Download Print this page

Taurus Geyser Diamond 2400 Manual page 17

Hide thumbs Also See for Geyser Diamond 2400:

Advertisement

- Elektrische Kabel dürfen nicht zum Anheben, Transportieren oder
Ausstecken des Geräts benützt werden.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Achten Sie darauf, dass das elektrische Verbindungskabel nicht mit
heißen Teilen des Geräts in Kontakt kommt.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
- Metallteile oder das Gerätegehäuse während des Betriebes nicht
berühren, da Verbrennungsgefahr besteht.
Gebrauch und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel vollständig auswickeln.
- Das Gerät mittels der Handgriffe handhaben oder transportieren.
Bewegen oder verschieben Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
- Um die antihaftbehandelte Oberfläche nicht zu beschädigen, keine meta-
llischen oder spitzen Kochutensilien verwenden.
- Bitte beachten Sie die MAX-Füllmenge (Abb. 1).
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie mit der Reinigung beginnen.
- Dieser Apparat dient ausschließlich für Haushaltszwecke und ist für
professionellen oder gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/oder
Behinderten auf.
- Nicht das Gerät wegräumen, wenn es noch heiß ist.
- Für einen korrekten Betrieb die Bügelsohle nicht beschädigen. Fahren Sie
mit dem Bügeleisen nicht über Metallgegenständen (zum Beispiel Metall
am Bügelbrett, Knöpfe, Reißverschlüsse usw.)
- Das Benutzen von destilliertem Wasser wird empfohlen, besonders wenn
es sich beim verfügbaren Leitungswasser um jodhaltiges oder hartes
Wasser (das Kalk oder Magnesium enthält) handelt.
- Das Gerät nie angeschlossen und ohne Aufsicht lassen. Dadurch sparen
Sie Strom und verlängern die Lebensdauer des Gerätes.
- Das Gerät nicht eingeschaltet lassen, wenn es auf einer Fläche abgestellt
wird.
- Das Gerät nicht auf einem Köperteil einer Person oder einem Tier
verwenden.
- Das Gerät nicht zum Trocknen von Textilien jeglicher Art verwenden.
- Die vollständige Abschaltung des Geräts wird nicht dadurch garantiert,
dass der Temperaturregler auf der niedrigsten Position (MIN) steht.
Service:
- Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät nur von einem Fachmann
Geyser.indb 17
ausgeführt werden. Wenn Sie Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen, dürfen
diese nur Originalteile sein.
- Unfachgemäßer Gebrauch oder die Nichteinhaltung der vorliegenden
Gebrauchsanweisungen können gefährlich sein und führen zu einer volls-
tändigen Ungültigkeit der Herstellergarantie.
Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
Entfernen Sie am Gerät den Schutzfilm.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpackungsmaterial des
Produkts entfernt haben.
- Manche Teile des Bügeleisens wurden leicht eingefettet, weshalb das
Bügeleisen bei der Erstanwendung ein bisschen dampfen kann.
- Das Gerät für die von Ihnen bestimmte Funktion vorbereiten:
Mit Wasser füllen:
- Für den Gebrauch der Dampffunktion muss der Wassertank mit Wasser
gefüllt sein.
- Die Verschlussklappe der Einfüllöffnung öffnen.
- Den Wassertank bis zur Markierung MAX füllen (Abb. 1)
- Die Verschlussklappe der Einfüllöffnung öffnen.
Gebrauch:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Den Temperaturregler drehen, bis er sich an der Position befindet, die der
richtigen Temperatur entspricht.
- Keine höheren Temperaturen anwenden, als die, die bei dem(n) zu behan-
delnden Kleidungsstück(en) angegeben werden.
● Temperatur für synthetische Fasern (Polyester, Nylon...).
●● Temperatur für Seide, Wolle.
●●● Temperatur für Baumwolle. (Mindesttemperatur, um mit Dampf zu
bügeln)
Max Temperatur für Flachs.
- Wenn die Zusammensetzung des Stoffes mehrere Sorten an Fasern
beinhaltet, muss die entsprechende Temperatur der Faser ausgewählt, bei
der die niedrigste Temperatur notwendig ist. (Wenn zum Beispiel ein Stoff
zu 60% aus Polyester und 40% aus Baumwolle besteht, muss man die
entsprechende Temperatur des Polyesters auswählen).
- Warten, bis die Kontrolllampe (F) erlischt, was darauf hinweist, dass das
Gerät die geeignete Temperatur erreicht hat.
- Während der Benutzung des Gerätes schaltet sich die Kontrollleuchte
automatisch ein und aus (F) . Dadurch wird der Betrieb der Heizelemente
angezeigt, die das Gerät auf die gewünschte Temperatur anheizen.
Trockenbügeln:
- Das Gerät ist mit einem Dampfregler (I) ausgestattet, der zum Troc-
kenbügeln (ohne Dampf) auf die kleinste Stufe eingestellt wird.
Bügeln mit Dampf:
- Das Bügeln mit Dampf ist stets möglich, soweit der Wassertank Wasser
enthält und die richtige Temperatur eingestellt ist.
Dauerdampfeinstellung:
- Das Gerät verfügt über einen Regler (C), mit dem der Dauerdampf varia-
bel eingestellt werden kann.
Spray:
- Die Sprayfunktion kann beim Bügeln mit und ohne Dampf benutzt werden.
- Für diesen Vorgang ist die Spraytaste (A) zu betätigen.
- Für die erste Benutzung der Sprayfunktion ist die Spraytaste mehrmals
hintereinander zu drücken.
Dampfstoß:
- Diese Funktion stellt extra viel Dampf für das Bügeln von hartnäckigen
Falten zur Verfügung.
- Die Dampfstoßtaste drücken (B). Einige Sekunden warten, bis der Dampf
in die Textile eingedrungen ist, bevor erneut die Taste betätigt wird. Für eine
optimale Dampfqualität sollte die Dampfstoßtaste nicht mehr als dreimal
hintereinander gedrückt werden.
- Für die erste Benutzung der Sprayfunktion ist die Spraytaste mehrmals
11/07/2013 15:41:34

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Geyser titanium 2600