STEINEL IR Quattro HD-2 DALI-2 Manual page 10

Input device
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

– Für die Bewegungs- und Helligkeits-
werte besteht zudem die Möglichkeit
eines automatischen oder
zeitbasierten zyklischen Sendens.
Detaillierte Informationen finden Sie in der
Schnittstellenbeschreibung im Internet
auf: www.steinel.de
Der IR Quattro HD-2 DALI2 IPD ist für die
Anbindung an einen DALI2 Application
Controller (APC) angedacht. Die Blue-
tooth-Funktionalität ist ausschließlich zur
Parametrierung über die Steinel Connect
App vorgesehen. Diese bietet neben der
DALI-Schnittstelle eine weitere Möglich-
keit, die Einrichtung des Input-Devices
vorzunehmen.
Steinel Connect App
Für das Auslesen der Sensorwerte
mit Smartphone oder Tablet muss
die STEINEL Connect App aus Ihrem
AppStore heruntergeladen werden. Es ist
ein Bluetooth-fähiges Smartphone oder
Tablet erforderlich.
Android
LED-Funktion
Aufstarten:
LED blinkt für 10 Sekunden schnell blau.
Initialisierung:
LED leuchtet dauerhaft blau.
Normalbetrieb: LED aus.
Identifizierung:
LED blinkt langsam blau.
iOS
Firmware Update:
LED blinkt schnell cyan.
Keine Applikation vorhanden:
LED leuchtet dauerhaft cyan.
Testbetrieb Bewegung:
LED blinkt schnell grün
Fehler: LED blinkt schnell rot
Einstellung Erfassung
Der Erfassungsbereich kann über das
Poti (E) auf der Rückseite des Sensormo-
duls entsprechend der Tabelle eingestellt
werden. (Abb. 3.7/6.1)
Die Sensitivität der vier Pyros (A bis D)
kann über die App und den DALI-Bus
eingestellt werden.
Die Buchstaben A bis D sind auf der
Unterseite des Sensorgehäuses
abgebildet. Die Buchstaben geben die
Erfassungsrichtung vor, auf die sich die
Einstellung der Sensitivität bezieht.
Detaillierte Informationen finden Sie
in der Schnittstellenbeschreibung im
Internet auf: www.steinel.de
7. Wartung und Pflege
Gefahr durch elektrischen
Strom!
Der Kontakt von Wasser mit stromführen-
den Teilen kann zu elektrischem Schock,
Verbrennungen oder Tod führen.
• Gerät nur im trockenen Zustand
reinigen.
Gefahr von Sachschäden!
Durch falsche Reinigungsmittel kann das
Gerät beschädigt werden.
• Gerät mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ohne Reinigungsmittel reinigen.
- 10 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents