Störungen; Wartung - FlexiForce 651LH Installation Manual

Spring breaking device for residential (garage) overhead doors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Stellschrauben bündig mit dem Umkreis des Sperrklinkenrades sind. Beide Stellschrauben dürfen nicht außen dem
Sperrklinkenrad herausragen.
4)
Entfernen Sie die zwei Flanschmuttern(2). Schieben Sie den Festfederkopf von der Torsionsfeder(1) auf die Bolzen(8)
und montieren Sie die Flanschmutter(2).
5)
Spannen Sie die Torsionsfeder laut vorgeschriebene Weise. Alle Torsionsfedern müssen mit der gleiche Anzahl
Spannumdrehungen aufgespannt werden. Montieren Sie bei elektrisch angetriebenen Garagen-Tore die Schalter (7)
und kontrollieren Sie ob die Lippe des Schalters von der verdrehenden Sperrklinke betätigt wird. Bei einem elektrisch
angetriebenen Sektionaltor müssen die Schalterdrähte so angeschlossen werden, daß der Antrieb durch eine kurze
Unterbrechung des Schalters außer Betrieb gesetzt wird.
WAS ZU TUN BEI FEDERBRUCH
1)
Sorgen Sie dafür, daß das Tor an weiterem Herabfallen gehindert wird, indem Sie das Bodenpaneel abstützen
(beispielsweise, indem Sie die Gabeln eines Gabelstaplers daruntersetzen).
2)
Entfernen Sie die Federbruchsicherung und die komplette gebrochene Feder.
3)
Montieren Sie eine neue Feder mit neuem Federkopf, eine neue Federbruchsicherung und eine neue Hohlwelle laut
Montagevorschrift.
Achtung:
Einzelteile einer Federbruchsicherung, die einmal zum Einsatz gekommen sind, dürfen nicht wieder
verwendet werden. Das gilt auch für den Festfederkopf, der Teil der Sicherungs-Konstruktion ist.
STÖRUNGEN
Bei Störungen an der Federbruchsicherung muß die Ursache ermittelt und beseitigt werden; falls notwendig, muß die
Federbruchsicherung ausgetauscht und dem Hersteller zusammen mit folgenden Angaben zur Verfügung gestellt werden:
a) Art der Störung
b) Entsprechendes Torgewicht
c) Fallhöhe des Tors, falls bekannt
Der Hersteller wird der Ursache der Störung genauer nachgehen.
TESTS
Die Sachkundige muß während die regulären, halbjährlichen Prüfung an dem Tor den Druck der (Hilfs) Feder kontrollieren.
Sollte der Feder gebrochen sein, dann muß diese ersetzt werden.

WARTUNG

Die Federbruchsicherung muß im Prinzip nicht gewartet werden. Es ist jedoch anzuraten, Verschmutzungen
entgegenzuwirken oder diese regelmäßig zu beseitigen.
LIEFERUNGSBEDINGUNGEN
Für alle unsere Offerten, alle Auftrage an uns und für alle mituns abgeschlosenen Ubereinkünfte gelten die METAALUNIE
VOORWAARDEN, niedergelegt bei der "Griffie van de rechtbank te Rotterdam", am 1. Januar 2001, nach dem letzten dort
niedergelegten Text. Andere Bedingungen lehnen wir uns ausdrücklich ab. Sie sind herunter zu laden von
www.flexiforce.com.
orig\651manual d.ja3
Flexi-Force B.V.
P.O. Box 37, 3770 AA Barneveld
The Netherlands
Tel. +31-(0)342-427777 Fax. +31-(0)342-414
www.flexiforce.com
MANUAL
4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

651rh667lh667rh

Table of Contents