Page 5
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Zu dieser Anleitung Gültigkeit Mitgeltende Dokumente Verwendete Symbole und Konventionen Bedeutung der Warnhinweise Verwendete Fachbegriffe und Abkürzungen Rechtliche Bedingungen Updates und Upgrades Marken Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Allgemeines zur Sicherheit des Gerätes Lieferumfang, Transport und Lagerung Lieferumfang Transport Lagerbedingungen...
Page 6
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Störungen, Reparatur und Entsorgung Störungsbehebung/Fehlermeldungen Reparatur Entsorgung Technische Daten Umgebungsbedingungen Elektrische Merkmale Material Mechanische Merkmale Bildsensor Merkmale Zulassungen und Kennzeichnungen Zubehör Typenschlüssel Anhang 12.1 Fehlersuchtabelle deutsch...
Page 8
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 1.3.3 Zahlen • Dezimalzahlen werden ohne Zusatzbezeichnungen dargestellt (z.B. 123). • Fließkommazahlen werden mit Komma dargestellt (z.B. 0,123). • Hexadezimalzahlen werden mit der Zusatzbezeichnung hex dargestellt (z.B. 00 1.3.4 Parameter Parameter werden kursiv dargestellt z.B. (CRC_16). 1.3.5 Verzeichnispfade Projekt:\Data Pfadangaben zur Speicherung von Daten werden mit fester Schriftbreite dargestellt (z.B.
Page 9
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Verwendete Fachbegriffe und Abkürzungen Balluff Vision Solutions CMOS Complementary metal-oxide-semiconductor DHCP Dynamic Host Configuration Protocol E/A-Port Digitaler Eingang- bzw. Ausgangsport EEPROM Electrical Erasable and Programmable ROM Elektromagnetische Verträglichkeit Federal Communications Commission Ground / Masse I/O-Port Digital input / output Port...
Page 10
Die Balluff GmbH ist berechtigt – aber nicht verpflichtet – Updates oder Upgrades der Firmware über die Website der Balluff GmbH oder in jeder anderen Form zur Verfügung zu stellen. In solch einem Fall ist die Balluff GmbH berechtigt – aber nicht verpflichtet – Sie über die Updates oder Upgrades zu informieren. Die Inanspruchnahme solcher Upgrades oder Updates setzt voraus, dass Sie die Geltung die aktuellen AGB sowie die zusätzlichen Bedingungen in dem Bedienungshandbuch akzeptiert haben.
Page 11
Anlage eingebaut und ist für den Einsatz im Industriebereich vorgesehen. Die einwandfreie Funktion gemäß den Angaben in den technischen Daten wird nur mit geeignetem Original Balluff Zubehör zugesichert, die Verwendung anderer Komponenten bewirkt Haftungsausschluss. Eine nichtbestimmungsgemäße Verwendung ist nicht zulässig und führt zum Verlust von Gewährleistungs- und Haftungsansprüchen gegenüber dem Hersteller.
Page 12
Beleuchtungen (BAE LX) • Montagezubehör • Verbindungskabel (BCC) • Netzgeräte HINWEIS Weitere Informationen zu lieferbarer Software und Zubehör siehe www.balluff.com. Transport Produkt in Originalverpackung bis zum Verwendungsort transportieren. Lagerbedingungen Produkt in Originalverpackung lagern. → Umgebungsbedingungen beachten (siehe Kapitel Umgebungsbedingungen). deutsch...
Page 13
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Produktbeschreibung Funktion Der BVS ID ist ein Identifikationssensor zur optischen Identifikation von Codes. Über das Gigabit-LAN-Interface kann der Identifikationssensor konfiguriert werden. Das steuernde Industriesystem kann über IO-Link oder TCP / UDP die Inspektion konfigurieren, triggern und die Ergebnisse empfangen. Über REST API oder MQTT können Informationen ausgetauscht werden. Zusätzlich sind Zustandsparameter (Condition Monitoring) verfügbar, die dem Betreiber Umgebungsparameter zur Verfügung stellen, mit denen er die Produktionsprozesse optimieren kann.
