Warnhinweise Zum Akku; Wartung; Sicherheitshinweise / Vorsichtsmaßnahmen - Profi-pumpe OASIS 501R-1 Operating Instructions Manual

Solar pond pump
Hide thumbs Also See for OASIS 501R-1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10 Deutsch

9. WARNHINWEISE ZUM AKKU

Lithium-Ionen-Zellen und Akkus können heiß werden, explodieren oder sich entzünden und schwe-
re Verletzungen verursachen, wenn sie nicht bestimmungsgemäß eingesetzt werden. Bitte beachten
Sie unbedingt die unten aufgeführten Sicherheitshinweise:
l Achten Sie beim Einsetzen der Akkus unbedingt auf die richtige Polarität.
l Vermeiden Sie, daß die positiven und/oder negativen Anschlüsse und/oder die Pole der Akkus miteinander, oder
mit Metall in Kontakt kommen. Das kann zu einem Kurzschluss führen.
l Die Akkus sollten nicht zerlegt, oder modifiziert werden. Die Akkus enthalten Sicherheits- und Schutzvorrichtungen.
Die Beschädigung der Akkus kann zur Erzeugung von Wärme führen, sie können explodieren oder sich
entzünden.
l Lagern Sie die Akkus nicht in oder in die Nähe von Feuer, auf Öfen oder anderen Gegenständen, die hohe
Temperaturen abgeben. Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Lagern Sie den Akku bei
heißem Wetter nicht im Auto. Der Akku kann bei hohen Temperaturen explodieren oder sich entzünden.
l Akkus sollten nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
l Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole der Batterien vor der Entsorgung mit isolierendem Klebeband
abgedeckt werden.
l Die Nutzung der Akkus sollte sofort eingestellt werden, wenn ungewöhnliche Gerüche, eine Änderung der Farbe,
der Form oder andere nicht normale Umstände auftreten.
l Legen Sie die Akkus nicht in Mikrowellenherde, Hochdruckbehälter oder auf Herdplatten.
l Falls bei einem Akku Flüssigkeit austritt und mit Ihrem Auge in Berührung kommt, nicht das Auge reiben, sondern
gut mit Wasser spülen und sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn das Auge nicht sofort behandelt wird, kann die
Batterieflüssigkeit zu schweren Verletzungen des Auges führen.

10. WARTUNG

Die Pumpe sollte in regelmäßigen Zeitabständen, abhängig vom Verschmutzungsgrad des Teiches, von Sedimenten
und Ablagerungen gereinigt werden (siehe Abb./Abweichungen je nach Modell).
l Pumpengehäuse öffnen
l Filter entfernen und mit Wasser spülen
l Laufradgehäuse öffnen, das Laufrad
entnehmen
l Spülen Sie alle Teile gründlich mit Wasser
10.1. Folgende Kontrollen sollten regelmäßig durchgeführt werden:
l Sauberkeit des Mediums
l Außerdem sollte bei Frostgefahr die Pumpe entleert, mit klarem Wasser durchspült und trocken eingelagert werden.
11. SICHERHEITSHINWEISE / VORSICHTSMASSNAHMEN
l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen
l Pumpe niemals trocken betreiben
l Das Pumpen von entzündlichen, sowie allen anderen aggressiven Flüssigkeiten, ist untersagt
l Mediumtemperatur von max. 40°C beachten
l Jegliche Manipulation bzw. Änderung an den einzelnen Komponenten ist untersagt. Dadurch entfallen jegliche Gewähr-
leistungs- bzw. Garantieansprüche.
l Bei längeren Stillstandszeiten die Pumpe säubern, mit klarem Wasser spülen und trocken bei Zimmertemperatur lagern
l Schließen Sie die Pumpe niemals an Wechselspannung an, sie ist nur für Gleichspannung ausgelegt.
l Betreiben Sie die Pumpe nur in Süß- bzw. Salzwasser, welches nicht über 50°C erwärmt ist. Keine entzündlichen
Flüssigkeiten pumpen!
l Alle Solar-Panele sind sehr empfindlich, schützen Sie dieses vor allem vor äußeren mechanischen Einwirkungen
(Schlag, Erschütterung etc.)
Der Hersteller erklärt,
l Keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missachtung der Anwei-
sungen in dieser Anleitung zu übernehmen
l Jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung der Pumpe entstehen, abzulehnen.
1. Pumpengehäuse, 2. Laufradgehäuse
3. Laufrad, 4. Pumpe, 5. Filter
l Das Solar-Panel sollte nur mit einem
sauberen, weichen Tuch und einem
geeigneten, nicht aggressiven Glas-
Reinigungsmittel gereinigt werden

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents