Kapitel 2 - Installation Und Anscluß; Installation; Sicherheitshinweise - Multitech MultiModem MT2834ZDXI Quick Start Manual

Data/fax modem
Hide thumbs Also See for MultiModem MT2834ZDXI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Installation

Zusätzlich zu den im MultiModem-Paket enthaltenen Bestandteilen benötigen Sie
die im folgenden aufgeführte Ausrüstung:
Computer
Das MultiModem kann über eine serielle RS-232C-Schnittstelle mit jedem Computer,
wie z.B. einem IBM PC. ST, AT oder PS/2 sowie den meisten IBM-kompatiblen
Computern, verbunden werden. Sie können es außerdem über die serielle RS-422-
Schnittstelle an Apple Macintosh-Computer anschließen. Ihr PC muß einen 16550A
UART-Schnittstellenbaustein oder eine Multi-Tech ISI (Intelligent Serial Interface)-
Karte enthalten (Modell ISI502, 2 Schnittstellen und Modell ISI508, 8 Schnittstellen).
Mit dem 16550A UART können Daten mit bis zu 115.200 bps bearbeitet werden.
Serielles Anschlußkabel
Zum Anschluß des MultiModem an Ihren Computer brauchen Sie ein serielles
Kabel, das in Computerläden und vielen Bürofachgeschäften erhältlich ist. Dieses
Kabel muß fär die Berbindung mit dem Modem einen DB-25P-Stecker aufweisen.
Für IBM-und IBM-kompatible Computer kann das andere Ende aus einem DB-25P-
oder DB-9P-Stecker bestehen, je nach Ihrem Computer und der verwendeten seriellen
Schnittstelle (COM1 oder COM2). Bei den meisten Macintosh-Computern ist ein
runder 8-Pin-DIN-Stecker erforderlich. Das serielle Kabel des Macintosh muß richtig
verdrahtet sein, camit die Hardware-Flußkontrolle funktioniert.
Telefonleitung
Die Telefonsteckdose muß sich in der Nähe des ZDX befinden damit Sie das
mitgelieferte Kabel benutzen können. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie zuerst ein
Verlängerungskabel installieren.
Kommunikations-Software
Zum Betrieb des ZDX benötigen Sie Datenkommunikations-Software und
Faxkommunikations-Software. Im Lieferumfang des ZDX inbegriffen ist ein
Datacomm-Programm. Zum Ausführen dieser Programme ist Microsoft Windows 3.1
oder eine neuere Version nötig. Das ZDX ist ebenfalls mit anderen Datacomm-oder
Fax-Programmen kompatibel.

Sicherheitshinweise

1. Telefonleitungen niemals während Gewittern verlegen.
2. Telefonbuchsen nicht in Naßbereichen installieren, es sei denn, die Buchse ist
dafür speziell geeignet.
3. Nicht isolierte Telefondrähte und Klemmen niemals anfassen, wenn sie am
Verteiler angeschlossen sind.
4. Beim Verlegen oder Ändern von Telefonleitungen vorsichtig vorgehen.
5. Während Gewittern nicht telefonieren (ausgenommen schnurlose Telefone). Es
besteht ein geringes Risiko eines Blitzschlages.
6. Bei austretendem Gas kein Telefon in der Nähe der Austrittsstelle benutzen.
Kapitel 2 - Installation und Anschluß
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents