Download Print this page

PROFECO 77466 Instruction Manual page 36

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitshinweise
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen
Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
1. Sicherheit am Arbeitsplatz
a. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
Unübersichtliche und dunkle Räume führen zu Unfällen.
b. Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosionsgefährdeten Bereichen,
z. B. in Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
c. Halten Sie Kinder und Unbeteiligte fern, wenn Sie ein Elektrowerkzeug
bedienen. Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
2. Elektrische Sicherheit
a. Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen, mit denen der Steckdose
übereinstimmen. Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen, mit denen der
Steckdose übereinstimmen.
b. Vermeiden Sie physischen Kontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren,
Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko eines
Stromschlags, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Nässe aus. Wasser in
einem Elektrogerät erhöht die Gefahr eines Stromschlags.
d. Verwenden Sie das Kabel nicht falsch. Benutzen Sie das Kabel niemals,
um das Elektrowerkzeug zu tragen, daran zu ziehen oder es abzukoppeln.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen
fern. Beschädigte oder verhedderte Kabel erhöhen das Risiko eines
Stromschlags.
e. Wenn Sie ein elektrisches Gerät im Freien benutzen, verwenden Sie ein
für den Außenbereich geeignetes Verlängerungskabel. Die Verwendung
eines für die Verwendung im Freien geeigneten Kabels verringert das Risiko
eines Stromschlags.
f. Wenn die Verwendung eines elektrischen Geräts in einer feuchten Umgebung
unvermeidlich ist, verwenden Sie eine Stromversorgung mit einem
Fehlerstromschutzschalter (RCD). Die Verwendung eines FI-Schalters
verringert das Risiko eines Stromschlags.
36

Advertisement

loading