Klemmenbelegung; Schutzart - Endress+Hauser Ecograph T Brief Operating Instructions

Multi channel recorder display, record & communicate
Hide thumbs Also See for Ecograph T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.2

Klemmenbelegung

"
Achtung!
Ist bei langen Signalleitungen mit energiereichen Transienten zu rechnen, empfehlen wir die
Vorschaltung eines geeigneten Überspannungsschutzes (z.B. E+H HAW560/562).
Verwenden Sie geschirmte Signalleitungen bei seriellen Schnittstellen!
4.2.1 Kabelspezifikation, Federklemmen
Sämtliche Anschlüsse auf der Geräterückseite sind als verpolungssichere Schraub- bzw. Feder-
klemmblöcke ausgeführt. Somit ist ein sehr schneller und einfacher Anschluss möglich. Die
Federklemmen werden mit einem Schlitzschraubendreher (Größe 0) entriegelt.
Beim Anschluss ist folgendes zu beachten:
• Drahtquerschnitt Digital-I/O, RS485 und Analogeingänge: max. 1,5 mm
klemmen)
• Drahtquerschnitt Netz: max. 2,5 mm
• Drahtquerschnitt Relais: max. 2,5 mm
• Abisolierlänge: 10 mm (0,39 inch)
!
Hinweis!
Beim Anschluss von flexiblen Leitungen an Federklemmen braucht keine Aderendhülse ver-
wendet werden.
4.2.2 Anschluss der Schnittstellen
Ethernet, RS232/RS485 und USB-Anschluss
Details zum Anschluss der Schnittstellen finden Sie in der Betriebsanleitung auf CD-ROM, Kapi-
tel 4.2.
4.3

Schutzart

Das Gerät erfüllt frontseitig alle Anforderungen gemäß Schutzart IP54.
2
(13 AWG) (Schraubklemmen)
2
(13 AWG) (Federklemmen)
Verdrahtung
2
(14 AWG) (Feder-
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents