Wolf CI36560T/S Use And Care Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitshinweise
WICHTIGE ANWEISUNGEN
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Das Gerät und die zugänglichen Teile werden während der
Verwendung heiß. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht
zu berühren. Kinder unter 8 Jahren müssen ferngehalten
werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Achten Sie darauf, dass Ihr Kochgeschirr in der Größe,
im Material und in der Konstruktion für die jeweilige
Kochanwendung geeignet ist. Dieses Gerät ist mit
Heizelementen unterschiedlicher Größe ausgestattet. Siehe
die Wärmezonen auf Seite 6.
Die Topfgriffe immer nach innen drehen, damit sie nicht
über angrenzende Arbeitsflächen, Heizelemente oder die
Kochfeldkante hinausragen, um die Verbrennungsgefahr,
das Risiko der Entzündung von brennbaren Stoffen und die
Verschüttungsgefahr aufgrund von unbeabsichtigtem Kontakt
mit dem Topf zu verringern. Die Griffe nicht zum Raum hin
drehen, wo sie eventuell leicht angestoßen werden können.
Auf keinen Fall einen leeren Topf aufheizen. Das Kochfeld
oder das Kochgeschirr kann dabei beschädigt und das Gerät
kann überhitzt werden.
4 | Deutsch
Kein Kochgeschirr aufheizen, wenn sich Wassertröpfchen auf
dem Element befinden. Die Tröpfchen könnten zu kochen
beginnen und spritzen. Kochgeschirr sollte stets trocken sein.
Auf keinen Fall das Kochfeld zum Beheizen des Raums
verwenden.
Keine Aluminiumfolie oben auf dem Kochfeld verwenden.
Bei der Verwendung des Kochfelds auf keinen Fall die
Glasfläche direkt über oder neben den Heizelementen oder
Induktionszonen berühren. Die Glasfläche kann so heiß
werden, dass sie Verbrennungen verursacht.
Das Feld nach der Verwendung mit dem entsprechenden
Bedienelement ausschalten und sich nicht auf die
Topferkennung verlassen.
Teile des Gerätes nur reparieren oder ersetzen, wenn dies
in der beigefügten Dokumentation speziell empfohlen wird.
Alle Servicearbeiten sollten von einem zugelassenen Wolf-
Kundendienstzentrum veranlasst werden.
Die Kühlventilatorabluft bzw. die Lüfter dürfen nicht blockiert
werden. Der Kühlventilator schaltet sich automatisch ein, um
interne Teile zu kühlen. Er bleibt selbst nach Abschalten des
Kochfelds eventuell weiter in Betrieb.
VORSICHT
Der Kochvorgang muss überwacht werden. Selbst ein
kurzzeitiger Kochvorgang muss ständig überwacht werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents