JB Systems DYNAMO 250 Operation Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
BESCHREIBUNG
1. Objektiv mit manueller Einstellung der Fokus
2. Deckenhalterung mit 2 Drehknöpfen zum Festschrauben und zum befestigen an einen Montagehaken.
3. Netzanschluss mit IEC Buchse mit integrierter Sicherung zum Anschluss an die Steckdose
4. Kammer für Lampe, öffnen mit Schraube
5. Eingebautes Mikrofon
6. ¼= Klinkenbuchse zum Anschluss des wahlweisen CA-8 Controllers
7. DIP-switches: legt die DMX Start Adresse des Gerätes fest.
8. DMX Eingang: Der 3pin male XLR-Stecker verbindet das Gerät mit universalen DMX-Kabeln. Dieser
Eingang empfängt die Signale eines DMX-Contollers oder eines anderen Dynamo-Lichteffekts, falls die
Geräte im Master/Slave Modus verwendet werden.
9. DMX Ausgang: Der 3pin female XLR-Stecker verbindet den Dynamo mit der nächsten Einheit der DMX-
Kette oder mit einem anderen Dynamo-Lichteffekt, falls die Geräte im Master/Slave Modus verwendet
werden.
10. DYNAMO & DYNAMO 250: Ablenkspiegel
LICHTQUELLE: EINSETZEN/AUSTAUSCHEN
Bei Austausch oder Ersatz der Lichtquelle Gerät für mindestens 10 Minuten abkühlen
lassen. Stets Netzstecker ziehen und vom Stromkreis trennen! Stets gleichartige
Ersatzteile (Lichtquelle, Sicherung etc) verwenden. Original-Ersatzteile verwenden.
 Gerät abschalten und Netzstecker ziehen.
 Etwa 10 Minuten abwarten, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
 Nutzen Sie einen Schraubendreher zum Öffnen der Lampenabdeckung des Gerätes. (siehe Kapitel 4 der
Beschreibung)
 Auf der Innenseite können Sie die Lampenfassung sehen. Vorsichtig aus dem Fach herausziehen.
 Gebrauchtes Leuchtmittel herausziehen. Hierbei an der Fassung festhalten und nicht am Kabel!
 An der Fassung festhalten, wenn ein neues Leuchtmittel eingesetzt wird.
 Achtung! Geräteaufkleber auf der Rückseite des Geräts oder technische Einzelheiten in dieser
Bedienungsanleitung beachten, damit stets das richtige Leuchtmittel eingesetzt wird. Keine Leuchtmittel
mit höherer Wattanzahl einsetzen! Diese Leuchtmittel erzeugen höhere Temperaturen, für die dieses
Gerät nicht ausgelegt ist. Hat das Gerät einen Transformator, kann dieser wegen Überlastung
durchbrennen.
 Leuchtmittel innerhalb des Reflektors nicht mit bloßen Händen berühren! Das verkürzt die
Lebenserwartung der Lichtquelle erheblich. Falls es doch einmal vorkommen, sollte, mit etwas Alkohol
reinigen und vor dem Einsetzen gut abreiben.
 Neues Leuchtmittel einsetzen und sicherstellen, dass sie nicht von Kabeln berührt wird.
 Fach wieder zuschrauben.
®
JB SYSTEMS
23/41
BEDIENUNGSANLEITUNG
DYNAMO 250

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents