Über diese Betriebsanleitung Über diese Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt die Ladeeinheit DN25 RTA WP (im Fol- genden auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produkts. • Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben.
Informationen zur Sicherheit Informationen zur Sicherheit Warnhinweise und Gefahrenklassen In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten. Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass Ihnen alle Bestimmun- gen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie befolgt werden.
Page 5
Informationen zur Sicherheit Zusätzlich werden in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole verwendet: Dies ist das allgemeine Warnsymbol. Es weist auf die Gefahr von Verletzungen und Sachschäden hin. Befolgen Sie alle im Zusammenhang mit diesem Warnsymbol beschriebenen Hinweise, um Unfälle mit Todesfolge, Verlet- zungen und Sachschäden zu vermeiden.
Page 6
Informationen zur Sicherheit Vorhersehbare Fehlanwendung Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke nicht angewendet werden: • Betrieb mit Trinkwasser • Betrieb mit verklebenden, ätzenden oder entzündlichen Medien • Betrieb in Anlagen mit Temperaturen über 110 °C (beispielsweise Solar- anlagen) Qualifikation des Personals Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Fachkräften vorgenom-...
Transport und Lagerung Transport und Lagerung Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschä- digt werden. HINWEIS UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG • Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Pro- dukts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden. • Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung.
Page 8
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Das Produkt ist eine fest vormontierte und auf Dichtheit geprüfte Heizungs- pumpengruppe mit allen erforderlichen Funktionsbauteilen zur direkten Ver- bindung eines Festbrennstoffkessels mit einem Pufferspeicher. Das Produkt kann sowohl waagerecht als auch senkrecht montiert werden. Hierzu werden das Thermometer und der Pumpenkopf in die gewünschte Position gedreht.
Page 9
Produktbeschreibung Abmessungen und Anschlüsse 133 ± 3 133 ± 2 180 ± 3 Abbildung 1: Maße in mm Ladeeinheit...
Page 10
Produktbeschreibung Funktion Beim Anheizen des Kessels ist der 3-Wege-Mischer voll- ständig zum Verbraucher hin geschlossen. Das vom Kessel kommende Medium zirkuliert im kleinen Kreislauf über den Bypass, wodurch die Kesseltempera- tur schnell ansteigt. Abbildung 2: Startbetrieb (Heizen des Kessels) Wird die Öffnungstemperatur (beispielsweise 60 °C) erreicht, wird der Kreislauf zum Verbraucher anteilig...
Page 11
Produktbeschreibung Technische Daten Parameter Wert Allgemeine Daten Abmessungen (B x H x T) 180 x 423 x 133 mm Gewicht 7 kg Werkstoff Armatur Messing Anlagendruck Max. 6 bar Anlagenleistung Max. 60 kW bei einem Durchfluss von 2.600 l/h und einer Temperatur- spreizung von Δt 20 K Systemanschluss G1 Innengewinde...
Montage Montage WARNUNG HEISSE FLÜSSIGKEIT Wasser in Heizungsanlagen steht unter einem hohen Druck und kann Tempe- raturen bis über 100 °C erreichen. • Stellen Sie sicher, dass das Heizwasser abgekühlt ist, bevor Sie das Produkt montieren. Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Page 13
Montage Einstellwert Kvs bestimmen Der Einstellwert Kvs für die Blende wird anhand der Leistung des Heizkrei- ses (KW) und der Temperaturspreizung zwischen Vor- und Rücklauf (K entspricht °C) bestimmt; siehe nachfolgendes Diagramm. Beispiel: A. Leistung: 20 KW B. Temperaturspreizung: 20 K -> 20 °C C.
Page 14
Montage Einstellwert Kvs einstellen 1. Stellen Sie den Einstellwert Kvs mit einem Schraubendreher ein. 2. Beachten Sie die Durch- flussrichtung. - Die Ziffern müssen rich- tig herum lesbar sein. Alternative, wenn der 3-Wege-Mischer bereits ein- gebaut ist: 1. Stellen Sie den Einstellwert Kvs an der Skala ein.
Page 15
Montage Produkt montieren HINWEIS MECHANISCHE BELASTUNG UND VERSPANNUNG • Stellen Sie sicher, dass das Produkt keinen mechanischen Belastungen und Verspannungen ausgesetzt ist. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. 1. Verschrauben Sie die Rohrleitungen des Heizkreises mit den Anschlüs- sen des Produkts spannungsfrei. 5.5.1 Anschlüsse tauschen Die Anschlüsse Rücklauf Heizkreis und Vorlauf können getauscht wer-...
Page 16
Montage 5.5.2 Mischer/Bypass umbauen 1. Entfernen Sie die Schrau- ben. Tx 20 2. Drücken Sie mit einem Schraubendreher den Zeiger der Skala aus der Rasterung heraus. 3. Entfernen Sie die Kunst- stoffkomponenten. Ladeeinheit...
Page 17
Montage 4. Drehen Sie den Mischer 180 ° um 180°. 5. Montieren Sie die Kunst- stoffkomponenten wieder an den Mischer. 6. Schrauben Sie die Schrauben ein. - Anzugsmoment 3 Nm 3 Nm Ladeeinheit...
Page 18
Montage Stellmotor montieren (Vorlauf) Temperaturfühler montieren (optional) Je nach Typ des Temperatur- fühlers (B) kann es nötig sein, die Klemmhülse (A) zu kür- zen. Ladeeinheit...
Page 19
Montage Elektrischer Anschluss GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLAG • Stellen Sie sicher, dass durch die Art der elektrischen Installation der Schutz gegen elektrischen Schlag (Schutzklasse, Schutzisolierung) nicht vermin- dert wird. Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verlet- zungen. GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLAG DURCH SPANNUNGSFÜHRENDE TEILE •...
Page 20
Montage Produkt nachrüsten WARNUNG HEISSE FLÜSSIGKEIT Wasser in Heizungsanlagen steht unter einem hohen Druck und kann Tempe- raturen bis über 100 °C erreichen. • Stellen Sie sicher, dass das Heizwasser abgekühlt ist, bevor Sie die Anlage öffnen und das Produkt montieren. •...
Page 21
Inbetriebnahme Inbetriebnahme 1. Prüfen Sie die Bauteile der Anlage auf Dichtheit. - Prüfdruck und die Prüfdauer müssen der jeweiligen Anlage und dem jeweiligen Betriebsdruck angepasst sein. 2. Drehen Sie zum Befüllen der Anlage die Kugelhähne in 45°-Stellung. 3. Befüllen Sie die Anlage nach VDI 2035. 4.
Beachten Sie bei Störungen an der Umwälzpumpe oder des Stellmotors zusätzlich die jeweilige Anleitung des Herstellers. Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Anlage macht Geräu- Luft in der Anlage Entlüften Sie die Anlage sche Sonstige Störungen Bitte wenden Sie sich an die AFRISO-Service Hotline Ladeeinheit...
3. Entsorgen Sie das Produkt. Rücksendung Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin- dung setzen (service@afriso.de). Gewährleistung Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf- vertrag. Ladeeinheit...
UNGEEIGNETE TEILE • Verwenden Sie nur Original Ersatz- und Zubehörteile des Herstellers. Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Sachschäden führen. Produkt Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung Ladeeinheit DN25 RTA WP 77057 Ersatzteile und Zubehör Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung Kugelhahn VL DN25 77537 3-Wege-Mischer ARV 325 KVS mit 77589 T-Stück...
Operating instructions Charging unit Type: DN25 RTA WP Copyright 2023 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. All rights reserved. Version: 03.2023.1 ID: 900.000.1078...
Page 26
About these operating instructions About these operating instructions These operating instructions describe the charging unit DN25 RTA WP (also referred to as "product" in these operating instructions). These operating instructions are part of the product. • You may only use the product if you have fully read and understood these operating instructions.
Information on safety Information on safety Safety messages and hazard categories These operating instructions contain safety messages to alert you to poten- tial hazards and risks. In addition to the instructions provided in these oper- ating instructions, you must comply with all directives, standards and safety regulations applicable at the installation site of the product.
Page 28
Information on safety Intended use This product may only be used to circulate the following liquids in intrinsically safe, sealed, thermal heating systems with a maximum capacity of 60 kW and a maximum flow rate of 2600 l/h. • Heating circuit water as per VDI 2035 •...
Page 29
Information on safety Predictable incorrect application The product must never be used in the following cases and for the following purposes: • Use with drinking water • Use with adherent, corrosive or flammable fluids • Operation in systems with temperatures exceeding 110 °C (for example, solar systems) Qualification of personnel Only appropriately trained persons who are familiar with and understand the...
Transport and storage Transport and storage The product may be damaged as a result of improper transport or storage. NOTICE INCORRECT HANDLING • Verify compliance with the specified ambient conditions during transport or storage of the product. • Use the original packaging when transporting the product. •...
Product description Product description The product is a pre-assembled and tightness-tested heating pump assem- bly with all required functional components for direct connection of a solid fuel boiler to a hot water storage tank. The product can be installed vertically or horizontally. To select the installa- tion position, the thermometers and the pump head are rotated to the desired position.
Page 32
Product description Dimensions and connections 133 ± 3 133 ± 2 180 ± 3 Fig. 1: Dimensions in mm Charging unit...
Page 33
Product description Function When the boiler heats up, the 3-way mixer is fully closed in the direction of the consumer. The medium coming from the boiler is recirculated in the small circuit via the bypass, which causes the boiler tem- perature to increase rapidly.
Page 34
Product description Technical specifications Parameter Value General specifications Dimensions (W x H x D) 180 x 423 x 133 mm Weight 7 kg Material fitting Brass System pressure Max. 6 bar System capacity Max. 60 kW at a flow rate of 2,600 I/h and a temperature spread of Δt 20 K System connection...
Page 35
Mounting Mounting WARNING HOT LIQUID Water in heating systems is under high pressure and can have temperatures of more than 100 °C. • Verify that the heating water has cooled down before mounting the product. Failure to follow these instructions can result in death, serious injury or equipment damage.
Page 36
Mounting Determining the Kvs flow coefficient value The adjustment value for the flow efficient Kvs for the scale is determined on the basis of the power of the heating circuit (KW) and the temperature spread between flow and return (K corresponds to °C); refer to the following diagram. Example: A.
Page 37
Mounting Adjusting the Kvs flow coefficient 1. Adjust the flow coefficient Kvs with a screwdriver. 2. Verify correct direction of flow. - The numbers must be readable the correct way round. Alternative, if the 3-way mixer has already been installed: 1.
Page 38
Mounting Mounting the product NOTICE MECHANICAL LOADS AND STRESS • Verify that the product is not subjected to mechanical loads and stress. Failure to follow these instructions can result in equipment damage. 1. Screw the pipes of the heating circuit to the connections of the product (no mechanical stress).
Page 39
Mounting 5.5.2 Converting the mixer/bypass 1. Remove the screws. Tx 20 2. Push the pointer of the scale out of the raster using a screwdriver. 3. Remove the plastic com- ponents. Charging unit...
Page 40
Mounting 4. Turn the mixer by 180°. 180 ° 5. Mount the plastic compo- nents back to the mixer. 6. Install the screws. - Tightening torque 3 Nm 3 Nm Charging unit...
Page 41
Mounting Mounting the actuator (flow at) Mounting the temperature probe (optional) Depending on the type of the temperature probe (B), it may be necessary to shorten the ferrule (A). Charging unit...
Page 42
Mounting Electrical connection DANGER ELECTRIC SHOCK • Verify that the degree of protection against electric shock (protection class, double insulation) is not reduced by the type of electrical installation. Failure to follow these instructions will result in death or serious injury. DANGER ELECTRIC SHOCK CAUSED BY LIVE PARTS •...
Page 43
Mounting Retrofitting the product WARNING HOT LIQUID Water in heating systems is under high pressure and can have temperatures of more than 100 °C. • Verify that the heating water has cooled down before opening the system and mounting the product. •...
Page 44
Commissioning Commissioning 1. Verify tightness of the components of the system. - Adapt the test pressure and the test duration to the corresponding installation and the corresponding operating pressure. 2. Set to ball valves to 45° position for filling of the system. 3.
Also observe the information in the operating instructions of the manufacturer in the case of malfunctions of the circulation pump. Problem Possible reason Repair Noise in the system Air in the system Vent the system Other malfunctions Contact the AFRISO service hotline Charging unit...
3. Dispose of the product. Returning the device Get in touch with us before returning your product (service@afriso.de). Warranty See our terms and conditions at www.afriso.com or your purchase contract for information on warranty. Charging unit...
Only use genuine spare parts and accessories provided by the manufac- turer. Failure to follow these instructions can result in equipment damage. Product Product designation Part no. Figure Charging unit DN25 RTA WP 77057 Spare parts and accessories Product designation Part no. Figure Ball valve for pump DN25...
Need help?
Do you have a question about the DN25 RTA WP and is the answer not in the manual?
Questions and answers