Page 14
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Montage Der BVS ID verfügt über 6x M4 Innengewinde zur Montage am Einsatzort. Je zwei Stück auf der Unterseite, links und rechts. Damit ist die sichere und zuverlässige Befestigung gewährleistet. Die nachfolgenden Zeichnungen beschreiben die genaue Lage aller Befestigungslöcher. Einzelne Gewinde werden auch zur Befestigung optionalen Zubehörs verwendet (siehe Kapitel Zubehör).
Page 15
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Anschlüsse und Pinbelegung Der BVS ID verfügt über folgende Anschlüsse: Name Bedeutung Power Betriebsspannung und IO-Link-Verbindung des BVS ID (IO-Link) IIoT Bindet den BVS ID in ein lokales Netzwerk ein. I/O Light Zwei I/O-Signale und Betriebsspannungsausgang für z. B. eine externe Beleuchtung ...
Page 16
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 4.3.1 Power Der Power-Steckverbinder versorgt den BVS ID mit der Betriebsspannung und bietet einen Input als Trigger I/ O-24 V-Schaltsignale (I/O 0) zur Verbindung mit Sensoren, Aktoren oder SPS. Stecker M12, 4-polig, A-kodiert Beschreibung Funktion +24 V Betriebsspannung Triggereingang Masse...
Page 17
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 4.3.2 Eingangsbeschaltung Ist I/O 0 als Eingang konfiguriert, ist dieser stromsenkend (sinking) und kann direkt mit dem PNP-Ausgang eines Sensors, einer SPS verbunden werden. Ein 1-Signal wird erkannt, wenn der Eingang mit der Betriebsspannung verbunden wird. Ein 0-Signal wird erkannt, wenn der Eingang auf Masse gelegt wird oder nicht angeschlossen ist.
Page 18
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 4.3.6 IIoT (Gigabit Ethernet) Die LAN-Schnittstelle erfüllt den Ethernet-Standard nach IEEE 802.3-2008 (bis 1 Gigabit). Über diese Netzwerkverbindung wird die SensorApp zur Konfiguration aufgerufen. Zusätzlich ist ein Kommunikationskanal verfügbar, um die Bildauswertung zu steuern und die generierten Ergebniswerte abzurufen. Buchse M12, 8-polig, X-kodiert Beschreibung Funktion...
Page 19
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Betrieb als Ausgang Spannung Signal 0 0 V (+V 100 mA max. Signal 1 24 V (V – V 100 mA max. Spannungsabfall V < 2 V Verzögerung 0 → 1 < 10 μs 1 → 0 < 10 μs Betriebsspannungsausgang Spannung 24 V (V...
Page 20
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Dauer [Sekunden] Bedeutung < 1 Ein Trigger wird gesetzt und eine Aufnahme ausgelöst. 2 .. 4 Der Auto-Setup-Prozess wird gestartet (siehe Kapitel Einbau und Anschluss) > 12 Die Standard-IP-Adresse wird temporär gesetzt (192.168.10.2). deutsch...
Page 21
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Anzeigeelemente Die Betriebszustände des Vision-Systems, des IO-Link-Masters sowie der LAN- und Feldbus-Schnittstelle werden über LEDs angezeigt. Die Anzeigeelemente verteilen sich auf der Oberseite des BVS ID. Name Signal Bedeutung Zustand der Eingangs- oder Ausgangs-Pins ist 0 (IO-Link) Orange leuchtend Zustand der Eingangs- oder Ausgangs-Pins ist 1 Rot leuchtend...
• I/O Light Optional bei Verwendung von IO-Link: • IO-Link Master für die Verbindung / Versorgung (beispielsweise die BNI-Serie von Balluff) HINWEIS Wird der BVS ID permanent bei erhöhten Umgebungstemperaturen betrieben, können Beeinträchtigungen in der Bildqualität auftreten und die Lebensdauer des BVS ID kann sich verkürzen.
Page 23
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Folgende Netzwerkstrukturen sind möglich und über die SensorApp änderbar: Struktur Folgen BVS ID und PC befinden sich im gleichen Subnet In diesem Fall müssen die IP-Adressen vom PC und eines lokalen Netzwerks und es ist kein DHCP- dem BVS ID abgestimmt manuell eingestellt werden. Server zur automatischen IP-Vergabe verfügbar.
Page 24
Dies geht wie folgt: Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die folgende URL ein: http://192.168.10.2/. Bestätigen Sie die Eingabe. HINWEIS Weitere Informationen zur SensorApp finden Sie in der Konfigurationsanleitung auf der Balluff Website und auf dem BVS ID. deutsch...
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Inbetriebnahme und Betrieb Inbetriebnahme 6.1.1 Software aktualisieren Auf der Balluff Website wird die aktuelle Firmware im Produktbereich bereitgestellt. Updates können Fehlerbehebungen, Geschwindigkeitsoptimierungen oder Funktionserweiterungen enthalten. HINWEIS Um maximalen Nutzen aus dem BVS ID zu ziehen, wird empfohlen, den BVS ID regelmäßig durch Software-Updates zu aktualisieren.
Page 26
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 6.1.2 Netzwerkeinstellung zurücksetzen Um die Netzwerkeinstellungen des BVS ID temporär auf den Auslieferungszustand (feste IP-Adresse 192.168.10.2 und Subnetzmaske 255.255.255.0) zurückzusetzen, sind folgende Schritte durchzuführen: Den Auto-Setup-Button für ca. 15 Sekunden drücken. Den BVS ID per LAN-Kabel mit dem entsprechenden Netzwerk (192.168.10.x) verbinden. Über die Adresse http://192.168.10.2/ kann nun auf die SensorApp der BVS ID zugegriffen und die vorherigen Netzwerkseinstellungen unter Systemmenü...
Page 27
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Im dritten Beispiel wird der BVS ID über SPS / IO-Link gesteuert und überwacht. Hierzu wird das entsprechende Kommunikationsprotokoll (REST API, MQTT) verwendet. HINWEIS Bei der IO-Link Master-Device-Konfiguration (ggf. inklusive Beleuchtung) ist bei der Stromversorgung darauf zu achten, dass diese innerhalb der Spezifikation des IO-Link-Masters liegt. Hinweise zum Betrieb Das System darf nicht in Anwendungen eingesetzt werden, in denen die Sicherheit von Personen von der Funktion des Geräts abhängt.
Page 28
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Datenschnittstellen IO-Link IO-Link ist eine Punkt-zu-Punktverbindung zwischen einen Netzwerk-IO-Link-Mastermodul und einem IO-Link Device (z.B. BVS ID). IO-Link bietet folgende Vorteile: • Einfache Anschlussmöglichkeit über Standard M12-Sensorleitungen bis 20 m Leitungslänge • Passende Verkabelung für unterschiedliche Anwendungsbereiche (Roboter, Schleppkette, Schweißspritzschutz, Hochtemperatur, Lebensmittel, etc.) •...
Page 29
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx MQTT Der BVS ID bietet einen integrierten MQTT - Client. Dieser kann verwendet werden, um automatisch Daten über das MQTT-Protokoll an einen MQTT-Broker zu schicken. Folgende Daten werden vom MQTT - Client bereitgestellt: • BVS ID Identifikationsdaten (Produktname, Versionsnummer, Seriennummer, ...) •...
Page 30
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 3. Im Register Kommunikation das passende Protokoll auswählen: Dort kann zwischen IO-Link, TCP und UDP gewählt werden. Wenn TCP oder UDP ausgewählt ist, verwendet die Kamera den Port 36701. Das steuernde System kann einen beliebigen freien Port verwenden. Die jeweils nicht ausgewählten Schnittstellen sind deaktiviert! ...
Page 31
Betrieb zu nehmen und gegen unbefugte Benutzung zu sichern. Reparatur Die Reparatur defekter Geräte darf nur durch die Servicetechniker der Balluff GmbH durchgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen ist ein Eingriff durch den Betreiber nicht zulässig. Das Gehäuse des BVS ID darf nicht geöffnet bzw.
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Technische Daten HINWEIS Weitere Daten finden Sie unter www.balluff.com auf der Produktseite. Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur 0 °C bis +55 °C Lagertemperatur –25 °C bis +70 °C EN 61131-2:2007 EN 61131-9:2013 Schwing/Schock für den EN 60068 Teil 2-6/27...
Page 33
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Material Gehäusematerial Aluminium-Druckguss, lackiert Mechanische Merkmale Gewicht Abmessungen (L × B × H, 59 × 56 × 56 mm ohne Stecker, ohne Objektiv) Bildsensor Merkmale Modellvariante Monochrom (CMOS) Auflösung 1280 × 960 Max. Framerate [Hz] Verschlusstyp Global Shutter Sensorgröße 1/3"...
Page 34
Die Gültigkeit aller Zulassungen und Zertifizierungen erlischt in folgenden Fällen: • Es werden Komponenten verwendet, die nicht Bestandteil des BVS ID sind. • Es werden Komponenten verwendet, die nicht ausdrücklich von Balluff freigegeben wurden. Für eine Liste der freigegebenen Komponenten siehe Kapitel Zubehör. deutsch...
Page 35
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Zubehör (optional, nicht im Lieferumfang) Filter BAM044P BAM OF-VS-004-PL-38 Filter für BVS ID, Polarisation, 38,3 mm, 18 mm, 2 mm BAM044R BAM OF-VS-004-RD-38 Filter für BVS ID, Rot-Bandfilter, 38,3 mm, 18 mm, 2 mm BAM044T BAM OF-VS-004-IR-38 Filter für BVS ID, IR-Bandfilter (Daylight Cut), 38,3 mm, 18 mm, 2 mm BAM044U...
Page 36
Power, M12, offen, 2 m PX0434-020 BCC039M BCC M415-M414-3A-304- IO-Link / Verlängerung, 2m PX0434-020 BCC0HZK BCC M418-E818-8X0-723- GigE Kabel RJ45, M12, 2 m PS58N9-020 HINWEIS Weiteres Zubehör zum BVS ID wie Filter, Beleuchtungen oder Verbindungskabel finden Sie unter www.balluff.com. deutsch...
Page 37
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Typenschlüssel Balluff Vision Solutions Identifikationssensor Funktionstyp M: Monochromer Sensor 9-12 Auflösung 1280: 1280 x 1024 Pixel Beleuchtung B: Weiß / Rot konfigurierbar C: Weiß / IR konfigurierbar Z: Keine 14-15 Optik F1: Flüssiglinse mit Autofokus, 9,6 mm Brennweite...
Page 38
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Anhang 12.1 Fehlersuchtabelle Fehler Mögliche Ursache Maßnahme Keine Verbindung zum BVS ID Falsche Konfiguration des Entweder die Netzwerkeinstellungen kurz möglich Netzwerks auf Standard-Werte anhand des Auto- Setup-Button am BVS ID zurücksetzen. Vergessen der Siehe Kapitel Inbetriebnahme und Betrieb Netzwerkeinstellungen →...
Page 39
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Fehler Mögliche Ursache Maßnahme Keine Verbindung zum BVS ID Falsche Konfiguration des Sollte der zuvor beschriebenen Weg möglich Rechners - keine Verbindung zum BVS ID ermöglichen, kann es daran liegen, dass Falsche IP-Adresse der Rechner mit dem BVS ID keine IP- Adresse aushandelt und den BVS ID daher nicht im Netzwerk findet.
Page 40
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Fehler Mögliche Ursache Maßnahme Keine Verbindung mittels Falsche Konfiguration des Sollte auch mittels Direktanschluss keine Direktanschluss zum BVS ID Rechners - Verbindung zum BVS ID möglich sein, möglich kann es daran liegen, dass der PC/ NetBIOS-Name (http:// Laptop den NetBIOS-Namen (http:// xxxxxxxxxxxxxxxx.local - siehe xxxxxxxxxxxxxxxx.local - siehe BVS ID...
Page 41
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Fehler Mögliche Ursache Maßnahme Keine Verbindung mittels Falsche Konfiguration des Sollte auch mittels Direktanschluss, wie Direktanschluss zum BVS ID Rechners - zuvor beschrieben, keine Verbindung zum möglich BVS ID möglich sein, kann es daran NetBIOS-Name (http:// liegen, dass der PC/Laptop den xxxxxxxxxxxxxxxx.local - siehe NetBIOS-Namen (http:// BVS ID Typenschild) des...
Page 42
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Fehler Mögliche Ursache Maßnahme Keine Verbindung mittels Falsche Konfiguration des Durch eine WLAN-Verbindung wird der Direktanschluss zum BVS ID Rechners - DNS-Server des Internet Service möglich Providers verwendet, um den NetBIOS- Durch WLAN- Namen (http://xxxxxxxxxxxxxxxx.local - Internetverbindung wird der siehe BVS ID Typenschild) des BVS ID NetBIOS-Name (http:// aufzulösen.
Page 43
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Fehler Mögliche Ursache Maßnahme Verbindung zum BVS ID Firewall aktiv Der Firewall http://xxxxx* möglich, jedoch erscheint die vertrauenswürdige Webadressen Nachricht, dass die hinzufügen. Verbindung zum BVS ID unterbrochen wurde Der BVS ID signalisiert den Interner Systemfehler - siehe ...
Page 44
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Fehler Mögliche Ursache Maßnahme Der BVS ID signalisiert den "overheating" - Das Gerät ist Sobald sich die interne Temperatur Fehlerzustand "System Error" überhitzt wieder verringert hat, setzt das System den Fehlerzustand automatisch wieder zurück. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass bei gleichem Setup das Problem erneut auftreten wird.
Page 45
956114_AA · DE · K22; Änderungen vorbehalten.
Page 47
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx english User's Guide...
Page 49
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx User instructions Validity Other applicable documents Symbols and conventions Explanation of the warnings Technical terms and abbreviations used Legal requirements Updates and upgrades Trademarks Safety Intended use Reasonably foreseeable misuse General safety notes Scope of supply, transport and storage Scope of delivery Transport Storage conditions...
Page 50
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Malfunctions, repair and disposal Troubleshooting/error messages Repair Disposal Technical Data Ambient conditions Electrical data Materials Mechanical features Image sensor data Approvals and designations Accessories Type code Appendix 12.1 Troubleshooting Table english...
Page 51
All content is protected by copyright. All rights reserved, including the right to reproduce, publish, edit and translate this document. Other applicable documents Additional information about this product can be found at www.balluff.com on the product page, e.g. in the following documents: •...
Page 52
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 1.3.3 Numbers • Decimal numbers are shown without additional indicators (e.g. 123). • Fixed-point numbers are shown with a period (e.g. 0.123). • Hexadecimal numbers are shown with the additional indicator hex (e.g. 00 1.3.4 Parameters Parameters are shown in italics (e.g. CRC_16). 1.3.5 Directory paths Projekt:\Data Path information for saving data is shown with fixed font width (e.g.
Page 53
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Technical terms and abbreviations used Balluff Vision Solutions CMOS Complementary metal-oxide-semiconductor DHCP Dynamic Host Configuration Protocol EEPROM Electrical Erasable and Programmable ROM Electromagnetic compatibility Federal Communications Commission Ground I/O port Digital input / output port Identsensor Input / Output IODD IO Device Description (Gerätebeschreibungsdatei)
Page 54
Balluff GmbH is authorized – but not obligated – to make updates or upgrades of the firmware available via the website of Balluff GmbH or in any other form. In such a case, Balluff GmbH is authorized – but not obligated –...
Page 55
Flawless function in accordance with the specifications in the technical data is ensured only when using suitable original Balluff accessories. Use of any other components will void the warranty. Non-approved use is not permitted and will result in the loss of warranty and liability claims against the manufacturer.
Included in the scope of delivery • BVS ID • 3 × cap M12 • Condensed Guide including safety precautions The following accessory groups complete the Balluff product range: • Lights (BAE LX) • Mounting accessories • Connection cables (BCC) •...
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Product description Function The BVS ID is a Ident sensor for optical identifications of codes. With the Gigabit LAN interface, the Ident sensor can be configured. The host industrial system can via IO-Link or TCP / UDP configure, trigger or receiver results of the inspection. Via REST API or MQTT product information can be exchanged.
Page 58
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 4.2.1 Assembly The BVS ID features 6x M4 internal threads for installation at the location of use. Two threads each at the bottom, the left and the right. This ensures secure and reliable mounting. The following drawings describe the exact position of all mounting holes.
Page 59
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Connections and pin assignment The BVS ID offers following interfaces: Connection Function Power Operating voltage and IO-Link connection of BVS ID (IO-Link) IIoT Integrates the BVS ID in a local network. I/O Light 2 I/O signals and operating voltage output, e.g. for an external lighting. ...
Page 60
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 4.3.1 Power The power plug connector supplies the BVS ID with the operating voltage and offers one input as a trigger I/ O-24 V switching signal (I/O 0) for the connection with sensors, actuators or PLC. 4-pin M12 plug, A-coded Description Function +24 V...
Page 61
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 4.3.2 Input connection If I/O 0 is configured as input, it is sinking and can be connected directly with the PNP output of a sensor, a PLC. A 1 signal is being detected if the input is connected with the operating voltage. A 0 signal is being detected if the input is set to ground or is not connected.
Page 62
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 4.3.6 IIoT (Gigabit Ethernet) The LAN interface meets the Ethernet standard in accordance with IEEE 802.3-2008 (up to 1 Gigabit). This network connection is used to call up the web interface BVS Cockpit for the configuration. In addition, a communication channel is available to control the image analysis and to call up the generated result values.
Page 63
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Operation as output Voltage Signal 0 0 V (+V 100 mA max. Signal 1 24 V (V – V 100 mA max. Voltage drop V < 2 V Delay 0 → 1 < 10 μs 1 → 0 <...
Page 64
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Duration [Seconds] Meaning < 1 A trigger is set and an acquisition will be started. 2 .. 4 The Auto Setup process will be started (see chapter Installation and Connection) > 12 The default IP address will be set temporarily (192.168.10.2). ...
Page 65
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Display elements The operating states of the vision system, the IO-Link master as well as the LAN and fieldbus interface are displayed using LEDs. The display elements are distributed on the top of the BVS ID. Name Signal Meaning State of the input and output pins is 0...
I/O Light cable • I/O Light As an option while using IO-Link: • IO-Link master for connection and supply (for example the BNI series from Balluff) NOTE Operating the BVS ID at the upper limit of the ambient temperature continuously can affect the image quality or shorten the life of the BVS...
Page 67
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx The following network structures are possible and adaptable via SensorApp: Structure Consequences BVS ID and PC are in the same subnet of a local In this case, the IP addresses of PC and BVS ID must network and no DHCP server is available for be matched and manually set.
Page 68
Open a web browser. Enter the following URL: http://192.168.10.2/. Confirm the entry. NOTE More information about the SensorApp can be found in the configuration guide of the BVS ID on the Balluff website and on the BVS ID. english...
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Startup and operation Startup 6.1.1 Updating software The Balluff website offers the actual firmware for download in the product area. Updates may include error fixes, speed optimizations or added functions. NOTE To get the maximum benefit from the BVS ID it is recommended to regularly update the BVS ID with software updates.
Page 70
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx 6.1.2 Reset network settings To reset the network settings of the BVS ID temoprarily to the shipment state (fixed IP address 192.168.10.2 and subnet mask 255.255.255.0) please follow these steps: Press the Auto Setup button for over 15 seconds. Connect the BVS ID to the corresponding network (192.168.10.x). ...
Page 71
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx NOTE For the IO-Link master device configuration (including lights if necessary), ensure that the power supply is within the specification of the IO-Link master. Operation Notes The system must not be used in applications in which the safety of persons is dependent upon proper functioning of the device.
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Data interfaces IO-Link IO-Link is a point-to-point communication between a network IO-Link master module and an IO-Link device (e.g. BVS ID). IO-Link offers the following advantages: • Easy connection via standard M12 sensor cables up to 20 m cable length •...
Page 73
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx MQTT The BVS ID offers an integrated MQTT client. This client can be used to automatically send data via MQTT protocol to a MQTT broker. The following information can be provided by the MQTT client: • BVS ID identification date (product name, version number, serial number, ...) •...
Page 74
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Selecting the data interface for the process data The exchange of the process data (results of image analysis, control of image acquisition, …) are exchanged via IO-Link or LAN interface. The data are transferred as TCP or UDP packets via the LAN interface. →...
Page 75
Repair Only service technicians from Balluff GmbH may repair defective devices. Intervention in the product by the operator is not permitted due to safety reasons. The BVS ID housing may not be opened or loosened! Disposal Observe the national regulations for disposal.
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Technical Data NOTE Further data can be found at www.balluff.com on the product page. Ambient conditions Ambient temperature 0 °C to +55 °C Storage temperature –25 °C to +70 °C EN 61131-2:2007 EN 61131-9:2013 Vibration/shock for operation inside...
Page 77
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Electrical data Operating voltage 18 ... 30 V Residual ripple ≤ 5 % Rated current consumption without external load 300 mA Max. current consumption 1.6 A Protective circuit Reverse polarity protection NOTICE Risk of equipment damage The BVS ID and accessories shall be supplied by limited energy in accordance to UL 61010-1 Third Edition, Sub.
Page 78
All approvals and certifications are no longer valid in the following cases: • Components are used that are not part of the BVS ID. • Components are used that have not been explicitly approved by Balluff. For a list of the approved components, see chapter Accessories. english...
Page 79
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Accessories (optional, not included in the scope of delivery) Filter BAM044P BAM OF-VS-004-PL-38 Filter for BVS ID, polarization, 38.3 mm, 18 mm, 2 mm BAM044R BAM OF-VS-004-RD-38 Filter for BVS ID, red bandpass, 38.3 mm, 18 mm, 2 mm BAM044T BAM OF-VS-004-IR-38 Filter for BVS ID, IR bandpass (daylight cut),...
Page 80
BCC039M BCC M415- IO-Link / extension, 2m M414-3A-304- PX0434-020 BCC0HZK BCC M418- GigE cable RJ45, M12, 2 m E818-8X0-723- PS58N9-020 NOTE Other accessories for the BVS ID such filters, lights or cables can be found at www.balluff.com. english...
Page 81
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Type code Balluff Vision Solutions Ident sensor Function type M: Monochrome sensor 9-12 Resolution 1280: 1280 x 1024 pixels Lights B: White / Red configurable C: White / IR configurable Z: None 14-15 Optics F1: Fluid auto focus, 9.6 mm focal length...
Page 82
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Appendix 12.1 Troubleshooting Table Error Cause Action No connection to the BVS Incorrect network Shortly reset the network settings to ID possible configuration default values using the Auto Setup button on the device. Check chapter Startup → Forgetting the network Reset network settings.
Page 83
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Error Cause Action No connection to the BVS Incorrect configuration of PC - If a connection to the BVS ID as described ID possible via direct before is not established, it could be NetBIOS name (http:// connenction possible, that the PC/laptop cannot xxxxxxxxxxxxxxxx.local - see dissolve the NetBIOS name (http://...
Page 84
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Error Cause Action No connection to the BVS Incorrect configuration of PC - Because of a WiFi connection, the DNS ID possible (especially with server of the internet service provider is NetBIOS name (http:// laptops) via direct connection used to resolve the NetBIOS name (http:// xxxxxxxxxxxxxxxx.local - see xxxxxxxxxxxxxxxx.local - see BVS ID part...
Page 85
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Error Cause Action The BVS ID signals the error Internal system error - see status "System Error" also the following entries in this table NOTE The error status "System Error" is signaled as long as the internal problem persists.
Page 86
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx Error Cause Action The BVS ID signals the error "overheating" Once the internal temperature has status "System Error" decreased again, the system will automatically reset the error condition. However, it is likely that with the same setup, the problem will reappear. Possible approaches: Reduce ambient temperature.
Page 87
956114_AA · EN · K22; Subject to modification.
Page 88
Americas Service Center Asia Pacific Service Center Poland Greater China Balluff Sp. z o.o. Balluff Inc. Balluff Automation (Shanghai) Co., Ltd. Ul. Graniczna 21A 8125 Holton Drive No. 800 Chengshan Rd, 8F, Building A, 54-516 Wrocław Florence, KY 41042 Yunding International Commercial Plaza...
Need help?
Do you have a question about the BVS ID-M1280-F1 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers