Anmerkung: Achten Sie darauf, dass das Kabel direkt von der Steckdose nach unten läuft und eine Lasche hat.
So können Sie vermeiden, dass das Wasser direkt durch das Kabel in die Steckdose wandern kann.
Leistung:
Ein verstopfter oder verschmutzter Einlass kann die Leistung der Pumpe stark verringern. Wenn die Pumpe auf
einem verschmutzen Untergrund verwendet wird raten wir dazu, die Pumpe auf einer Erhöhung (z.B. einem
Stein) zu stellen, so dass der Kontakt mit groben Schmutz vermieden wird. Lassen Sie die Pumpe nicht laufen,
wenn diese nicht komplett unter Wasser steht. Das kann die Pumpe beschädigen. Stellen Sie die Pumpe zuerst
komplett unter Wasser bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Am Anfang kann es sein, das noch Luft aus
der Pumpe kommt, machen Sie sich über diese Luft keine Sorge. Sollte die Pumpe dadurch an halten, ziehen Sie
ein paar Mal den Stecker aus der Steckdose und stecken diesen dann wieder ein. Normalerweise sollte die Pumpe
dann wieder anspringen.
Problemen mit Kalkablagerung
Wenn Sie an der Pumpe (am Gehäuse oder am Rotor) eine Verkalkung feststellen, dann wird die Pumpe während
des Betriebes zu heiB! Kalk setzt sich bei einerTemperatur über 55
wird die Pumpe durch das Wasser gekühlt und können solche Temperaturen nicht erreicht werden. lst der
Widerstand zu GroB (Leitung zu eng, Förderhöhe zu hoch, usw.) wird der Durchfluss vermindert. Dadurch
funktioniert die Kühlfunktion nicht einwandfrei und es kann zu einer Kalkablagerung kommen. lm Extremfall
wird die Kalkablagerungsschicht so dick, dass der Rotor blockiert und der Motor durchbrennt. Eine Verkalkung
können Sie mit Entkalker oder Essig lösen.
SCHADEN DURCH KALK FALLEN NICHT UNTER DIE GARANTIE!
Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung basiert auf der CE-Zertifizierung und muss als solche befolgt werden. Von diesen
lnstruktionen darf nicht abgewichen werden.
Eingeschränkte Garantie:
Wenn Sie Fragen zum Betrieb oder zur sicheren Handhabung haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an lhren
Lieferanten bzw. Einzelhandel. Dieses Produkt unterliegt einer Garantiezeit von 24 Monaten ab dem Kaufdatum
auf Material- und Produktionsfehler. Die Garantie beschränkt sich auf einen evtl. Austausch der defekten Teile. Es
bestehen keine Garantieansprüche bei unsachgemäBen Gebrauch der Pumpe oder bei einer Zweckentfremdung.
Gleiches gilt bei unzureichender oder keiner Wartung der Pumpe durch den Käufer. Für sämtliche Garantieanfra
gen hat der Kunde die Portokosten für den Versand zu tragen.
Entsorgung:
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Dieses
Produkt muss über eine anerkannte Stelle zur Recycling für elektrische
und elektronische Geräte entsorgt werden.
Aqua Forte ist ein Handelsnahme von 5180 Fluidra Netherlands BV, Doorn hoek 3950, 5465TC, Veghel (NL)
4
°
( ab. Bei einer ausreichenden Durchströmung
E-mail: info@aqua-forte.com Website: www.aqua-forte.com
Anleitung AquaForte HF-Pumpen
HF-20000
30000
/
Diese lnformationen gehören verbindlich und ausschlieBlich zu den Pumpen HF-20000 / 30000 / 40000 / 500000 /
6 0 0 0 0 . Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers dürfen keine Ä nderungen an der Pumpe selbst, dem
Controller, den Strom- und Leitungen sowie an der Gebrauchsanweisung vorgenommen werden.
Die Gebrauchsanweisung und weitere Dokumentationen sollten zusammen mit der Pumpe aufbewahrt werden.
An der Pumpe dürfen nur Personen mit nachgewiesener Sachkenntnis arbeiten.
Der Verkäufer und/oder Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung und / oder Anwendung von
Artikeln entstehen, die entgegen den Anweisungen in der Gebrauchsanleitung und / oder den
CE-Sicherheitsbedingungen des Herstellers und / oder des Lieferanten stehen. Der Käufer hat sich mit der
Gebrauchsanweisung vertraut zu machen.
Das geistige Eigentum auf durch den Verkäufer oder in dessen Auftrag, gemachten Zeichnungen, Bildern, Fotografien,
Modellen, Formen, Matrizen, der CE-Kennzeichnung und allem anderen, was sich auf die Ausführung des Artikels
bezieht, verbleibt beim Verkäufer/Hersteller.
Technische Parameter:
TEILEN: Pumpengehäuse (1), Filter Abdeckung (2), Motorgehäuse (3), Rotor (4), Dichtring (5),
Motorgehäuse Abdeckung (6), Filter (7)
40000 / 50000 / 60000
/
7
D
1
Need help?
Do you have a question about the HF-20000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers