED (gelb) zeigt die physische Verbindung zum nächsten Kabelteilneh-
mer an. Leuchtet sie nicht, so liegt ein Verbindungsfehler vor. Solange keine Daten transportiert werden, leuch-
tet die LANLED dauerhaft. Datenpakete auf dem LAN werden durch Blinken der LAN-LED angezeigt.
OPT-LED
Status der optischen Verbindung. Wenn die optische Verbindung durch korrekte Ausrichtung stabilisiert ist,
blinkt die OPT-LED.
SIGNAL-LEDs
Zeigt die Empfangssignalstärke an. Für fehlerfreien Empfang genügt das Erreichen des gelben Bereiches. Bei
korrekter Ausrichtung sollen bei Nennreichweite noch zwei grüne LEDs leuchten. Unterhalb des gelben Berei-
ches wird die Datenübertragung blockiert. Nach einer Lichtstrahlunterbrechung von 3s wird der Empfangspegel
beider Seiten wird gleichzeitig auf einem Gerät dargestellt. In diesem Anzeige-Modus wird jeweils der höchste
Wert des Empfangspegels angezeigt:
- kontinuierlich leuchtende LED: Empfangspegel des lokalen Geräts.
- blinkende LED: Empfangspegel des gegenüberliegenden Geräts.
Der Anzeige-Modus "beidseitig" wird wieder verlassen, wenn der Empfangspegel auf beiden Seiten für mehr als
8 Sekunden stabil und größer als die minimale Empfangsstärke ist.
LASER ERROR-LED
Im Falle der Überschreitung der zulässigen Innentemperatur blinkt diese LED; jedoch wird die Sendeleistung
nicht reduziert. Wird ein interner Ansteuerungsfehler (Überstrom) festgestellt, so wird der Laser abgeschaltet
und im Zyklus einer Sekunde versucht, wieder normal anzufahren. Unterdessen leuchtet die LASERERROR-
LED für 30 s ... 60 s, auch wenn der Vorgang - z.B. infolge eines EMV Ereignisses – einmalig war.
Montage
Die Montage erfolgt mit entsprechendem Zubehör, z.B. OMH-LS610-01 für Wandmontage.
Die x-y-Verstellung wird vormontiert geliefert. Sie wird in der gewünschten Abstrahlrichtung (±90°-Drehung
möglich) auf dem Haltewinkel befestigt.
Produktdokumentation im Internet
Weitere Informationen zu ihrem Produkt finden Sie auf: http://www.pepperl-fuchs.com. Geben Sie dazu die Pro-
duktkennzeichung oder Artikelnummer in das Feld Produkt-/Schlagwortsuche ein und klicken Sie auf Suche.
Wählen Sie aus der Liste der Suchergebnisse Ihr Produkt aus. Klicken Sie in der Liste der Produktinformationen
auf Ihre benötigte Information, z.B. Handbuch.
1 Betriebsanzeige
grün
LASER
ERROR
2 Störung
rot
3 LAN-Link
gelb
4 Opto-Link
grün
5 Signalqualität
6
6 Fehler Laser
rot
grüner Bereich
(mindestens eine LED)
Signal mit Funktionsreserve
Funktionsreserveausgang aktiv
Übertragung mit
Funktionsreserve
LASERSTRAHLUNG
LASER RADIATION
RAYON LASER
NICHT DIREKT MIT OPTISCHEN INSTRUMENTEN BETRACHTEN
DO NOT VIEW DIRECTLY WITH OPTICAL INSTRUMENTS
NE PAS REGARDER DIRECTEMENT AVEC DES INSTRUMENTS OPTIQUES
LASER KLASSE 1M
CLASS 1M LASER PRODUCT
PRODUIT LASER CLASSE 1M
Laser notice laser class 1M
• The irradiation can lead to irritation especially in a dark environment. Do not point at people!
• Caution: visible and invisible laser radiation, do not observe laser light with optical instruments such as mag-
nifying glasses, microscopes, telescopes or binoculars!
• Maintenance and repairs should only be carried out by authorized service personnel!
• Attach the device so that the warning is clearly visible and readable.
• Caution: use of controls or adjustments or performance of procedures other than those specified herein may
result in hazardous radiaton exposure.
Consigne laser classe 1M
• L'irradiation peut entraîner des irritations dans un environnement sombre. Ne pas orienter vers les person-
nes !
• Attention : ne pas regarder le rayon laser visible et invisible avec des instruments optiques comme les lou-
pes, microscopes, télescopes ou jumelles !
• L'entretien et les réparations doivent être réalisés exclusivement par le personnel de service autorisé !
• L'appareil doit être installé de manière à ce que les mises en garde soient clairement visibles et lisibles.
• Attention: Si d'autres dispositifs de commande ou de réglage sont utilisés que ceux indiqués ici, ou si
d'autres procédures sont exécutées, cela peut entrainer un effet préjudiciable du rayonnement.
Indicating/Operating
PWR
S I G N A L
1
2
3
4
5
Function
The LS682-DA-EN is a device for serial data transfer in Ethernet systems. One F1 and one F2 device is needed
for each data transfer link. Data is transferred in both directions simultaneously by means of modulated light.
Function Displays/Function Reserve
A red alignment LED, which can be seen from a long way off, is located on the front of the device to serve as an
alignment aid. As soon as a receiver detects the emitted light of the device opposite it, the flashing frequency of
the alignment aid decreases. If the light goes out, this indicates that the devices are aligned with sufficient func-
tion reserve. For fine adjustment, the optical data coupler features a bar graph display (signal display) for opti-
mum alignment.
SIGNAL
Signal display
Red area
Yellow area
(at least one LED)
Status
Weak signal
Sufficient signal strength
Transmission
Blocked
Released
PWR LED
Lights up when the device is connected to the supply voltage.
ERROR LED
Status of the overall connection. Lights up if the signal is not strong enough to establish a connection (if misali-
gned or if the light beam is obstructed) and also when there is a fault on the optical channel, e.g., as a result of
ambient light. It must not illuminate under normal circumstances.
LAN LED
Status of the cable connection. The LAN LED (yellow) indicates a physical connection to the next device on the
cable. If this LED is not on, this indicates a connection problem. The LAN LED lights up continuously as long as
no data is being transferred. Flashing of the LAN LED indicates the presence of data packets on the LAN.
OPT LED
Status of the optical connection. The OPT LED flashes when the optical connection is stabilized through correct
alignment.
SIGNAL LEDs
Indicate the reception signal strength. Reaching the yellow area is sufficient to indicate error-free reception. If
the alignment is correct, two green LEDs should light up at the nominal detection range. Data transfer is blocked
below the yellow area. After a light beam cuts out for three seconds, the reception level of both sides is shown
on one device at the same time. In this display mode, the highest reception level value is displayed in each case:
- Steady LED: reception level of the local device.
- Flashing LED: reception level of the opposite device.
The "bidirectional" display mode is ended if the reception level on both sides is stable and greater than the mi-
nimum reception strength for more than eight seconds.
LASER ERROR LED
If the permitted internal temperature is exceeded, this LED will flash, although the transmission power is not re-
duced. If an internal activation error such as overcurrent is detected, the laser is switched off, and an attempt
then made every second to resume normal operation. Meanwhile, the LASER ERROR LED lights up for 30 secs
... 60 secs, even if the process was unique, e.g., as the result of an EMC event.
Mounting
The device is mounted using appropriate accessories, e.g., OMH-LS610-01 for wall mounting.
The x-y adjuster is delivered preassembled. It is fixed in the required beam direction (±90° rotation possible) on
the mounting bracket.
Product Documentation on the Internet
You can find more information about your product at: http://www.pepperl-fuchs.com. Simply enter the product
ID or item number in the "Product/Keyword" search box and click "Search".
Select your product from the list of search results. Click on the information you require in the product information
list, e.g., manual.
1 Operating indicator
green
LASER
ERROR
2 Failure
red
3 LAN link
yellow
4 Opto link
green
5 Signal quality
6
6 Error Laser
red
Green area
(at least one LED)
Signal with function reserve
Function reserve output active
Transmission with
function reserve

Advertisement

loading