Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BETRIEBSANLEITUNG
(Originaltext)
Hand - Seilwinde
Typ
WA 50
WA 100
1. BEnutzErgruppEn
Aufgaben
Bediener Bedienung,
Sichtprüfung
Fachper-
Anbau, Abbau,
sonal
Reparatur, Wartung
Prüfungen
2. SICHErHEItSHInWEISE
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Seilwinden zum Heben von Lasten bis 100 kg.
– Gerät nach den Angaben dieser Betriebsanleitung betreiben.
– Nur zum Heben, Senken und Ziehen von frei beweglichen Lasten
einsetzen.
– Nur in technisch einwandfreiem Zustand benutzen.
– Bedienung nur von eingewiesenem Personal.
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
– Erst Betriebsanleitung lesen.
– Immer sicherheits- und gefahrenbewusst arbeiten.
– Hubgerät und Last während aller Bewegungen beobachten.
– Schäden und Mängel sofort dem Verantwortlichen melden.
– Gerät erst reparieren, dann weiterarbeiten!
– Last in gehobenem Zustand nicht unbeaufsichtigt lassen.
– Gerät schlag- und stoßfrei transportieren, gegen Umfallen oder
Umkippen sichern.
nicht erlaubt sind:
– Überlast (–> techn. Daten, Typen-/ Traglastschild)
– Maschineller Antrieb.
– Stöße, Schläge.
– das Befördern von Personen.
– der Aufenthalt von Personen in, auf und unter der angehobenen Last
ohne zusätzliche Sicherung.
– Seile aus anderem Material als Stahl, sowie Kunststoffummantelungen.
Verwendungsausschluss
– Nicht geeignet für Dauerbetrieb und Vibrationsbelastung.
– Nicht zugelassen für Bauaufzüge (DGUV-R 100-500-2.30).
– Nicht zugelassen für Bühnen und Studios (DGUV-V 17).
– Nicht zugelassen für hochziehbare Personenaufnahmemittel
(DGUV-R 101-005).
– Nicht zugelassen in explosionsgefährdeten Bereichen.
– Nicht geeignet in aggressiver Umgebung.
– Nicht geeignet zum Heben gefährlicher Lasten.
Organisatorische Maßnahmen
– Sicherstellen, dass diese Betriebsanleitung immer verfügbar ist.
– Sicherstellen, dass nur unterwiesenes Personal mit dem Gerät arbeitet.
– In regelmäßigen Abständen prüfen, ob sicherheits- und gefahrenbewusst
gearbeitet wird.
Montage, Wartung und reparatur
– Nur durch Fachpersonal!
– Für Reparaturen nur Original-Ersatzteile verwenden.
– Sicherheitsrelevante Teile nicht umbauen oder ändern!
– Zusätzliche Anbauten dürfen die Sicherheit nicht beeinträchtigen.
Weitere Vorschriften, die zu beachten sind
– Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
– Länderspezifische Vorschriften.
– Unfallverhütungsvorschrift (DGUV-V 54).
Last
– Nicht in gehobenem Zustand unbeaufsichtigt schweben lassen.
– Nicht schaukeln lassen.
– Nicht in das Seil fallen lassen.
Seil
– Konform EN 12385-1 und EN 12385-4 und techni-
schen Daten
– Seilablenkungswinkel einhalten
nicht drehungsfreies Seil ≤ 3° (Standard)
drehungsarmes Seil ≤ 1,5°
– Bei ungeführten Lasten ein drehungs armes Seil
verwenden. Dies kann die Aufliegezeit des Seiles
(Triebwerksgruppe) reduzieren.
Drahtseil unter Vorspannung aufwickeln, zB.
Seil komplett abwickeln und Seillänge dem
Hub anpassen.
094176_o_de_hseilw_s
haacon hebetechnik gmbh
DE
Qualifikation
Einweisung anhand der Bedienungs-
anleitung; Befähigte Person
Mechaniker
Befähigte Person nach TRBS-1203
(Sachkundiger)
≤3°
≤1,5°
Telefon +49 (0) 9375 - 84-0 – Fax +49 (0) 9375 - 84-66
Die Seillänge ist richtig wenn:
> 3
Lastaufnahmemittel
– Auf ausreichende Tragfähigkeit achten.
– Nur Lasthaken mit Sicherheitsklappe verwenden.
– Vorschriftsmäßige Lasthaken mit Seilkausche und
Pressklemme verwenden.
– Last richtig befestigen.
– Windenseil nicht als Anschlagmittel verwenden.
3. tECHnISCHE DAtEn
Тyp
Bestellnummer
zul. Last erste Seillage
zul. Last letzte Seillage
max. Lagenzahl
Kurbelkraft
Mindestlast
Hub/Kurbelumdrehung
Gewicht ohne Seil
Seilaufnahme
Seildurchmesser
Seil Mindestbruchkraft
Volllaststunden
Einsatztemperatur
Konstruktions- und Ausführungsänderungen vorbehalten.
Sonderanfertigung: Typschild und Zeichnung beachten!
4. AuFBAu
Ausgerüstet mit einer rückschlagsfreien Sicherheitssperre und war-
tungsfreien Gleitlagern. Die Kurbel ist abnehmbar.
5. MOntAgE
Befestigung mit 4 Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern.
WA 50 mit Schrauben Größe M6 min. 8.8
WA 100 mit Schrauben Größe M8 min. 8.8
6. SEILMOntAgE
Hinweisschild (auf/ab) an den Ecken anheben, so dass die
4 Befestigungsschrauben zugänglich sind.
1. Schrauben lösen und entfernen.
2. Gehäusedeckel abnehmen.
3. Seil durch Kunststoffführung an Gehäuse einfädeln.
4. WA 50:
2 Seilwindungen auf die Seiltrommel aufspulen,
dabei das Seil zweimal unter der Klemmung
durchführen und mit Gewindestift auf der Seiltrommel
befestigen (Seillaufrichtung/Drehsinn beachten).
WA 100:
1 Seilwindung auf die Seiltrommel aufspulen, dabei das Seil einmal
unter der Klemmung durchführen und mit Gewindestift auf der Seil-
trommel befestigen (Seillaufrichtung/Drehsinn beachten).
5. Gehäusedeckel mit 4 Schlitzschrauben montieren.
Zur Verlängerung der Seillebensdauer Seil nach Montage
schmieren.
7. BEDIEnung
Kurbelgriff mit Kurbelarm verschrauben. Kurbel bis zum Anschlag in das
Getriebe einstecken.
Last heben: Drehen der Handkurbel im Uhrzeigersinn.
Last senken: Kurbel gegen Uhrzeigersinn drehen.
Bei Loslassen der Kurbel wird die Last beim Heben und Senken in jeder
beliebigen Stellung sicher gehalten.
Seil unter Last nur so weit aufwickeln, dass Bordscheibenüberstand von
min. 1,5 fachem Seildurchmesser verbleibt. Max. zulässige Seilauf-
nahme nicht überschreiten. Dies vermeidet Überlastung der Winde und
seitliches Abspringen des Seils von der Trommel.
Es müssen immer mindestens 3 Seilwindungen auf der trommel
verbleiben. Die Seilzugkraft in unterster Lage ist gleich der Nenn-
zugkraft der Winde. Die Seilzugkraft verringert sich mit jeder weiteren
Seillage.
≤3°
≤1,5°
> 1,5 x Seil-Ø
WA 50
WA 100
209017
209018
kg
50
100
kg
25
43
9
7
N
80
60
kg
20
30
mm
96
38
kg
1
2,1
m
12
8
mm
2
3
kN
1,5
3
h
50
50
° C
-20 ... +50
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for haacon WA 50

  • Page 1 – Maschineller Antrieb. Befestigung mit 4 Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern. – Stöße, Schläge. WA 50 mit Schrauben Größe M6 min. 8.8 – das Befördern von Personen. WA 100 mit Schrauben Größe M8 min. 8.8 – der Aufenthalt von Personen in, auf und unter der angehobenen Last ohne zusätzliche Sicherung.
  • Page 2 WA50 + WA100 Best.-Nr. 209131 Erlangung der vorgehend beschriebenen Kenntnisse und Fertigkeiten, 11. ABBAu, EntSOrgung wird durch haacon hebetechnik angeboten. – Sicherheitshinweise beachten. 9. WArtungSEMpFEHLung – Gerät und dessen Inhaltsstoffe umweltgerecht entsorgen. Der Betreiber legt, je nach Einsatzhäufigkeit und -bedingungen die Intervalle selbst fest.
  • Page 3 094176_o_de_hseilw_s haacon hebetechnik gmbh Telefon +49 (0) 9375 - 84-0 – Fax +49 (0) 9375 - 84-66...
  • Page 4: Instrucciones De Uso

    – No está indicado para uso en un entorno corrosivo. carcasa. – No está indicado para elevar cargas peligrosas. 4. Wa 50: Medidas organizativas Bobinar 2 tornos de cable sobre el tambor de cable; para – Asegurar la disponibilidad de este manual de instrucciones en cual- ello, guiar el cable dos veces debajo del apriete y sujetarlo quier momento.
  • Page 5: Mantenimiento Recomendado

    Nº de pedido 209131 de elevación y tracción. Los expertos han de ser nombrados por el explotador del aparato. Haacon hebetechnik ofrece la realización de la 11. desMoNTaJe, eLiMiNaCiÓN revisión anual de seguridad en el trabajo así como una formación para –...
  • Page 6 094176_o_es_hseilw_s haacon hebetechnik gmbh Teléfono: +49 (0) 9375 - 84-0 – Fax +49 (0) 9375 - 84-66...
  • Page 7: Notice D'utilisation

    – Non approprié pour un fonctionnement continu et en cas de vibrations. plaques d‘appui et écrous. – Non autorisé pour les monte-matériaux Type WA 50 dimension M6 min. 8.8 (DGUV-R 100-500-2.30). Type WA 100 dimension M8 min. 8.8 – Non autorisé pour les plates-formes et studios (DGUV-V 17).
  • Page 8 : Graisse multi-usage selon DIN 51502 K3K-20 formation pour acquérir les connaissances et compétences citées 10. piÈCes de reCHaNGe précédemment, sont proposées par haacon hebetechnik. D’un point de vue économique, une réparation n’est pas intéressante 9. reCoMMaNdatioNs eN terMes de MaiNteNaNCe...
  • Page 9 094176_o_fr_hseilw_s haacon hebetechnik gmbh Téléphone +49 (0) 9375 - 84-0 – Fax +49 (0) 9375 - 84-66...
  • Page 10: Safety Instructions

    Use exclusions Model WA 50 screw size M6 min. 8.8 Model WA 1000 screw size M8 min. 8.8 – Not suitable for permanent operation and vibration stress. – Not approved for use as builders' hoist (DGUV-R 100-500-2.30).
  • Page 11: Maintenance Recommendation

    Performance of the annual occupational safety inspection as well as the Repairing is not profitable training required to obtain the aforementioned knowledge and skills can Complete winch WA 50 Order N° 209017 be provided by haacon hebetechnik. WA 100 Order N° 209018 9. MAINTeNANCe reCoMMeNDATIoN Crank WA50+WA100 Order N°...
  • Page 12 094176_o_gb_hseilw_s haacon hebetechnik gmbh Telephone +49 (0) 9375 84-0 – Fax +49 (0) 9375 84-66...

This manual is also suitable for:

Wa 100

Table of Contents