Fasern 50/125 µm und 62,5/125 µm basieren. Als Partnergerät für diese Messungen ist ein Pegelmesser notwendig, wobei sich der OLP-5 von Acterna hier besonders eignet. Neben dem Gleichlicht-Mode bietet der OLS-5 zwei Mo- dulationsfrequenzen z.B. zur Faseridentifikation in einem Kabelbündel.
Page 6
Prinzipiell kann das optische Signal als Gleich- licht oder Wechsellicht mit Modulationsfrequen- zen von 1 kHz oder 2 kHz gesendet werden. Der optische Ausgang ist beim OLS-5 festgelegt und besteht aus einer Buchse des Steckverbin- dertyps “ST”. Für Anschlußkonfigurationen, die vom ST-Typ abweichen, sind Adapterkabel für die gängigsten Steckverbinder erhältlich.
Sicherheitshinweise Dieses Gerät hat das Werk in einwandfreiem Zu- stand verlassen. Um es gefahrlos zu betreiben und in gutem Zustand zu erhalten, beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden, für die es kon- struiert wurde.
Page 8
Unsichtbare LED-Strahlung! Bei eingeschaltetem Gerät nicht Þ direkt in den Senderausgang oder einen angeschlossenen Vorsicht Lichtwellenleiter blicken. Für die Inspektion oder Reini- Þ gung des Senderausgangs das Gerät stets vorher ausschalten. Der OLS-5 erzeugt aus einer Licht emittierenden Diode unsichtbare Strahlung der ungefährlichen Laserklasse 1, klassifiziert nach EN 60825-1:1997.
Betriebsvorbereitungen Auspacken Verpackung Werfen Sie die Verpackung und einen etwaigen Transportschutz nicht weg. Die Verpackung ist so konstruiert, daß sie wiederverwendet werden kann, wenn sie bei einem vorherigen Transport nicht beschädigt wurde. Nur in Originalverpak- kung können Sie bei einem späteren Transport das Gerät vor Schäden zuverlässig schützen.
ten, bis auf der Geräteoberfläche keine Betauung mehr sichtbar ist. Betriebsfähig ist das Gerät erst dann, wenn es den garantierten Betriebsbereich der Temperatur erreicht hat (-10 bis +55 °C). Letzteres gilt auch für die vorherige Lagerung bei hoher Temperatur. Stoßschutz Das Gehäuse Ihres OLS-5 ist für den Einsatz un- ter rauhen Bedingungen konzipiert und ist ent- sprechend schlag- und stoßfest.
Page 11
Aufgrund der unterschiedlichen Spannungswerte bei den Primärzellen stellen die Prozentwerte den Kapazitätszustand nur bei Trockenbatterien exakt dar. Während bei einem frischen Batterie- satz im Display 100 % angezeigt wird, erscheint bei frisch aufgeladenen Akkus nur ein Maximal- wert von ca. 60 %. Dieser Umstand ist auch bei abnehmender Akkuladung zu beachten.
Page 12
Bild 3-3 BAT-Anzeige (15 Sekunden) bei Tiefentla- dung Bei tiefentladenen Batterien erscheint nach er- neutem Einschalten kurzzeitig der Hinweis BAT . Batterien oder Akkus austauschen Das Batteriefach ist auch bei montiertem Stoß- schutz zugänglich. Bild 3-4 Batteriefach des OLS-5 auf der Rückseite des Geräts OLS-5...
Page 13
So werden die Batterien ausgetauscht, Bild 3-4 1. Gerät auf geeignete Unterlage legen (Rück- seite nach oben). 2. Schieber (A) im Batteriefachdeckel nach un- ten schieben und Deckel abnehmen. Das Batteriefach ist jetzt zugänglich. Bei Geräten der Serie A ist der Batteriefach- deckel mit einer Kreuzschlitzschraube befe- stigt.
Akkus deutlich unter 15 Stunden absinkt, müssen die Akkus ausgetauscht werden. Ersatz- akkus sind unter der Bestellnummer BN 2229/90.02 bei Acterna erhältlich. Schütze unsere Umwelt! Werfen Sie verbrauchte Batterien oder Akkus nicht in den normalen Abfall, da sie teilweise gif- tige Schwermetalle enthalten.
Page 15
2. Schutzkappe vom Stecker des Meßkabels (A) entfernen. 3. Steckerstift (C) in die Buchse (D) so einfüh- ren, daß die Nase (steckerseitig) in den Schlitz (buchsenseitig) paßt. Stecker ggf. et- was drehen. 4. Steckerstift bis zum Anschlag in die Buchse schieben.
Page 16
Systemanschluß über Adapterkabel Falls Ihr System mit anderen Steckverbindern “xx” ausgerüstet ist, können Sie den OLS-5 über Adapterkabel K 30xx anschließen. Diese Adap- terkabel sind auf einer Seite mit dem ST-Stecker konfektioniert, die andere Seite (xx) ist wählbar. Weiterhin sind auch Kabel erhältlich, die beidsei- tig mit dem ST-Stecker konfektioniert sind.
Ein- und Ausschalten Beim OLS sind zwei Einschaltzustände möglich: • Kurzzeitbetrieb • Dauerbetrieb Beim Einschalten läuft ein Selbsttest ab, der durch kurzzeitige Einblendung aller Anzeige- elemente und dem Prozentwert der Batteriekapa- zität gekennzeichnet ist. Danach wird die zuletzt gültige Geräteeinstellung aktiviert und im Display angezeigt.
Page 18
Dauerbetrieb Taste “ON/OFF” ca. zwei Sekunden lang Þ drücken. Der OLS-5 schaltet sich ein und sendet jetzt im Dauerbetrieb. Der Dauerbetrieb ist durch den Hinweis PERM gekennzeichnet. Bild 3-7 Zusätzliche Anzeige PERM bei Dauerbe- trieb. Ausschalten Taste “ON/OFF” drücken. Þ Der OLS-5 schaltet sich aus.
Signalart wählen Mit der Taste “CW FMOD” wählen Sie die Si- gnalart bzw. schalten um zwischen Gleichlicht (CW, continuous wave) und Wechsellicht (FMOD). Sie können zwischen drei Schaltpositio- nen wählen (Tastenfunktion rollierend). Bild 4-2 Anzeige bei Wechsellicht FMOD = 1 kHz –...
Sendewellenlänge einstellen Mit der Taste “850 1300” schalten Sie die Sende- wellenlänge ein, indem Sie zwischen drei Schalt- positionen wählen (Tastenfunktion rollierend). Für den Einwellenlängenbetrieb sind zwei Schaltpo- sitionen “850” und “1300” zuständig, während die dritte Schaltposition “dUAL” für den Zweiwellen- längenbetrieb vorgesehen ist.
4.3.2 Zweiwellenlängenbetrieb “TWINtest” Benötigen Sie für Ihre Dämpfungsmessungen ein Sendesignal bei zwei Wellenlängen, so kann der OLS-5 als Doppellichtquelle im sog. TWINtest- Modus senden. Im TWINtest-Modus senden die LEDs für 850 nm und 1300 nm abwechselnd im 4-Sekundentakt. Dabei werden das 850-nm-Signal und das 1300- nm-Signal jeweils mit speziellen Modulationsfre- quenz beaufschlagt, die im Gegensatz zu den Modulationsfrequenzen nach Kap.
Reinigen des Geräts Ist das Gerät durch den Gebrauch verschmutzt, kann es mit einem Tuch gereinigt werden, das mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Es ist darauf zu achten, daß keine Reinigungs- mittel in das Geräteinnere gelangen. Stärker ver- schmutzte Teile können vorsichtig mit Alkohol gereinigt werden.
Wartung Senderausgang reinigen Der interne Aufbau der LED-Quelle in Verbindung mit der fest montierten Buchse hält Verschmut- zungen in Grenzen und schließt diese weitge- hend aus. Regelmäßige Reinigungen, wie sie an normalen Steckverbindungen mit Faser-Faser- Übergängen ihre Berechtigung haben, sind hier nicht erforderlich.
Es ist mit ei- nem erhöhten Pegelfehler zu rechnen. 1. Quittieren Sie die Fehlermeldung durch Drük- ken einer beliebigen Taste. 2. Schalten Sie das Gerät aus. 3. Wenden Sie sich an die nächstgelegene Acterna-Servicestelle; siehe hierzu Adressen am Ende der Bedienunganleitung. OLS-5...
Page 28
TWINtest Zweiwellenlängenbetrieb: Automatische Um- schaltung zwischen den Wellenlängen 850 nm und 1300 nm. (Der mittlere Sendepegel ist ge- genüber CW-Mode um 3 dB reduziert). Senderausgang Optische Buchse (fest) ST-Typ Allgemeine Daten Stromversorgung Trockenbatterien 2 x Mignon (AA-Size), 1,5 V NiCd-Akkus 2 x Mignon (AA-Size), 1,2 V 1, 2 Betriebsdauer...
Page 29
Abmessungen und Gewicht Gewicht (inkl. Batterien) ca. 200 g Abmessungen (b x h x t) 73 x 140 x 28 mm Kalibrierintervall Empfohlenes Kalibrierintervall 3 Jahre OLS-5...
Page 33
Roh- der Unternehmensziele. stoffe/Halbzeuge und der Unter Umweltmanagement verstehen wir die Entwick- lung von langfristig tragfähi- gen Lösungen im Span- nungsfeld von Ökonomie, Technologie und Ökologie. Die Grundlage des syste- matischen Umweltmanage- ments von Acterna ist seine transparente Struktur und...
Page 34
Bei Neukauf eines Acterna- Gefahrstoffen in der Pro- Produktes erfolgt die Rück- duktion und in den Produk- nahme kostenlos. ten hat bei Acterna höchste Priorität. Eine Gefahrstoff- liste beinhaltet alle zu ver- Möchten Sie mehr über meidenden Stoffe; ist unser proaktives Umwelt- dieses technisch nicht mög-...
Page 35
Worldwide Headquarters 20400 Observation Drive Acterna is present in more Germantown, Maryland than 80 countries. To find 20876-4023 your local sales office go to: www.acterna.com Regional Sales Headquarters North America Western Europe 20400 Observation Drive Arbachtalstraße 6 Germantown, Maryland 72800 Eningen u.A.
Page 37
OLS-5 Optical LED Source BN 2255/01, Series A ... Operating Manual...
50/125 µm and 62.5/125 µm fibers. A power meter is required to make these measurements. We recommend the OLP-5 from Acterna. In addition to its unmodulated light mode, the OLS-5 also has two modulation frequencies for identifying fibers in a fiber bundle, for example.
Page 42
The OLS-5 uses a fixed connector jack of type ST. Adapter cables are available for matching to other connector types. A membrane keypad is used to access the various functions such as wavelength selection, modulation frequencies and TWINtest mode. When powered from two standard batteries (AA) or rechargeable NiCd cells, the device has a typical operating life of 50 hours (15 hours with NiCds).
Safety Information This device left our factory in perfect working order. Please note the safety information that follows in order to safely operate the device and keep it in good working condition. Proper usage Only use the device under the conditions described in this manual and for the purposes for which it was designed.
Page 44
Invisible LED radiation! When the device is switched on, Þ never look directly into the output or into a connected Caution optical fiber. Always switch off the device Þ prior to inspecting or cleaning of the generator output. The OLS-5 uses a light emitting diode (LED) to generate invisible radiation that falls into the non- dangerous Laser Class 1, classified according to EN 60825-1:1997.
Preparing for Operation Unpacking the device Packing material Please keep the original packing material. It is designed for reuse (unless it is damaged in transit). Using the original packing material is your guarantee of protecting the device during transit. Checking the package contents Your OLS-5 is shipped with the following accessories: •...
before powering up the device. Do not operate the device until it has reached its guaranteed temperature range (-10 to +55 °C). The last statement also applies if the device is stored at a high temperature. Shock protection The housing of your OLS-5 is designed for use under tough conditions.
Page 47
Due to the differing voltages of the primary cells, the percentage figures are exact only for dry batteries. 100% is displayed with fresh dry batteries installed, while a maximum of approx. 60% is displayed for freshly charged NiCd cells. Be aware of this fact as the battery charge decreases.
Page 48
Fig. 3-3 BAT indicator (15 s) in case of fully discharged batteries If the batteries are fully discharged, the BAT indicator appears briefly when you try to power on the device. Exchanging the batteries or NiCd cells You can access the battery compartment even when the shock protector is installed.
Page 49
Exchange the batteries as follows, Fig. 3-4 1. Place the device on a suitable surface with the rear panel facing upwards. 2. Pull down the slider in the lid of the battery compartment (A) and remove the lid. The battery compartment should now be open.
If the OLS-5's operating life with freshly charged cells drops well below 15 hours, you need new NiCd cells. Spare NiCd cells are available from Acterna (order number BN 2229/90.02). Protect our environment! Please do not throw used batteries or NiCd cells into your normal trash since they can contain poisonous heavy metals.
Page 51
3. Insert the ferule (C) into the jack (D) so that it fits into the slot in the jack. You might need to turn the connector a little. 4. Make sure the ferule is all the way in the jack. 5.
Page 52
System connections via adapter cables If your system uses another connector (xx) besides the ST type, you can connect the OLS-5 using an adapter cable K 30xx. Each adapter cable has an ST connector on one end and a selectable connector (xx) on the other end. Cables are also available with ST connectors on both ends.
Powering the device on and off The OLS has two power-on states: • Brief operating mode • Permanent operating mode When you power up the device, a self-test is executed, indicated by a brief flashing of all display elements and display of the percent battery capacity remaining.
Page 54
Permanent operating mode Press the “ON/OFF” key for about two Þ seconds. The OLS-5 powers on and now transmits in permanent operating mode. This is indicated by the PERM indicator. Fig. 3-7 The PERM indicator appears in permanent operating mode. Power-off Press the “ON/OFF”...
Setting the signal mode Use the “CW FMOD” key to set the signal mode to unmodulated light (CW, continuous wave) or modulated light (FMOD). There are three possible settings (scrolling function). Fig. 4-2 Indicator for modulated light FMOD = 1 kHz –...
Setting the generator wavelength Use the “850 1300” key to set the generator wavelength. There are three possible selections (scrolling function). For single-wavelength operation, you can choose “850” or “1300”. The third selection (“dUAL”) is provided for dual- wavelength operation. 4.3.1 Single-wavelength operation If your attenuation measurements require a...
4.3.2 “TWINtest” dual-wavelength mode If your attenuation measurements require a source signal at two wavelengths, you can operate the OLS-5 as a dual-wavelength source. This is known as TWINtest mode. In TWINtest mode, the LEDs for 850 nm and 1300 nm transmit in alternation at 4 s intervals. Special modulation frequencies are applied to the 850 nm and 1300 nm signals.
Cleaning the instrument If the instrument has become dirty through use, it can be cleaned using a soft cloth moistened with a mild solution of detergent. Make sure that the cleaning solution does not get inside the instrument. Parts which have become very dity may also be cleaned carefully using alcohol.
Maintenance Cleaning the generator output The internal structure of the LED source, in conjunction with the fixed jack, keeps dirt in check and under control. Unlike normal connectors with fiber/fiber junctions, regular cleaning is unnecessary. Tip: Clean the connectors on your test cables Þ...
Expect decreased power level accuracy. 1. Acknowledge the error message by pressing any key. 2. Power off the device. 3. Contact your nearest Acterna Service Center. Addresses are found at the end of this manual. OLS-5...
Specifications The specifications are applicable 30 s after power-on. Generator elements Type Infrared LEDs (Laser Class 1) 850 nm ± 20 nm Wavelength, selectable 1300 nm ± 50 nm Spectral half power bandwidth (FWHM) 850 nm typ. 50 nm 1300 nm typ.
Page 64
TWINtest Dual-wavelength mode: Automatic switching between the 850 nm and 1300 nm wavelengths. (The average output level is reduced by 3 dB with respect to CW mode.) Generator output Optical jack, fixed ST type General specifications Power supply Dry batteries 2 x AA, 1.5 V NiCd cells 2 x AA, 1.2 V...
Page 65
Dimensions and weight Weight (with batteries) approx. 200 g Dimensions (w x h x d) 73 x 140 x 28 mm Calibration interval Recommended calibration 3 years interval OLS-5...
Page 69
Acterna considers: datacom and telecom Product design and measurement technology manufacture products. In this same world- class tradition, Acterna has an Environmental restrictions and established, proactive requirements are taken into program of environmental account during planning and management. manufacture of Acterna pro- ducts.
Page 70
Acterna encourages our Germany customers and suppliers Environmental Management: who take this responsibility Tel. +49-(0)7121 86 1470 seriously to join Acterna in Fax +49-(0)7121 86 1502 establishing their own environmental management United Kingdom programs. Design Office: Tel. +44-1752 772 773...
Page 71
Worldwide Headquarters 20400 Observation Drive Acterna is present in more Germantown, Maryland than 80 countries. To find 20876-4023 your local sales office go to: www.acterna.com Regional Sales Headquarters North America Western Europe 20400 Observation Drive Arbachtalstraße 6 Germantown, Maryland 72800 Eningen u.A.
Need help?
Do you have a question about the A Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers